SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Laptop für die Bildbearbeitung im Urlaub (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164148)

WildeFantasien 17.10.2015 13:25

Laptop für die Bildbearbeitung im Urlaub
 
Hallo zusammen,

für meinen nächsten Urlaub überlege ich gerade ein Laptop anzuschaffen und bin mir nicht so ganz sicher was ich denn nun nehmen soll.

Das Gerät sollte möglichst kompakt sein und Power haben. Es wird wahrscheinlich auf ein 13 Zoll Gerät hinauslaufen. Akkulaufzeit ist nicht so wichtig. Einen DVD-Brenner oder sowas brauche ich nicht. Zwingend notwendig ist ein richtiger Ethernet-Anschluss.

Ich möchte mit dem Laptop die gemachten Bilder auf externe Festplatten sichern, und auch einige von den Raws mit Lightroom 5.7 bzw. PSE 13 bearbeiten.
Worüber ich mir nicht im Klaren bin: Welche Auflösung macht bei einem 13 Zoll Gerät Sinn? Besser 1366x768 oder doch FullHD?

Falls die niedrigere Auflösung eher zu bevorzugen wäre, würde ich fast schon zu einem gebrauchten Dell Latitude E6420 tendieren anstatt ein neues Gerät aus dem Consumbereich zu wählen. Was meint ihr dazu?

screwdriver 17.10.2015 13:46

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1748476)
Was meint ihr dazu?

Egal, welches Gerät: Die Farbdarstellung ist das allerwichtigste Argument, wenn Bildbearbeitung im Vordergrund steht.

Da wird die Auswahl gleich ziemlich klein.

Stechus Kaktus 17.10.2015 14:23

Ich habe mir kürzlich ein Lenovo Yoga 2 13 zugelegt.

Das hat zwar keinen Ethernet Anschluss und nur je 1* USB 2.0 und USB 3.0,
dafür habe ich mir einen USB 3 Hub mit integriertem GB-Ethernet Adapter gekauft.
Der funktioniert sehr gut, somit sind die wenigen Anschlüsse nicht so problematisch,
wie es auf den ersten Blick aussieht.

Die 500GB SSHD habe ich um eine 500GB M.2 SSD erweitert.

Darktable und Gimp laufen unter Linux mit einer brauchbaren Geschwindigkeit,
ein virtualisiertes Windows 7 (Virtualbox) läuft erheblich schneller als das direkt
installierte auf meinem Firmenlaptop mit vergleichbarer Hardware (aber HDD).

Hier mal kurz die technischen Daten
  • Core i5 (Dualcore mit HT)
  • IPS Display Full HD
  • 8 GB RAM
  • 1xUSB 2.0, 1xUSB3.0, Cardreader, Micro HDMI, Headset

Pro:
  • Kompakt und relativ leicht
  • Einigermaßen robust
  • Vernünftige Rechenleistung
  • Hohe Auflösung
  • Hohe Blickwinkelstabilität
  • Farbdarstellung recht nahe an meinem externen Monitor, der laut Prad auch unkalibriert eine sehr gute Farbdarstellung hat
  • Display kann um 180° gedreht werden
  • Dual Monitor Betrieb mit externem Monitor mit 2560x1440 möglich
  • Brauchbare, beleuchtete Tastatur
  • M.2 Slot
  • Gute Linuxunterstützung
  • Anschlüsse sind gut angeordnet, man erreicht jederzeit alles und die Kabel kollidieren nicht mit einer externen Maus (ist leider nicht selbstverständlich)
  • Krasse Farbe (passend zur :a:)

Contra
  • Display spiegelt
  • Wenige Anschlüsse (s. oben)
  • "Einfügen"-Taste nur per Tastenkombination
  • Micro HDMI (Adapter kosten zwar nicht viel, sind aber sehr fummelig)
  • Clickpad (Touchpad mit integrierten Tasten)
  • Exotische Festplatte (Ersatzteilversorgung???)
  • Ram fest verlötet => unbedingt die 8 GB Variante kaufen
  • Netzteil mit klobigem Schuko/Schmetterlingsstecker
  • Viele Netzteile von Fremdherstellern funktionieren nicht (ist bei Dell und HP der gleiche Sch...)

Thomass5 17.10.2015 14:54

Ich benutze auf Reisen einen gebraucht gekauften Dell E5510 Auflösung 1600x 900 mit I7 , 8GB und 120GB SSD. http://www.notebookcheck.com/Test-De...k.45341.0.html Der hat mich vor nem Jahr incl. W7 gerade mal 200€ gekostet. Er hat zwar hier und da am Gehäuse nen Kratzer aber die bekommt er bei mir auch. In der Bucht findet man diese Leasingrückläufer in verschiedenen Preisklassen und Ausbaustufen. Sollte er zu Bruch gehen ist der Verlust nicht all zu groß. In 12" oder 13 " gibts da sicher auch ordentliche Geräte. HP oder Lenovo findet man auch öfters. Gelegentlich ist auch wwan verbaut. Davor hatte ich nen Dell d830. War auch ein Leasingrückläufer für wenig Geld, und dieser läuft immer noch bei mir in der Garage als Radio/Handbuch/Google/... Selbst neue Akkus sind billig...

Harry Hirsch 17.10.2015 17:10

"Welches Laptop resp. PC, Drucker, Smartphone, Fernseher usw. kannst du empfehlen?"
Wer ein bisschen Ahnung von dem Thema vorweisen kann, wird in regelmäßigen Abständen mit dieser Frage konfrontiert.

Es gibt dutzende, manchmal hunderte Antworten. Und irgendwie sind alle richtig und auch nicht.

Daher ein bisschen Empfehlung und ein bisschen aus Erfahrung. Rein subjektiv natürlich (wie auch sonst?):
Wir hatten im letzten Urlaub unser dickes Laptop dabei. Sony Vaio 17" Full HD, i7....
Darauf lassen sich Bilder ansehen und bearbeiten! Jeder (jedes?) Zoll weniger ist m.E. nachteilig.
Das Ding wiegt soviel wie ein Elefant (na ja..). Aber obwohl wir ohne Auto gereist sind, haben wir es nicht bereut das Teil mitgeschleift zu haben. Im nächsten Urlaub wird es wieder dabei sein. Solange kein Paar Schuhe der Liebsten dafür zuhause bleiben muss ;-).

Vorschlag: Leih' dir mal so ein 13" Zoll Dings aus und versuche dran zu arbeiten. Dann an einem 15" und schließlich an einem 17". Am besten Full-HD. Dann entscheide.

Ach ja: egal was es drin hat: zu einer SSD würde ich dir unbedingt raten! Und achte auf einen HDMI Port, damit du auf deinem 24 Zoller, der bestimmt auf deinem Schreibtisch steht, ein vernünftiges Bild hast (kann man dann auch mit dem Flachbildschirm im Hotelzimmer nutzen).

Ditmar 17.10.2015 17:42

Für den Urlaub reichen 13,3" vollkommen, vor allem wäre mir hier ein größerer eher hinderlich. Selber nutze ich seit ein paar Wochen einen ASUS UX303L mit i-core 7, und muß sagen der ist absolut geeignet, da ich die größeren Sachen was Bildbearbeitung angeht dann doch lieber auf dem großen Rechner zu Hause mache.
Was mir an dem Notebook auch sehr Gut gefällt, ist die beleuchtete Tastatur, was es auch nicht überall gibt.

WildeFantasien 18.10.2015 00:01

Zitat:

Zitat von Thomass5 (Beitrag 1748491)
Ich benutze auf Reisen einen gebraucht gekauften Dell E5510 Auflösung 1600x 900 mit I7 , 8GB und 120GB SSD. http://www.notebookcheck.com/Test-De...k.45341.0.html

Die Latitude-Serie von DELL kenne ich aus der Firma. Die sind derart robust und man kann einfach irgendwelche defekten Teile austauschen. Consumergeräte kann man dagegen wegschmeißen, wenn irgendwann mal etwas defekt ist nachdem die Garantie abgelaufen ist. Vielen Dank für den Link. Die Seite kannte ich noch nicht.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1748521)
Für den Urlaub reichen 13,3" vollkommen, vor allem wäre mir hier ein größerer eher hinderlich.

Das ein 17 Zoll "Schlepptop" auch Vorteile hat ist mir klar. Ich denke aber auch, dass ein 13 Zoll Gerät für den Urlaub reichen muss. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche Auflösung man bei diesem kleinen Display nehmen soll.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1748521)
Selber nutze ich seit ein paar Wochen einen ASUS UX303L mit i-core 7, und muß sagen der ist absolut geeignet....

Das Teil gibt es sogar mit QHD-Display. :crazy:
Welche Auflösug hat dein Gerät? Sind Programme wie z.B. Lightroom gut damit nutzbar, oder wird das alles schon zu klein dargestellt?

klaramus 18.10.2015 01:11

Es ist Geschmacksache. Rückschließend daraus, daß du keine besondere Akkulaufzeit brauchst und vermutlich keine echten Raumprobleme hast, würde ich einen 15 Zöller in Full HD empfehlen, weil die Bild/Videobearbeitung doch komfortabler ist. Mein 15,4 Zöller hatte einen übersichtlichen Bildschirm, aber brauchte viel Strom und hatte eine kurze Laufzeit.
Daher habe ich mir einen 14Zöller mit einer seinerzeit außergewöhnlichen Akkulaufzeit als Reiseschlepptop gekauft. Nach 6 Jahren ist es nun in die Jahre gekommen und es wurde durch ein 10,8 Zoll surface ersetzt, welches für Campingreisen oder Reisen ohne zuverlässige Stromversorgung gedacht ist. Full HD. 2x USB3 nachgerüstet.
Für Auto-Urlaube in Pensionen benutze ich einen 18,4 Zöller Full HD, wenn es kein Platz- Gewichts- und Stromproblem gibt.

Wenn ich vergleiche, glaube ich daher, daß ein 15 Zöller die geringsten Kompromisse aufweist. Ich würde 2x USB3 haben wollen, um Speicher auf externe Festplatten zu kopieren. Und wenn ich auf dem Balkon sitzen will, ein nonglare Display (was ich nachgerüstet habe).
Sie laufen mit Lightroom, Magix VDL, Panoramastudio und Photomatix und das große noch mit Photoshop. Auf dem Winz bräuchte ich eine Brille, um in VDL alles mit wenig Anstrengung zu erkennen, aber ich beherrsche das Programm auch so. Aber LR geht.
K.

ericflash 09.11.2015 13:00

Hallo Leute,

ich hänge mich hier einfach mal rein. Meine Frau und ich suchen derzeit auch einen Laptop als Zweitgerät da wir mehrere Projekte haben wäre es natürlich schöner einfach einen zweiten Stand PC zu kaufen. Dafür fehlt uns derzeit leider der Platz.
Das wichtigste für uns wäre halt ein Laptop mit 100% SRGB Abdeckung. Weiß jemand so ein Gerät?

guenter_w 09.11.2015 13:14

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1757011)
Das wichtigste für uns wäre halt ein Laptop mit 100% SRGB Abdeckung. Weiß jemand so ein Gerät?

Gibt es zu einem einigermaßen akzeptablen Preis nicht! Laptop-Bildschirme taugen für farbkritische Bildbearbeitung nicht!

Mal diese Seite ansehen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.