![]() |
Marodes Schloss S.
Viele Schlösser in der DDR wurden für profane Zwecke genutzt. Kinder- oder Altenheime, Parteischulen, LPGs usw. usf. waren dort untergebracht.
Denkmalpflegerische Aspekte wurden dabei fast völlig außer Acht gelassen. 01 ![]() → Bild in der Galerie 02 ![]() → Bild in der Galerie 03 ![]() → Bild in der Galerie 04 ![]() → Bild in der Galerie 05 ![]() → Bild in der Galerie 06 ![]() → Bild in der Galerie 07 ![]() → Bild in der Galerie 08 ![]() → Bild in der Galerie 09 ![]() → Bild in der Galerie 10 ![]() → Bild in der Galerie 11 ![]() → Bild in der Galerie 12 ![]() → Bild in der Galerie |
Ich freue mich riesig dass deine Bilder nicht per HDR hochglanzpoliert sind:top:
Das sieht natürlich aus und transportiert trotzdem gut die Stimmung des Verfalls und man bekommt keine Kopfschmerzen, wenn man sich die Fotos anschaut. ( Ich weiss dass manche HDR Lost Place Bilder Kunstwerke sind und d. da viel Arbeit drinsteckt, aber ich mag die natürlichen Fotos lieber ;-) ) |
Dankeschön! Das sind zwar auch HDR-Fotos aber nur um Tiefen aufzuhellen und Überstrahltes abzudunkeln. Ich mag es ebenfalls lieber natürlich.
|
Wenn da HDR dabei sind, hast du das richtig gut gemacht! Sehr sinnvoll eingesetzt. Mir gefällt hier der Waschraum am besten. Ein Bild Nr. 6 erinnert mich an Prora. Nur gab es dort tausende davon.
Gruß Wolfgang |
Danke, Wolfgang!
Alle im Schlossinneren entstandenen Bilder sind HDR. Der „Spiegelsaal“ (vulgär Waschraum :P) war durch extreme Kontraste äußerst problematisch. Nur durch das schmale Fenster fiel Licht. Ich habe es nicht geschafft die Überstrahlung weg zu bekommen. Deshalb habe ich vom gleichen Standpunkt aus voll gezoomt (16–105er), nur das Fenster fotografiert, dieses in Photoshop verkleinert, ausgeschnitten und ins überstrahlte Bild eingebaut. |
Feine Arbeit, dem "Spiegelsaal" würdig :)
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |