![]() |
Bestimmungshilfe
Hi,
ich habe hier ein paar Bilder zu der ich eure Unterstützng zur Bestimmung suche, entstanden in Nordspanien und Gibraltar. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Später kommen noch ein paar hinzu. Evtl. kann ja jemand weiterhelfen, vorab vielen Dank! Update: weitere Bilder mit Bitte um Unterstützung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ... das wären dann alle :-) Gruß André |
Das erste Abbild sollte ein Japanischer Schnurbaum (Styphnolobium japonicum syn. Sophora japonica) sein.
Der Name der zweiten Abbildung fällt mir im Moment nicht ein, wird nachgeliefert, wenn der Groschen gefallen ist. Matthias |
Die zweite Pflanze sollte eine Klettertrompete, Trompetenblume sein - Campsis radicans.
Bei der dritten Abbildung habe ich noch keine Idee, hast du davon noch andere Abbildungen? Matthias |
Hi Matthias,
nein, leider habe ich davon keine weiteren Bilder. Vielen Dank für die anderen 2 Bestimmungen! Ich habe noch ein paar Bilder von anderen Pflanzen, die ich noch hier einstellen werde. Meistens reicht mir ja die Gattung um selber weiter zu kommen ... Gruß André |
Hallo André,
das dritte ist eine Kreuzblume, genauer Polygala myrtifolia. Viele Grüße Bernd |
Nr. 6 ist eine Kängurublume - Anigozanthos.
Matthias |
Hallo André,
Nr.7 könnte eine Säckelblume (Ceanothus ...) sein. |
Hallo,
ich danke euch! Gruß André |
Ich hab' noch was.
Nr. 5 ist zwar mehr ein Rätselbild als Erkennungsfoto, es sollte aber Gewöhnlicher Bocksdorn, Chinesicher B. ,Teufelszwirn oder botanisch Lycium barbarum sein. Den muss ich mal einem Bienschaugarten empfehlen, der Strauch soll einguter Honiglieferant sein. Durch seine zahlreichen Blüten den ganzen Sommer über ist er auch noch attraktiv. Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |