![]() |
Versuche im schlechten Licht
Heute war hier neblig trübes Wetter. Ich hatte trotzdem Lust und habe einige Stunden an einem See verbracht:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Die Graureiher gefallen mir sehr gut. Schön freigestellt und in die Umgebung eingebunden. Da hast jetzt fast alles rausgeholt. Jetzt nur noch die Blende das letzte Stück öffnen ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde das Licht ist nicht wirklich schlecht - die Ausbeute aber sehr gut !
|
Zitat:
Vielen Dank für das Lob. |
Jawoll. Sehr schön.
Nur wie du vielleicht bemerkt haben wirst, sind in der Tiefe gestaffelte Gruppen wie in Nr. 4 mit so einer langen Brennweite kaum zu schaffen. Bei der Fotografie mit einer schnellen, langen Optik muss man sich angewöhnen "flächig" zu denken, also sehen, dass sich die wesentlichen Teile des Motivs in einer Ebene befinden. Aber wie bei allen Regeln gibt es auch hier Ausnahmen, wenn gerade der Schärfenverlauf von Unscharf vorn, Scharf auf dem Hauptmotiv und dann wieder Unscharf nach hinten einen besonderen Reiz ausmacht (wie z.B. etwa Zugvögel aufgereiht). |
Zitat:
In einer anderen Anordnung wäre aber sicherlich stimmiger geworden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |