SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   FremdObjektiv an der A58 ... 5 Pins anstatt 8 ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163878)

A58_Germany 07.10.2015 20:59

FremdObjektiv an der A58 ... 5 Pins anstatt 8 ??
 
Hiho leutz,
ich bin seid ca 2 monaten stolzer besitzer einer a58.
nun habe ich mir ein Tamron 70-300mm objektiv gekauft. das merkwürdige ist das es ein LD ist aber ohne das di davor. den einzigen link dazu den ich gefunden habe ist der :
tamron 70-300mm <--- link
das witzige ist ich finde nichtmal auf der tamron seite was dazu. das einzige was ich da gefunden habe ist eins mit makroschalter.

nun meine fragen:
- warum hat das kitobjektiv 8 pins und das tamron nur 5?
- warum finde ich im netz nichts über das objektiv (fälschung?)?
- weiss meine a58 denn jetzt überhaupt was ich für ein objektiv habe oder muss man ein update machen ... wenn ja wie geht das?

vielen dank für eure hilfe

lg andy

nachtrag: habe auf der tamronseite jetzt rausgefunden das die produktion und unterstützung eingstellt wurde weil es bauhjahr 1998 ist/war. der verkäufer bei ebay hat extra druntergeschrieben das er das objektiv an einer a58 hatte ... aber bauhjahr 1998 ??!! damn ich glaube ich habe vorgestern 70€ aus dem fenster geschmissen :evil:

erich_k 07.10.2015 21:11

Macht es denn Bilder?

hlenz 07.10.2015 21:13

Hallo,

auch ältere Objektive funktionieren, selbst mit 5 Kontakten.
Die 3 zusätzlichen sind z.B. für Entfernungsinformationen, Stromversorgung von AF-Motoren, usw.

Für 70€ bekommst du gebraucht auch die aktuelle Version des Tamron 70-300LD.
Für eine alte Version sind 70€ deshalb schon etwas viel. Aber benutzen kannst du es trotzdem.

Ist es die Version in deinem Link oder vielleicht diese hier:
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-A...D_lens112.html

screwdriver 07.10.2015 21:14

Zitat:

Zitat von A58_Germany (Beitrag 1745661)
Hiho leutz,
ich bin seid ca 2 monaten stolzer besitzer einer a58.

An der Kamera funktionieren sogar Objektive von 1985. ;)
Da haben 5 Kontakte ausgereicht.

Erst neuere Objektive mit eingebautem Fokusmotor brauchen mehr Kontakte.
Das "alte" Objektiv wird ganz sicher an der A58 funktionieren.
Nur eben evtl. nicht ganz so schnell (und leise) wie ein Objektiv neuester Bauart.

joker13 07.10.2015 21:31

Ein weitere Sache ist, dass bei den 5-Poligen Objektiven die ADR-Blitztechnik nicht funktioniert, weil keine Rückmeldung der Entfernung übertragen wird. Das ist aber nebensächlich, da sowieso hautsächlich mit TTL Blitzsteuerung gearbeitet wird. Am besten die Kamera auf "TTL" statt ADR einstellen, sonst könnte es zu Fehlfunktionen kommen.

Gruß
Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.