![]() |
Zeitraffer mit der Sony-App
Hallo!
Ich habe mal meine gesammelten Zeitraffer des Sommers zusammengestellt. Die Nachtaufnahmen entstanden mit der A7s, der Rest fast nur mit der Cybershot HX400v, ein paar ältere Handyaufnahmen sind leicht zu erkennen... ;) Habe dazu die Sternspuren- und ZeitrafferApp von Sony verwendet. https://youtu.be/OHerqJCEzKM Gruß, Uli |
Interessant, danke fürs Zeigen!
Wie hast Du die Kamerafahrten und gleichmäßigen Schwenks realisiert? |
Zitat:
Die Schwenks mit diesem kleinen Ding, habe ich ursprünglich für meine Astrofotografie: Baader-Nanotracker Gruß, Uli |
Danke Dir, Uli! Muss doch auch mal ein Time Lapse probieren.
|
Hallo, ich habe Time Lapse probiert und kann es auf dem Monitor ansehen.
Aber wenn ich auf Wiedergabe gehe taucht die Aufnahme nicht auf. Wie bitte speichere ich eine Zeitrafferaufnahme? |
Das speichert die Kamera auf der Speicherkarte, keine Sorge. :D
Allerdings zeigt die Kamera die entstandene AVI-Datei nur innerhalb der Timelapse-app an, nicht in der normalen Wiedergabe. (Also zumindest meine A6000 macht das nicht). Wenn Du in der Timelapse-app bist, kannst Du an der Kamera die Wiedergabetaste drücken und mit der Schaltwippe das (avi)Video auswählen, mit dem Einstellrad die Einzelbilder durchgehen oder mit der Auswahltaste den ausgewählten Clip ansehen. Der fertige Clip ist als avi-Datei auf der Speicherkarte abgelegt. Meine A6000 macht das auf der SD-Karte im Ordner 'Private' - Unterordner 'sony' - Unterordner 'App_Tlps' - Unterordner 'Datum' Dort liegt dann die avi-Datei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |