![]() |
Sony FE 16-35 matschig?
Hoi Zam
Habe jetzt neu das FE 16-35 und weiss noch nicht was ich davon halten soll. Weiss jemand warum das grün hier so matschig ist...ich dachte das ist ein Zeiss und ist super scharf...habe keine Ahnung ob das normal ist oder ob das Objektiv einen Fehler hat. Was meint Ihr dazu? Habe ich hier etwas falsch gemacht? Bilder gibt es hier: https://www.dropbox.com/sh/7fnx0w5fb...jSjRJmEza?dl=0 Herzlichen Dank für Eure Hilfe... Bin etwas verzweifelt gerade... Grüsse Chris |
Sind das OOC-JPEGs oder von dir entwickelte Bilder?
Der Fehler liegt eindeutig hinter dem Bildschirm oder in der Kamera. Die Bilder sind völlig glattgebügelt, von der ursprünglichen Schärfe kann da mit diesen Einstellungen nicht viel übrig sein. |
Zitat:
mfg |
Ohne intakte Exif-Daten wird das nix mit der Analyse.
|
Sieht mir auch eher wie ein "Bearbeitungstotalschaden" aus.
So einen Effekt in den Bäumen bekommt man z.B. wenn man nicht ganz scharfe Bereiche brutal überschärft. Am besten mal das RAW verlinken, da kann man mehr erkennen. |
Vielen Dank erstmal für die ersten Infos...
Habe jetzt die RAWs hochgeladen... Scheisse das mit der Bildgrösse stimmt...ich hatte noch den Crop Modus in der Kamera an...wie dumm bin ich denn...:twisted::twisted::twisted: Liegt das daran? |
Auch wenn man sich ein Zeiss vorne drauf schraubt gilt immer noch, dass nicht das Objektiv fotografiert
Nicht für jeden Fotografenfehler oder Bearbeitungsfehler kann man entsetzt das Objektiv verantwortlich machen |
Habe mir nur das erste RAW angesehen - sieht nicht gut aus. Insgesamt keine gute Schärfe.
ISO64, Blende 16 bei 0,4sec - warum diese Einstellungen? Die Blende hättest du wesentlich weiter öffnen können. Die lange Verschlusszeit ist bei Aufnahme von Bäumen nicht gut, es sei denn, es ist absolut windstill. Da die Felsen im Vordergrund wenigstens einigermaßen scharf sind, vermute ich Bewegungsunschärfe in Tateinheit mit leichter Verwackelungsunschärfe (ich unterstelle mal, dass du kein Stativ verwendet hast). Wenn man dann noch im LR etwas am Schärferegler zieht, kommt es zu solchen Aquarelleffekten, wie man in deinen JPGs sieht. PS: Ich wusste gar nicht, dass man den Crop-Modus aktivieren kann, wenn ein KB-Obkektiv an der Kamera ist. |
Zitat:
Das RAW sieht doch gut aus: ![]() → Bild in der Galerie Durch den leichten Dunstschleier hat das Grün nur sehr wenig Kontrast und ist damit wohl unter die Schwelle der Rauschunterdrückung gerutscht, die dann den Rest auch noch weggebügelt hat. Capture One war hier von Anfang an rücksichtsvoller, bei anderen Konvertern muß man ggf. entsprechend von Hand nachjustieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |