SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Mein Sony 90/2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163613)

Ditmar 28.09.2015 16:22

Mein Sony 90/2.8
 
hat jetzt eine Stativschelle, es passt soweit alles, nun miuß ich mich nur noch an die Feinarbeit machen.


Bild in der Galerie

DonFredo 28.09.2015 16:25

Hi Ditmar,

wie wäre es mit ein paar mehr Informationen, damit andere User an Deinen Erfahrungen teilhaben können.

Hersteller bzw. genaue Teilebezeichnung, zusätzlicher Innenring?

Wie erfolgte der Umbau usw.

Ditmar 28.09.2015 16:38

Aber sicher doch.
Als Schelle habe ich mir ein "for Sigma Tripod Mount 70-200 F2.8 APO" Made in China gekauft.
Den Kork aus der Schelle vorsichtig heraus schälen, der wird noch gebraucht, um hiervon Stücke ca. 1cm in den Innerdurchmesser des ALU- Ringes zu kleben zum klemmen.
Den Ring bei Bedarf eventuell vorher noch Schwarz lackieren, ich habe erst einmal nicht gemacht, da ich es schnell ausprobieren wollte. Alles hält Bombenfest, und vor allem ist es jetzt auf dem Stativ stabiler.

Am Griff wird es allerdings etwas Eng, aber die Schelle nutzt man ja auch nur auf dem Stativ.

Bild in der Galerie

Jetzt warte ich noch auf Verbesserungsvorschläge, eventuell weis noch jemand ob es nicht ein klein wenig filigraner geht.

wus 28.09.2015 16:53

Braucht man denn für dieses Objektiv unbedingt eine Schelle bzw. Stativhalterung? Ich habe es eigentlich nicht als soooo groß in Erinnerung - ?

Thommi 28.09.2015 17:39

Super Tip. Danke.:top:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1742789)
Braucht man denn für dieses Objektiv unbedingt eine Schelle bzw. Stativhalterung?

Man muss nicht, aber man kann. Die Balance ist mit Schelle sicher etwas besser (weniger objektivlastig). Das führt auf dem Stativ zu einer besseren Stabilität.:top:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1742789)
Ich habe es eigentlich nicht als soooo groß in Erinnerung - ?

Der liebe TO war so freundlich, drei Beiträge weiter oben, ein Bild zu posten, so dass Dein Erinnerungsvermögen gar nicht so sehr beansprucht wird.:P

*thomasD* 28.09.2015 17:50

Interessant, danke für die Infos. Ich habe auch überlegt ob ich was für mein zukünftiges FE 90 Makro mache, überlege aber gerade in eine andere Richtung: Eine Schiene unter der Kamera und dem Objektiv, die am Stativgewinde der Kamera befestigt wird und auf der das Objektiv vorne aufliegt, und welche dann selbst wieder ein Stativgewinde besitzt.
Vorne müsste dann eine Auflage für Hoch- und Querformat sein.

Vielleicht kommen aber auch Drittanbieter auf fertige Lösungen. Das selbst gebastelte sagt mir in der Regel nicht ganz so zu.

*thomasD* 28.09.2015 17:51

Hast du mal ein Bild von der anderen Seite mit den Schaltern und Knöpfen?

Ditmar 28.09.2015 17:55

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1742816)
Hast du mal ein Bild von der anderen Seite mit den Schaltern und Knöpfen?

Kann ich noch machen, aber wohl erst Morgen.
Bin auch noch an einer anderen Lösung dran, die dann kleiner ausfallen soll, heist der Durchmesser wird nicht größer als das Objektiv. den Anfang der Zeichnung habe ich schon, und wenn die Fertig ist lasse ich mir das Teil bauen. ;)

alberich 28.09.2015 20:41

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1742813)
Eine Schiene unter der Kamera und dem Objektiv,... vorne aufliegt, ... wieder ein Stativgewinde besitzt.
...
Vielleicht kommen aber auch Drittanbieter auf fertige Lösungen....

Also so was in der Art?
https://www.youtube.com/watch?v=bboQ_AySSQ8

*thomasD* 28.09.2015 22:16

Im Prinzip ja, nur nicht so komplex und universell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.