![]() |
Luftblasen im Objektiv
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich ein gebrauchtes Sony 16-50 bei eBay-Kleinanzeigen gekauft, da das Ort zum abholen zu weit war, hab ich mich auf die Beschreibung verlassen, und das Ding gekauft. Nach dem auspacken habe ich das Objektiv genau angekuckt und im Vorderem Glas eine "Straße" aus Luftbläschen entdeckt.:cry: In der Beschreibung stand aber nichts davon. Der Verkäufer, nach dem ich ihn paar Mal angeschrieben habe, reagiert nicht mehr. Frage an euch: wovon kommen diese Luftblasen ? Ist das schlimm ? Was würdet ihr, in so einem Fall, machen? Grus Valeri ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo. Hatte auch mal einen Artikel, der nicht der Beschreibung entsprach (in deinem Fall ein grober Mangel). Ich hab einen Fall auf Ebay eröffnet und das Geld via Paypal sperren lassen... Erst danach hat sicher der Verkäufer gemeldet und ich konnte den Artikel zurückgeben. Einen Versuch wäre es ja wert!
MFG |
Ich habe über eBay-Kleinanzeigen gekauft und über PayPal "Familie und Freunde" bezahlt.
Da gibt es leider keine Möglichkeit Geldtransfer zu stoppen. |
Mach dich nicht verrückt deswegen, sondern ein paar Bilder damit...;)
Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Auswirkungen sehen. Früher galten kleine Lufteinschlüsse sogar als Qualitätskriterium für gute Linsen. :cool: |
An den Bildern sieht man nichts, was mir noch Sorgen machen, ist das Zoomring schwergängig ist.
Auf dem Treff könnte ich gleichen Objektiv an meiner Kamera ausprobieren, der war auch schwergängig, als meiner 18-135. Ist das normal ? |
Zitat:
|
das sieht ganz nach Kratzern auf der Fokusierlinse aus
passiert bei einem Sturz wenn die Fokusierlinse aus der führung springt dann kommt sie innen gegen die Frontlinse beim fokusieren entstehen dann die kl. Kratzer wenn die Linse an der Frontlinse reibt schwergängiger Zoomring ist auch bei nem Kit zoom nicht normal |
Ich finde es eher unwahrscheinlich, dass das Innenleben eines Objektivs einen solchen, durch einen Sturz verursachten, Schaden erleiden kann, ohne dass dabei Kratzer oder Dellen am Objektivtubus entstehen. Ich tippe eher darauf, dass der Vorbesitzer mit der Frontlinse mit irgendeinem Gegenstand in Berührung kam und so die Vergütung abgekratzte.
|
wie es aussieht sind die Kratzer doch innen u nicht außen
fällt ein Objektiv auf den Teppich dann siehst du außen nichts u innen springt die Blende auseinander od die Fokusierlinse aus der Führung;) |
Das sind keine Kratzer, vergrößert sieht es nach Luftblasen, und so, als ob die in der Linse inneren wären.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |