![]() |
Mondfinsternis/Blutmond
Moin,
für alle die in der Nacht von Sonntag auf Montag nichts besseres vorhaben . http://www.augsburger-allgemeine.de/...d35566522.html |
|
Zitat:
https://farm1.staticflickr.com/182/4...46adfe18_t.jpg Lunar Eclipse, 2007-03-03 by Uwe Schröder, on Flickr Wie hast du 1/320s bei ISO 400 hingekriegt? War die Finsternis 2010 weniger finster als 2007? Ich brauchte damals eine halbe Sekunde bei ISO 800 ... :shock: Leider hat durch die Luftunruhe bei der langen Belichtungszeit dann auch die Schärfe gelitten. :( |
Das Bild von Ingo dürfte keine Mondfinsternis sein. Ich vermute ein Auf- oder Untergang...
|
![]() → Bild in der Galerie hatte auch fast eine Sekunde und ISO800 war schon grenzwertig 2007...ist das tatsächlich schon so lange her :eek: |
Zitat:
|
@iffi
Danke für den Hinweis! |
Falls ich das Spektakel fotografiere, werde ich es aus einem Fenster im OG machen
und überlege, ob ich das mit oder ohne Nachführung machen soll. Ab welcher Belichtungszeit benötigt man eine Nachführung (A77 II, 300mm)? Wie kann man diese ohne Blickkontakt zu Polaris mit überschaubarem Aufwand einnorden und wie genau muss man eigentlich einnorden, damit das Ergebnis besser ist als ohne bzw. ab welchem Fehler wird das Ergebnis schlechter. Als Anhaltpunkt hätte ich die Hauswand, die verläuft laut Kompass exakt in magnetischer Nord-Süd Richtung. |
Mit Nachführung kenne ich mich zwar nicht aus, aber den Mond würde ich mit maximal 1/250 Sekunden fotografieren, um keine Bewegungsunschärfe zu bekommen
|
Hat jemand einen geeigneten Standort in Stuttgart Feuerbach. Bin hier grad anwesend, aber auch leider unmobil...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |