![]() |
Per Smartphone fernsteuerbare Systemkamera
Hallo Forum,
da ich nicht genau weiß wohin mit meinem Beitrag, kommt er eben hierher. Ich suche eine relativ günstige Systemkamera (bis 250€ gebraucht, am besten mit Kitobjektiv), die man per (Android- oder WP-)Smartphone fernsteuern kann, womit ich meine, dass man die Aufnahmeparameter am Smartphone anpassen und dann auch dort auslösen kann. Die NEX 5r beherrscht das ja per PlayMemoriesApp, liege ich da richtig? Dafür müssen sich aber Kamera und Smartphone in einem Netzwerk befinden, oder? Würde das unterwegs auch mit einem "MiFi"-Router gehen bzw. mit einem anderen Handy, das als Access-Point dient? Das wäre für mich ziemlich wichtig, das die Lösung dann auch portabel ist und nicht nur im "Heimnetz" funktioniert. Gibt es da eventuell auch andere Lösungen von anderen Kameraherstellern, z.B. via Bluetooth? Oder gibt es vergleichbare Systemkameras von anderen Kameraherstellern, die sowas beherrschen, mit denen Ihr schon Erfahrungen gemacht habt? Viele Grüße Tim |
Die Kamera kacht ein eigenes W-lan auf auf das das Handy zugreift ;)
Entweder so ne NEX oder die a5000 die neu bei 330€ incl. Objektiv liegt. |
Zitat:
Habe jetzt gerade mal die NEX 5r und die a5000 recherchiert. Wo liegt da überhaupt der Unterschied außer in der höheren Auflösung des Sensors? :D |
Richtig die Kamera macht ihr eigenes Netz auf.
|
Zitat:
Allerdings sind die Sony-Kameras nicht mit allen Android-Geräten kompatibel. Mein ASUS Phonepad wollte sich absolut nicht mit der 5r verbinden. Mein billiges "Simvalley" dagegen problemlos. Mit den Iiih-Fones gibt es wohl keine Probleme. |
Nachdem die Ausgangsfrage des TO schon hinreichend beantwortet wurde, nur noch eine kurze Anmerkung: Versteuerbar sind alle Kameras in Deutschland - nur halt (noch) nicht per App. Da hat Schäuble ein Auge drauf. :lol:
Aber den Threadtitel in "Per Smartphone fernsteuerbare Systemkamera" zu ändern, ist ja schnell gemacht. :) |
Zitat:
Die fungiert dann tatsächlich als mobiler Access-Point. Allerdings hat die 5r/ 5t kein NFC. Viele Smartphones allerdings auch nicht. NFC macht nur die Erstverbindung bequemer und ist hernach unwichtig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieso ins Internet? W-lan geht auch ohne ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |