SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hallo bin neu und weiß nicht wohin gg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16311)

Carolchen 13.03.2005 19:34

Hallo bin neu und weiß nicht wohin gg
 
Hallo zusammen :D

Ich bin neu bei euch und weiß nun noch nicht so genau wo ich mit meiner
Vorstellung und meiner Frage hin soll, also bitte seid so lieb und verschiebt es in die richtige Rubrik, wenn es hier total fehl am Platze ist :D

Also Ich bin Carola aus Hamburg und bin noch Ende 30 *grins* ab Juli dann Anfang 40 hihi, bin verheiratet und habe zwei Kinder und ein Hund ein Pferd und zwei Meeris, also genug Fotomaterial.

Und um eines meiner Kinder geht es bei meinem Problem was ich hab. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Tochter besitzt eine Konica Minolta D10, sie hat sie von uns zu Weihnachten bekommen, da die Fotografie ihr großes Hobby ist.

Nun war sie mit ihrer Kamera auf Fototour und sie hat sie kurz an einen Pfahl gehängt ( in der Fototasche) als sie die Kamera wieder nehmen wollte lag diese in der Pfütze, wer sie darein geworfen hat kann man nun nicht mehr nachvollziehen, da mehrere Leute mit bei den Pferden waren. Keiner will es gewesen sein. So mit kann ich es auch nicht über die Versicherung laufen lassen.

Ich hab nun die Kamera da geöffnet wo es geht und wo man nichts kaput machen kann und hab sie gefönt um die Feuchtigkeit da raus zu bekommen. Nun hab ich gesehen das im Objektiv noch Wasser ist, das bekomm ich aber nicht raus. ich hab sie nun mit Objektiv nach unten auf die Heizung gestellt, in der Hoffnung das es so noch irgendwie herausläuft. es ist nicht viel aber man sieht es.

Hat jemand ein Tip für mich? Oder weiß jemand wo ich sie ( wenn nötig )günstig in Hamburg reparieren lassen kann? Oder kann ich sie überhaupt noch reparieren?

Oh Mann *grins* ich wäre sooooooooo froh wenn ihr mir helfen könnt, auch wenn es keine D 7 ist oder so.

liebe Grüße vom Carolchen

Jornada 13.03.2005 19:49

Hallo Carolchen.
Ich will Dir Deine Hoffnungen nicht zerstören, aber, Wasser im Objektiv ist der absolute GAU. Selbst wenn Du es einige Tage auf der Heizung lässt, und alles wieder austrocknet, bleiben Ablagerungen zurück, die sich auch auf den Fotos bemerkbar machen können. Eintrübungen oder Bildflecke treten da hauptsächlich auf. Das Gemeine daran ist, dass die Schäden, die diese Ablagerungen verursachen, sich erst nach einiger Zeit bemerkbar machen können.
Lass die Kamera jedenfalls so lange auf der Heizung, bis alles gut trocken ist, evtl. zur Sicherheit auch etwas länger. Öffne oder entfern dabei alle Abdeckungen.
Wenn die Kamera dann einwandfrei funktioniert, fotografier einfach weiter, so lange die Fotos in Ordnung sind.
Einschicken zur Reparatur rentiert sich bestimmt nicht, auch wenn ich nicht weis, was eine Minolta D10 kostet.

Sunny 13.03.2005 19:55

Hallo Carolchen,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Wie Peter schon sagte ist eine Eigenreparatur sehr, sehr schwer,

es hilft Dir nur sie an KoMi zu schicken um einen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Was kostet sie denn, habe im Netz nichts gefunden

Jornada 13.03.2005 20:06

Hallo Carolchen.
Ich würde an Deiner Stelle das Problem auch mal dem KOMI-Service schildern, und fragen, "ob man da nicht etwas machen kann". Die Kulanz von KOMI (Konica-Minolta) hat schon manchen verblüfft.

Und bleib uns (diesem Forum) erhalten, du musst nicht unbedingt eine Dimage besitzen, bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Carolchen 13.03.2005 20:07

Wir haben sie bei Media Markt OnlineShop gekauft und im Dezember 04 210 Euro bezahlt, ist zwar gegenüber der neueren Konicas recht günstig aber für uns und für ein fast 15 Jähriges Mädel schon viel Geld.

Flecken auf dem Objektiv, :shock: naja ich sag es jetzt mal so daher,aber damit muß Saskia dann leben, und die Technik? Kann die Feuchtigkeit denn ab? Sorry das ich jetzt so doof Frage gg . Wir hatten mal eine Futji Kamera, die auch ins Wasser gefallen ist (da hatte sie aber selber Schuld) und die funzte nach ein paar Tagen Heizung wieder, und die ist in einen Bach gefallen. Ich beeeeeeeeeeeete das unsere Minolta wieder geht. achso ich hab vergessen zu sagen es ist die Dimage Z 10 und nicht nur D10 :oops: .

Aber ich danke euch schon mal sehr für die schnelle Antwort, :D

liebe Grüße vom Carolchen.


PS:
Darf ich eigendlich den Link zur HP meiner Tochter setzen? Dann könnt ihr euch von ihrem Talent mal überzeugen gg, sie macht sehr schöne Fotos, naja nun ja erstmal nicht mehr und wenn diese hinüber ist wirds wohl so schnell auch keine neue geben, ihr Papa ist mächtig sauer.

Sunny 13.03.2005 20:09

Zitat:

Zitat von Carolchen
Darf ich eigendlich den Link zur HP meiner Tochter setzen? Dann könnt ihr euch von ihrem Talent mal überzeugen gg, sie macht sehr schöne Fotos, naja nun ja erstmal nicht mehr und wenn diese hinüber ist wirds wohl so schnell auch keine neue geben, ihr Papa ist mächtig sauer.

Ja sicher :top:

Jornada 13.03.2005 20:18

Hallo Carolchen.
Feuchtigkeit schadet der Elektronik, da durch Feuchtigkeit unkontrollierte Ströme (sogenannte Kriechströme) innerhalb der Elektronik entstehen können, welche unter Umständen die Elektronik zerstören können. Deshalb darf die Kamera nicht mehr eingeschaltet werden, bis sie absolut trocken ist.
Aber auch Ablagerungen nach dem Trocknen der Kamera können die Elektronik zerstören, ist aber eher selten.
Jetzt lass die Kamera mal ein paar Tage auf der Heizung gut austrocknen, teste sie dann, und berichte uns über das Ergebnis. Dann sehen wir weiter.

Carolchen 13.03.2005 20:19

na dann mal los..............büddeschöööööööööön :D

Plüschzottel

und ihre Fotogallerie

so dann mal viel Spaß

lg vom Carolchen die immer noch am hoffen ist das die Kamera wieder funzt :(

Carolchen 13.03.2005 20:25

Danke schön Joranda

Ich werde sie mal auf der Heizung lassen und hoffe nur das Saskia sie auch wirklich nicht angestellt hat, nachdem sie die Kamera aus der Tasche holte. Vielleicht war das ja ihr Glück das sie die Tasche dabei hatte.

Ich werde natürlich berichten, was in ein paar Tagen mit der Kamera ist.

lg vom Carolchen :D

klebs 15.03.2005 19:56

Hallo Carolchen

Bin gerade erst auf Dein Problem gestoßen. Digitalkamera im Wasser :shock: das kann teuer werden. Ich würde sie wie schon empfohlen erst mal trocknen lassen - und hoffen. War die Pfütze klar oder schlammig? Bei schlammigem Wasser wirst Du die Kamera ohne Innenreinigung wohl vergessen können, bei klarem Wasser besteht berechtigte Hoffnung, falls die Kamera aus war.

@Jornada: Das Hauptproblem sind imho nicht Schmutzflecken im Objektiv (erhöhen nur den Streulichtanteil) oder auf der Elektronik, sondern auf dem CCD-Sensor :!: Wenn da Dreck drauf ist, fallen viele zuammenhängende Pixel aus. Bei der sonstigen Elektronik rechne ich höchstens im Analogteil mit Problemen, Digitaltechnik ist nach meiner bisherigen Erfahrung ziemlich robust.

@alle: was ist mit dem Akku, der ist doch auch nass geworden :!: Damit kenne ich mich nicht aus, kann da beim nächsten Laden was passieren?
:idea: Was haltet Ihr von einem Vollbad in destilliertem Wasser? Sollte Salzablagerungen in der Kamera beseitigen - und nass ist sie doch sowieso schon. Ehe ich die Kamera wegwerfe würde ich das auf jeden Fall probieren.

mfG
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.