SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Flecken auf Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163032)

julian_2812 08.09.2015 17:22

Flecken auf Bildern
 
Hallo, ich hab da ein Problem: Auf allen Bildern meiner SonyAlpha 58 und dem Sony 18-55mm Sam II sind Flecken zu sehen. Ich habe das Objektiv und den Sensor schon gereinigt aber die Flecken sind immer noch zu sehen. Auf dem Objektiv und dem Sensor sind keine Flecken zu sehen. Ich hab ein Beispielbild bei dem Link (Ich komm mit der Funktion die Bilder im Forum hochzuladen noch nicht ganz zurecht-werd ich aber bald:D)
https://drive.google.com/file/d/0Bzz...ew?usp=sharing

Was kann ich da machen? Bitte um Hilfe( :


Mfg

Papi 08.09.2015 17:58

Sieht schon sehr nach SensorDreck aus. Hast du nur den Spiegel sauber gemacht oder auch den Sensor. Denn es könnte sein dass der Dreck sich auf ihm befindet

julian_2812 08.09.2015 18:30

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 1737766)
Sieht schon sehr nach SensorDreck aus. Hast du nur den Spiegel sauber gemacht oder auch den Sensor. Denn es könnte sein dass der Dreck sich auf ihm befindet

Ich habe den Spiegel und den Sensor gereinigt:roll:

alberich 08.09.2015 18:36

Tja. Nochmal reinigen. :D
Und wenn alles Blasen nix hilft einfach mal feucht durchwischen.


---------
Womit?
Gibt reichlich Auswahl.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...sor+swabs+apsc

Windbreaker 08.09.2015 18:47

Eindeutig Sensordreck!

Staub auf dem Objektiv würde man so nicht wirklich sehn. Selbst auf dem Spiegel eher nicht. Der Staub liegt auf dem Sensor.

Meilenstein 08.09.2015 19:12

Hatte schon genau das gleiche Problem.
Bei mir war auch der Sensor verschmutzt.

Tipp: wenn du selbst kein Profi bist, dann unbedingt von einem Fachmann machen lassen!!

julian_2812 08.09.2015 19:23

Kann aber nicht sein ):
 
Ich habe die kamera seit 1 1/2 Jahren und das Objektiv seit dem montieren damals nicht mehr bis heute zum reinigen abmontiert, deswegen kann ich mir Dreck auf den Sensor nicht vorstellen. Aber ich werde mal meinem Onkel fragen, er ist Profi.
Trotzdem danke!

Canax 08.09.2015 19:30

Zitat:

Zitat von julian_2812 (Beitrag 1737794)
Ich habe die kamera seit 1 1/2 Jahren und das Objektiv seit dem montieren damals nicht mehr bis heute zum reinigen abmontiert, deswegen kann ich mir Dreck auf den Sensor nicht vorstellen. Aber ich werde mal meinem Onkel fragen, er ist Profi.

Sensordreck kommt auch durch den Verschlusslauf auf den Sensor und durch Luft, die beim Zoomen ins Objektiv gesaugt wird. Ein Objektivwechsel ist nicht nötig, um den Sensor zu verschmutzen, einfaches Fotografieren reicht.

Ciao
Canax

Steve83AT 08.09.2015 21:02

Hi,

das sind, wie meine Vorposter schon gesagt, Sensorflecken. Ich hatte diese auch während meines letzten Urlaubes bei meiner neuen A77II gehabt. Nach Reinigung mit Blasebalg, Pinsel und so einen Polierer (der auf dem Pinsel auf der Rückseite ist) wegbekommen.

Es gäbe noch speziele Reinigungspinsel zum feuchten Reinigen. Wenn auch das nichts hilft, bleibt nur der Weg zum Profi.

ach ja, die Spiegelfolie sollte man eigentlich nicht berühren - steht auch in der Anleitung. Diese ist sehr empfindlich und kann dadurch beschädigt werden. Sollte dies passieren, noch der Hinweis, dass darauf keine Garantie besteht. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich hier im Forum mal gelesen, dass ein Neuer ca. ~70 Euro kostet!

lg.

julian_2812 08.09.2015 21:21

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1737819)
Hi,

das sind, wie meine Vorposter schon gesagt, Sensorflecken. Ich hatte diese auch während meines letzten Urlaubes bei meiner neuen A77II gehabt. Nach Reinigung mit Blasebalg, Pinsel und so einen Polierer (der auf dem Pinsel auf der Rückseite ist) wegbekommen.

Es gäbe noch speziele Reinigungspinsel zum feuchten Reinigen. Wenn auch das nichts hilft, bleibt nur der Weg zum Profi.

ach ja, die Spiegelfolie sollte man eigentlich nicht berühren - steht auch in der Anleitung. Diese ist sehr empfindlich und kann dadurch beschädigt werden. Sollte dies passieren, noch der Hinweis, dass darauf keine Garantie besteht. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich hier im Forum mal gelesen, dass ein Neuer ca. ~70 Euro kostet!

lg.

Ok,danke erstmal, dann werd ich morgen nochmal nen reinigungsversuch starten.

Das weiß ich, danke!

Aber dauert eh nicht mehr lang bis ich zur 77 ii wechsel aber bisdorthin muss ich noch mit der 58er zurechtkommen.
danke und lg!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.