![]() |
Objektiv für Hochzeit
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und obwohl ich bisher mehrere Themen verfolgt habe, hab ich jetzt erst eine Frage, die ich stellen mag. Ich fotografiere mit eine 77-II und hab die Ehre eine Hochzeit mitzufotografieren. Nun habe ich mir überlegt, ein lichtstärkeres Objektiv mir zu holen für den kleineren Brennweitenbereich. im Moment fotografiere ich mit dem - Sony SAL-18135 DT 18-135mm f/3.5-5.6 oder auch dem 50mm fest von Sony mit 1,8er. Wie ich finde das erstere, ist ein gutes Objektiv, das seine Dienste schon unter Beweiß gestellt hat, nur eben nicht unter unten genannten Szenario. In einer doch etwas lichtärmeren Kirche und auch die Location, denke ich, werde ich da aber ein Problem bekommen, wenn ich mal etwas an der Brennweite drehe. Ein Blitz kommt in der Kirche zumindest nicht in Frage und Langzeitbelichtungen werden auch nicht drin sein ;), desweiteren möchte ich noch etwas Spielraum mit dem ISO-wert nach unten haben, gehe selten über 400 (hab auch noch nicht so die richtige ISO-Intuition). Aus diesem Grunde schaute ich mich mal um und fand zwei/drei Kandidaten (ja ich weiß Vollformatobjektive). Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören? Es wären...: - Sony DT 16-50mm f2,8 - Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70mm F/2,8 - Sigma 17-50 mm F2,8 HSM Preisliche Unterschiede sind mir bewusst und interessieren mich nicht in der Antwort. :) Hat jemand Erfahrungen mit den Kombinationen? Danke im Voraus für die Hilfe/Antworten Scipi |
für den Preis vom Tamron kannste dir gleich das Sigma ART 18-35 F 1.8 DC HSM kaufen
|
Danke für den Hinweiß, aber ich hab gehört, das hier das Fokus-System mit Sony so gar nicht funktioniert?...Gelesen wie gesagt, aber das gelesene schreckte etwas ab.
|
schau in die Objektiv Datenbank die sagt was anderes. Ich besitze dieses Objektiv und durch die Micro AF Justierung in der A77II kann man schlimmeres verhindern!
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Das ein Blitz, bzw. mehr Licht, die Lösung einiger Probleme darstellt, ist mir klar, hilft mir aber nun leider nicht, in der Bewertung der Objektive...
Die Problematik bei einer Hochzeit zu blitzen (also in der Kirche zumindest), ist ja nicht nur die Sache des Lichtes, es zerstört Atmosphäre und ist störend für alle Anwesenden. Zitat:
|
Zitat:
|
Netter Artikel zum Thema.Hochzeitsfotografie: Klick!
Blitzen halt möglichst nach dem.Motto Nur wenn es sein muss. Wildgewordene Amateurfotografen können da schon ziemlich nerven. Das habe ich leider schon oft genug erlebt. |
Um einfach mal auf Deine Frage einzugehen:
Das Sony 16-50 2,8 kann ich Dir ohne Einschränkungen empfehlen. Ich benutze es viel an der A77 II und auch öfter bei ungünstigem Licht. Für Licht gibt es keine Alternative aber mit dem Sony kommst du recht weit. |
[QUOTE=Windbreaker;1734813]Um einfach mal auf Deine Frage einzugehen:
Danke ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |