SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   VHS digitalisieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162632)

MirkoS 24.08.2015 09:48

VHS digitalisieren
 
Hallo,

ich würde gerne diverse Kasetten digitalisieren. Das entsprechende Gerät habe ich mir schon ausgeliehen.
Kennt jemand eine gute und verständliche Software, um das zu digitialisieren?

vg
Mirko

Dornwald46 24.08.2015 13:04

hier bekommst Du die passende Hilfe:
http://forum.slashcam.de/index.php

oder hier:
http://forum.gleitz.info/forumdispla...ideo-Capturing

Gepard 24.08.2015 19:08

Du must ja das Videosignal erstmal in den Computer bekommen.
Ich hab eine TV-Karte im Rechner. Da kann ich auch ein Videosignal einspeisen und das Video über die Aufnahmefunktion der Karte einfach aufnehmen.
Das ist eine einfache und nicht zu teure Lösung. Von der Qualität der VHS- Aufnahmen sollte man nicht zu viel erwarten. Gegenüber heutigen Ansprüchen ist sie einfach schlecht, da sie ja noch unter der PAL-Fernsehnorm liegt.

Mangfalltaler 25.08.2015 21:21

Hallo,

ich habe den VHS-Recorder an einen DVD-HD-Recorder per Scart angebunden und so alle Kassetten in digitalisierter Form aufgezeichnet. Jetzt muss man nur noch die Dateien von der Platte auf den PC bringen. Je nach Recordermodell kann das direkt funktionieren, in meinem Fall musste ich erst noch den Umweg des Schreibens von HD auf DVD innerhalb des Recorders gehen. Die so beschriebenen DVDs waren dann direkt im PC lesbar und konnten mit entsprechender Schnittsoftware bearbeitet werden.

Grüße,
Ralf

thomaswdorf 25.08.2015 21:40

Hallo,
ich htte mir für diesen Zweck eine Media-Box bei ebay gekauft, eine hama Media-Station PRN45HD. Die kann ein Videosignal aufzeichnen und im mpg Format auf die interne Festplatte abspeichern. Das ganze kann man weitgehend unbeaufsichtigt und ohne PC laufenlassen, auf die Dateien kann man über USB zugreifen und bearbeiten. Zum schneiden habe ich VideoReDo genutzt, ist sehr einfach zu bedienen und geht sehr schnell.

Die Media-Box nutze ich jetzt zum Videos und Bilder gucken und zum Musik hören.

Thomas

ben71 25.08.2015 21:41

Hi,

Zitat:

Zitat von MirkoS (Beitrag 1733449)
ich würde gerne diverse Kasetten digitalisieren. Das entsprechende Gerät habe ich mir schon ausgeliehen.

um was für ein Gerät handelt es sich bei diesem ausgeliehenen, entsprechenden Gerät? Welches soll Dein Zielformat sein? Möchtest Du nur digitalisieren zum archivieren oder auch schneiden/bearbeiten?
Gib mal ein paar mehr Details zu Deinem Vorhaben bekannt, dann kann man eher darauf antworten.

MirkoS 12.09.2015 16:32

Danke für die Antworten. Hatte einen normalen Videorecorder und einen Videograbber von Tchibo und dann die zugehörige Software auf CD.

ben71 13.09.2015 11:23

Hi,
Du machst ja immer supergenaue Angaben. Videorekorder, Videograbber .... was denn für welche? Mit der Antwort kann man nicht wirklich mehr anfangen als vorher. Aber ich kann Dir dennoch ein paar Zeilen dazu schreiben.

Je nachdem was es für ein Videogerät ist, gehst Du mit einem FBAS Signal (von zB Scartbuchse) oder mit einem Y/C Signal (S-Video Buchse) auf den Videograbber. FBAS ist so ziemlich das Schlechteste was man nehmen kann, deshalb die Empfehlung über die S-Video Buchse zu gehen (falls das Teil sowas hat). Bei Y/C sind Farb- und Helligkeitssignal im Gegensatz zu FBAS gleich getrennt.

Videograbber .... auch da kommt es darauf an was für ein Teil es ist. Die meisten billigen Videograbber, wozu wahrscheinlich auch das Tchibo Teil zählt, haben billige A/D Wandler. Das zeigt sich später stark in der Bildqualität.

Besser wäre es vom Videorekorder über einen DVD-Rekorder und dann erst an einem Grabber zu gehen. Diese DVD-Rekorder (zB Panasanic) habe sehr gute A/D Wandler und teilweise einen TBC (TimeBaseCorrector), welcher Videosignale synchronisiert.

Ansonsten wie bereits geschrieben ... mach mal detailierte Angaben. Möchtest Du VHS oder S-VHS digitalisieren, willst Du später noch schneiden oder nur archivieren und damit verbunden, was soll das Zielformat sein (mpeg2 oder mp4...)?

MirkoS 14.09.2015 07:14

Auch wenn meine Angaben nicht "supergenau" waren, wurde meine Frage von dir dennoch nicht beantwortet. Ich hatte eine Software zum digitalisieren gesucht...
Die hatte ich nachträglich noch auf CD bekommen, von dem ich auch den Videorecorder und den Grabber bekommen hatte.
Trotzdem Danke.

ben71 14.09.2015 08:04

@MirkoS
Genau das ist doch das Problem.
Wie soll ich Dir denn eine Software für einen Videograbber empfehlen, wenn ich nicht mal weiß, welchen Grabber Du hast? Tchibo hat mit Sicherheit keine eigene Marke.
Ich habe zB einen von Elgato. Und dieser Grabber läuft wirklich nur mit der Software von Elgato.
Von daher ist es nicht Zielführend eine Empfehlung auszusprechen, ohne zu wissen wofür.

Aber Du hast ja jetzt die Software.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.