![]() |
Welche Objektive für New-York Reise?
Hallo liebes Forum,
für eine einwöchige Reise nach New-York nehme ich meine Alpha 700 und das SAL 16-50 SSM mit und möchte damit einfach unsere Reise dokumentieren. Ich überlege aber, ob ich nicht noch ein oder zwei weitere Objektive mitnehmen sollte um einerseits den Telebereich und andererseits Situationen mit wenig Licht besser abdecken zu können. Zur Auswahl stehen: Minolta AF 28-135 F4-4.5 oder Minolta AF 70-210 F4 als Tele und das Minolta AF 50mm F1.4 für Lowlight. Was sind eure Erfahrungen in Großstädten? Mit lieben Grüßen, Ewald |
Hallo Ewald,
also ich mit meiner a700 in New York war habe ich mir extra dafür das 16-105 gekauft und kam damit gut zurecht. Manchmal wäre mehr WW zwar besser gewesen - aber 16 mm ist in Ordnung. Ebenfalls hatte ich noch da 50 mm 1,7 dabei für low light. Damit war ich ausreichend bestückt. Was ich in New York spannend fand war unter anderem auch People/Street. Dann wären die 50 mm etwas wenig (um aus "sicherer" Entfernung zu shooten). Dann wäre also ein drittes noch sinvoll .... Ich würde mich dann wahrscheinlich fürs 70-210 entscheiden ;) Grüße jms PS: was ich mit dem 16-105 und 50 mm abgelichtet habe siehst du hier: http://fotos.jmsfotografie.de/index/category/26-nyc |
Genau gleich würde ich es auch machen. Auf APS-C deckt das 16-105 fast 90% ab. Ich hatte damals ein Minolta 100-200 als Ergänzung. Wenn ich meine Fotoausrüstung extrem minimieren muss (z.B: Dienstreise) verwende ich es heute auch noch so.
28-135 ist eher was für Vollformat und ist in der Gewichtsklasse des Zeiss 24-70/2.8. D.H. bei dem Gewicht würde ich ein Objektiv was nicht 100% ideal ist daheim lassen. LG Boris |
Ich hatte mir für NY extra ein Fisheye gekauft und sehr froh, dass ich es dabei hatte.
Ansonsten sind 16mm an APS-C schon relativ lang für New York, was aber nicht heisst, dass man auch damit schöne Impressionen einfangen kann. Für das Chrysler Building, oder auch das Flat Iron Building vom Rockefeller Center aus, hätte ich aber auch gerne mehr als 70mm (an A99) gehabt. Irgendwas ist halt immer. ;) Sorry, ich muss einfach ein paar Bilder posten und für ein Fisheye werben, weil ich erst gerade heute hier noch gelesen habe, dass so manch einer damit nix anzufangen weiss. :zuck: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vergleich Fisheye zu UWW: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie oder auch als Street-Selfie: ![]() → Bild in der Galerie |
-1650
-50 1.4 Tele würde ich zuhause lassen... Was für mich ein "MUSS" wäre ist ein Fisheye oder ein UWW...am besten etwas Lichtstark für "Nightlife"... Musst du aber selber wissen...Viel Spass und gute Reise! |
Das 50'er würde ich mir sparen, lieber einen Beanbag mitnehmen, evtl. zusätzlich UWW (oder Fischeye).
Jan, der noch niemals in New York war. P.S.: Das es ja schon tausend Bilder im WWW gibt, kann es auch spannend sein, sich eine mehr oder weniger übliche Brennweite einzupacken und dann neue Motive passend zum Objektiv zu suchen. |
Frage, hat die a700 eine Panoramafunktion? Ich weiß das leider nicht mehr. Wenn ja, dann könnte man statt UWW oder fisheye doch auch gut Panos mit dem 17-50 machen, oder?
Liebe Grüße vom Nikolaus |
Zitat:
@Karsten in Altona: Tolle Fotos, danke für den Anstoß wie gut Fisheye und Hochhäuse wirken! LG Boris |
Vielen Dank für die nützlichen Anregungen!
@Karsten in Altona Wirklich tolle Bilder, gefallen mir sehr gut! @SpeedBikerMTB Werde deinem Vorschlag folgen und das 28-135 zu Hause lassen und wahrscheinlich das 70-210 mitnehmen, dieses ist ein wenig leichter. An ein UWW hab ich auch schon gedacht, z. B. das Sigma 8-16mm, aber das ist momentan noch Zukunftsmusik. Beim 50mm 1.4 bin ich mir noch nicht sicher ob es mitkommt, der Rucksack ist schon schwer genug, mal sehen. LG Ewald |
Moin Ewald,
nichts für ungut, aber warum besitzt Du 9 Objektive? Wofür hast Du sie angedacht? Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |