![]() |
Schwarzer Riese - kaufen oder nicht?
Hallo
Frage an die Experten hier: ich könnte relativ günstig den Minolta Schwarzen Riesen bekommen - allerdings ist es innen etwas dreckig - ![]() → Bild in der Galerie Was meint ihr - den Dreck ignorieren, oder gleich das Objektiv? Bzw. kann man das selber reinigen, oder sollte man da besser seine Finger davon lassen und das Professionellen übergeben - was kann das kosten? Danke schon mal für Eure Tipps! Viele Grüße, Gerald |
Wenns nur an der Frontlinse ist, würde ich es als "optischer Mangel" ansehen...
ich würds davon abhängig machen wie "günstig" es ist... Hatte ein undichtes SEL70200 (Produktionsfehler Dichtung Frontglas) Da hat sich ein Tropfen hinter das glas "verirrt"....Garantie= Neues Produkt...lohnt sich nicht zu reparieren...:shock: Bin kein Fototechniker...aber hätte gesagt, ein Frontglas zu ersetzen sollte nicht allzu schwer sein...:zuck: (für einen Fachmann natürlich...selbst würde ich das NIE machen) |
Den Kerben im Befestigungsring der Frontlinse nach zu urteilen, hat da schon mal jemand dran geschraubt. Daher mein Rat, Finger weg, sei den du bekommst das Teil für 200 Euro.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Warte ich eben geduldig weiter :cool: Viele Grüße, Gerald |
Für ein gut erhaltenes Exemplar sind 400 - 600 Euro durchaus ein guter Preis. Bei dem, was du hier gezeigt hast, wäre 200 Euro das maximale, was ich dafür ausgeben würde. Mag sein, dass es Leute gibt, die dafür auch 400 Euro zahlen, da zähle ich aber nicht dazu.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich lass es sein. Sollte sich jemand doch dran wagen - gefunden habe ich es in der "elektronischen Bucht". (Würd mich dann aber interessieren, ob es doch noch zu retten war... :crazy:) Gerald |
Der Zustand ist eben ungewiss. Es kann ja durchaus sein, dass eine leicht unprofessionelle Reperatur das Ding mal wieder zum Leben erweckt hat.
Dementsprechend sollte aber auch der Preis etwas besser sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |