SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Auf der Suche nach dem richtigen Namen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16247)

waldeiche 11.03.2005 22:09

Auf der Suche nach dem richtigen Namen
 
Hallo,

weiß jemand von Euch, um welche Möwenart es sich hier handelt?

Nuegierige Möwe

Hat jemand die lateinische Bezeichnung?

Tom66 11.03.2005 22:10

Wenn ich mich nicht täusche: Lachmöwe (Larus ridibundus)
http://www.natur-lexikon.com/Texte/H.../HWG00102.html

erich_k 11.03.2005 22:15

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Namen
 
Zitat:

Zitat von waldeiche
Hallo,

weiß jemand von Euch, um welche Möwenart es sich hier handelt?

Nuegierige Möwe

Hat jemand die lateinische Bezeichnung?

Keine Ahnung! :)

Bobafett 11.03.2005 23:02

Mein "Kosmos Naturführer" würde auch eine Lachmöwe empfehlen.

Gruß Christian.

P.S.: Ein geiles Bild!!

waldeiche 12.03.2005 00:44

Danke für die schnelle Hilfe! Ich hatte nicht auf eine Lachmöwe getippt, weil ich davon ausgegangen war, dass die immer einen dunklen, fast schwarzen Kopf haben. Aber: "Ihre artkennzeichnende schokoladenbraune Gesichtsmaske trägt die Lachmöwe nur zur Brutzeit. Im Winter haben Lachmöwen einen weißen Kopf mit einigen graubraunen Flecken." (Tipp von Tom66: http://www.natur-lexikon.com/Texte/H.../HWG00102.html) Wieder was dazugelernt. Ob die Möwe selbst lacht, kann ich nicht genau sagen, aber dass dieses Exemplar mich sehr heiter stimmt, stimmt auf jeden Fall!

MME 12.03.2005 10:34

.....dieses Exemplat stimmt einen auf jeden Fall heiter.....

TorstenG 12.03.2005 17:10

Müßte eine Lachmöwe sein, aber das ist ja schon geklärt!

Nur so nebenbei: Der Name Lachmöwe kommt nicht daher, das sie evtl. lachende Laute von sich gibt sondern stammt von "Lache" im Sinne von Wasserlache (mehr oder weniger große aber sehr flache Wasserfläche) ab, wo sie sich am liebsten aufhällt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.