SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α37: sigma apo DG makro-normal-probleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162387)

otto404 16.08.2015 14:07

sigma apo DG makro-normal-probleme
 
Hallo Leute,

ich habe wohl mein Objektiv "durcheinander gebracht", indem ich den Schiebeschalter "Makro-Normal" in einem unbedachten Moment betätigt habe. Nun meint Objektiv (und Kamera) der Normal-Modus sei Makro und umgekehrt. Beim Ein- und Ausschalten versucht das Objektiv weiter aus- oder einzufahren, als geht. Und dabei brummt der Motor (hört sich sehr ungesund an).
In der Kamera sehe ich das Makro-Zeichen - wenn das Objektiv in der Normalstellung ist.

Falls die Frage aufkommt, wie ich das wohl hin bekommen habe: ich bin mir nicht sicher. Glaube aber, ich habe den Schalter während des Ausschaltens der Kamera betätigt - als die noch nicht mit dem Einfahren des Objektivs fertig war.

hlenz 16.08.2015 14:44

Hallo,

der Schalter ist ein rein mechanischer Begrenzer.
Das Verhalten deines Objektivs deutet ziemlich eindeutig darauf hin, dass der Kunststoff-Zahnkranz des AF-Antriebs beschädigt ist und das Metall-Zahnrad an dieser Stelle (AF-Anschlag) jetzt durchdreht.

Das kommt bei diesem Objektiv leider sehr häufig vor. Solltest du noch Garantie darauf haben, würde ich es zu Sigma einschicken. Wenn nicht, dann lohnt sich die Reparatur meistens nicht.

Wenn du etwas Bastelgeschick hast, dann kannst du selbst eine Reparatur angehen.
Bei dieser Reparatur wird nicht - wie bei Sigma in der Werkstatt - der Fronttubus getauscht, sondern man sägt ein ungenutztes Segment des Zahnkranzes aus und klebt es in der beschädigten Stelle ein.
Die genaue Anleitung dazu könnte ich dir zusenden.

otto404 16.08.2015 15:04

Schlimmer kommt´'s nimmer
 
Hallo Harrald,

die Erklärung mit dem kaputten Zahn, die habe ich schon hier im Forum gelesen. (in einer archivierten Nachricht).
Aber so ganz habe ich da mein Objektiv nicht wiedererkannt. Der Unterschied zum alten Thread: mein Objektiv behauptet im Makro-Modus zu sein, wenn es im "normalen"-Modus ist. Davon konnte ich im alten Thread nichts lesen.

Dennoch gehe ich gerne auf Deinen Vorschlag, mit die Reparaturanweisung zuzusenden, gerne ein. Ich habe zwar keine Ahnung, ob ich a) die Werkzeuge habe, b) das Ding auch wieder zusammen bekomme (ich habe unendlich viele Uhren, die die Demontage, aber nicht die Montage überlebt haben).
Brauchst Du dazu meine Mail -oder geht das über die Forensoftware?

Danke /& Grüße, Otto

hlenz 16.08.2015 15:15

Ich vermute, dass bei deinem Exemplar der Schaden am Makro-Anschlag ist und nicht am normalen wie sonst.
Aber das Objektiv ist sehr einfach zu zerlegen - und wieder zusammenzubauen ;), man muss sich nur die Positionen der Tubusteile zueinander merken oder besser markieren.

Die Anleitung habe ich von einem Forumskollegen hier als PDF bekommen, am besten gibts du mir eine E-Mail-Adresse in die Inbox.

Gruß

Harald

otto404 16.08.2015 16:01

unterwegs
 
Hallo Harald,

die Mail-Adresse habe ich Dir eben per "privater" Post geschickt. Bei den Anleitungen ist doch hoffentlich eine Liste des "richtigen" Werkzeugs dabei?

mfg, otto

grayscale 17.08.2015 12:45

Hallo Otto,
ich schließe mich Harald bei der "Ferndiagnose" an, es scheint der AF-Anschlag an Makro-Ende zu sein.
Das mit der Makro-Anzeige am Kameradisplay ist schon eigenartig, es wird aber vom Objektiv da nichts an die Kamera zurückgemeldet soweit ich weiß, das macht die Kamera also selber. Z.B. aus der Kombination Entfernungseinstellung und Brennweiteneinstellung?
Oder hast Du automatische Scene-Selection an der Kamera aktiv (ich glaub die grüne Vollautomatik...) und die Kamera nimmt von da noch gewisse Bildinfos mit?
Meine Anleitung hast Du ja schon, nimm das Objektiv mal auseinander und schau es Dir an, dann wird die Sache gleich klarer.
Viel Erfolg wünsch ich Dir!
Liebe Grüße,
Georg

DonFredo 17.08.2015 21:19

Keine Frage der Kamera-Technik, sonder eine Frage aus dem Objektiv-Bereich.

*schubbs*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.