SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Minolta Nahlinse 1 und 2 gleichzeitig verwenden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1623)

pwk51 30.10.2003 14:30

Minolta Nahlinse 1 und 2 gleichzeitig verwenden?
 
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, dann wurde dieses Thema bereits im alten Forum behandelt ...

Kann ich beide Nahlinsen (ohne Vignettierung) gleichzeitig verwenden?
Ist es egal, in welcher Reihenfolge ich sie anbringe?

Danke für Euere Tipps ... ;)

Gruss Peter

MME 30.10.2003 14:32

Wenn Du stolzer Besitzer dieser beiden Linsen bist, kannst Du beide übereinander benutzen, die Reihenfolge ist m.E. egal

Yogi 30.10.2003 14:35

Wenn zwei Linsen zusammen verwendet werden sind die mit 55mm Durchmesser wahrscheinlich besser. Ich könnte mir vorstellen das zwei 49mm Linsen zusammen schon dunkle Ecken ergeben.

PeterHadTrapp 30.10.2003 15:16

Ich wüsste gar nicht, dass es die im Titel genannten Nahlinsen überhaupt mit 49er Durchmesser gibt. Sollte also unbedenklich sein.

PETER

pwk51 30.10.2003 15:41

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich wüsste gar nicht, dass es die im Titel genannten Nahlinsen überhaupt mit 49er Durchmesser gibt. Sollte also unbedenklich sein.

PETER

Beide Nahlinsen haben einen Durchmesser von 49 mm ...

Gruss Peter

Yogi 30.10.2003 15:42

Hallo Peter,

doch es gibt sie auch mit 49mm. Habe gerade noch einmal bei Minolta nachgeschaut:
6711-110 Vorsatzachromat 0 (+ 0,94 dpt.) für Durchm. 49 mm
6711-120 Vorsatzachromat 1 (+ 2,0 dpt.) für Durchm. 49 mm
6031-530 Vorsatzachromat 0 (+ 0,94 dpt.) für Durchm. 55 mm
6021-540 Vorsatzachromat 1 (+ 2,0 dpt.) für Durchm. 55 mm
6021-550 Vorsatzachromat 2 (+ 3,8 dpt.) für Durchm. 55 mm

WinSoft 30.10.2003 16:55

Ich habe die Nahlinsen Nr. 2 in beiden Durchmessern. In meinem kürzlich hier geposteten Nahlinsentest ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1566 ) habe ich diese beiden Durchmeser (49 und 55 mm) zusammen mit passendem Adapter verwendet (siehe "Kombination ...").

PeterHadTrapp 30.10.2003 22:38

Na da. ich habe bisher nur welche mit 55 er Durchmesser gesehen oder davon gehört. Da hätte ich nun aber doch eine Frage:

die Nahlinsen bilden doch in der Mitte am schärftsten ab. Weiterhin wurde die doch für Kleinbild gerechnet.

Müssten dann nicht die größeren besser Ergebnisse bringen, weil der optimale Bereich in der Mitte mehr die Fläche des Chips abdeckt als bei den kleineren ???

Oder bin ich da jetzt schief gewickelt ??

PETER

WinSoft 30.10.2003 22:48

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
die Nahlinsen bilden doch in der Mitte am schärftsten ab. Weiterhin wurde die doch für Kleinbild gerechnet.
Müssten dann nicht die größeren besser Ergebnisse bringen, weil der optimale Bereich in der Mitte mehr die Fläche des Chips abdeckt als bei den kleineren ???

Bei den größeren Durchmessern haben Sie in der Mitte auch größere Glasdicken. Das bedeutet nicht nur insgesamt schwerer, sondern auch geringfügig kleinere Transparenz. Wenn man von der Transparenz einmal absieht, haben beide Linsen die gleichen Eigenschaften und fokussieren gleichermaßen auf den Chip.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.