SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7rii -Status (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162247)

matti62 11.08.2015 14:28

a7rii -Status
 
Ich möchte mit dem Thread jetzt nicht in die Miesmacherfraktion abwandern sondern eher den Zeitpunkt für den Kauf finden bzw. beim Kauf auf die Punkte achten. Folgende Punkte könnte ich in diversen Foren als auch hier entdecken:

AF-Probleme mit diversen Objektiven
Hot Pixel Probleme des Sensors (Deckel zu und dann ein Bild. Ist es schwarz dann ok)
Rauschprobleme bei schwachem Licht (auf Flickr gibt es dazu einige Bilder)

Kennt Ihr noch mehr Themen, auf die man beim Kauf achten sollte?

WB-Joe 11.08.2015 15:03

Zitat:

AF-Probleme mit diversen Objektiven
Welche Objektive sollten das sein?
Mit den Batissen, dem FE55/1,8, dem 90/2,8OSS, dem 16-35/4,0OSS und dem 24-240 gibt es keine Fokusprobleme. Und mit dem Sigma 24-105/4,0 mit LAea4 auch nicht.

Zitat:

Rauschprobleme bei schwachem Licht (auf Flickr gibt es dazu einige Bilder)
Hab Gestern einige Aufnahmen bei ISO6400 geschoßen, die waren ok für eine Kamera mit 42MP-Sensor. Wobei ich nicht verstehe wieso man darauf achten sollte. Ändert das was am Rauschverhalten? Entweder es ist für den Käufer akzeptabel oder nicht, Entscheidung 0 oder 1.

aidualk 11.08.2015 15:30

Na ja, es gibt schon mehrere Berichte, dass viele Sony-Zeiss FE 4/16-35 und 4/24-70 am langen Ende nicht sauber fokussieren. Und dass das 24-240 im Fernbereich auch nicht fokussiert.

Beim Rauschen geht es nicht um High-ISO sondern um Low-ISO mit Langzeitbelichtung (15 oder 30 Sekunden). Wenn man sich Bilder in anderen Foren davon anschaut und dann dazu diese Messwerte, könnte man schon drauf kommen, dass die Kamera ein thermisches Problem haben könnte (massive Hotpixel und überproportionaler Dynamikverlust mit länger werdenden Verschlusszeiten).

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1730182)
Entweder es ist für den Käufer akzeptabel oder nicht, Entscheidung 0 oder 1.

Das ist zu einfach abgebügelt!

usch 11.08.2015 16:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1730190)
thermisches Problem

Wäre ja durchaus plausibel, wenn sie jetzt ein halbes Rechenzentrum huckepack auf die Rückseite des Sensors packen. Irgendeinen Preis zahlt man immer.

Dieter.W 11.08.2015 16:30

Meine Kamera wird ausgetauscht, ich bekomme mit dem 90er Makro und 24-240 keine scharfen Bilder hin. Das 24-240 spinnt im Fernbereich, und das 90er immer. Das kommt davon, wenn wir Kunden immer den Betatester spielen.:crazy: Nein im Ernst, ich bin zur Zeit richtig sauer.

matti62 11.08.2015 16:54

Konkret im Moment:
55mm 1.8
2470f4 bei 70mm
90mm Makro
Batis 25mm
Batis 85mm

Primär das 2470f4 offensichtlich bei 70mm

In einigen englischsprachigen Foren werden die Hotpixel angesprochen, im Nachbarforum wird das Problem (ich glaube konkret mit Bild im Vergleich zur D800E) diskutiert.

ISO Zwischen 1000 und 2000 teilweise extrem. Im Nachbarthread hatte ich einen Link mit Verweis auf ein solches Bild gezeigt. Nur war mir ds damals nicht klar.

Bezüglich der Fremdobjektiven sollten wir uns eine Liste anlegen. Die Sammlung bisher finde ich sehr gut.
Mich persönlich interessiert die Suppenlinse von Canon 28300f3.5-5.6 L IS. Sollte diese funktionieren wäre das ja wirklich super. Das was ich bisher so an Output gesehen habe überzeugt mich mehr als das Sony 24240.

WB-Joe 11.08.2015 17:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1730190)
Na ja, es gibt schon mehrere Berichte, dass viele Sony-Zeiss FE 4/16-35 und 4/24-70 am langen Ende nicht sauber fokussieren. Und dass das 24-240 im Fernbereich auch nicht fokussiert.

Beim Rauschen geht es nicht um High-ISO sondern um Low-ISO mit Langzeitbelichtung (15 oder 30 Sekunden). Wenn man sich Bilder in anderen Foren davon anschaut und dann dazu diese Messwerte, könnte man schon drauf kommen, dass die Kamera ein thermisches Problem haben könnte (massive Hotpixel und überproportionaler Dynamikverlust mit länger werdenden Verschlusszeiten).


Das ist zu einfach abgebügelt!

Naja, ich schau mir weniger Kurven von Langzeitbelichtungen an sondern nehm das Gehäuse lieber in die Hand und schau wie es im täglichen Gebrauch funktioniert.
Fazit zu Gestern, keine Probleme mit meinen Linsen.

WB-Joe 11.08.2015 17:04

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1730214)
Konkret im Moment:
55mm 1.8
2470f4 bei 70mm
90mm Makro
Batis 25mm
Batis 85mm

Primär das 2470f4 offensichtlich bei 70mm

In einigen englischsprachigen Foren werden die Hotpixel angesprochen, im Nachbarforum wird das Problem (ich glaube konkret mit Bild im Vergleich zur D800E) diskutiert.

ISO Zwischen 1000 und 2000 teilweise extrem. Im Nachbarthread hatte ich einen Link mit Verweis auf ein solches Bild gezeigt. Nur war mir ds damals nicht klar.

Bezüglich der Fremdobjektiven sollten wir uns eine Liste anlegen. Die Sammlung bisher finde ich sehr gut.
Mich persönlich interessiert die Suppenlinse von Canon 28300f3.5-5.6 L IS. Sollte diese funktionieren wäre das ja wirklich super. Das was ich bisher so an Output gesehen habe überzeugt mich.

Bis auf das 24-70 hab ich Gestern alle an der Kamera gehabt, völlig problemlos.
Und daß Fremdlinsen Probleme bereiten können ist sein der Dynax 7 hinreichend bekannt, zumal wenn ein Adapter mit Elektronik dazwischen geschaltet ist. Das hat auch nichts mit der A7RII zu tun.

WB-Joe 11.08.2015 17:05

Mich wundert eh daß es hier schon User gibt die eine A7RII haben, die wird erst ab Morgen ausgeliefert.

christkind7 11.08.2015 17:09

Ich hätte sie schon von 5 Tage kaufen können. In Mainz beim Foto Oehling.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.