SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Island im Juli 2015 - ein Reisebericht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162149)

haribee 08.08.2015 08:14

Island im Juli 2015 - ein Reisebericht
 
Heuer ist ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gegangen - eine Reise nach Island.
Davon möchte ich euch mit meinen Bildern berichten.


Bild in der Galerie

Durch viele Fotos, Bücher und Berichte - auch hier im SUF - angeregt, ging es mit großen Erwartungen im Juli mit meiner Nora in den hohen Norden.

Hier sieht man uns gut eingepackt für das Whale-Watching:


Bild in der Galerie

Wir haben uns für eine geführte Rundreise entschieden, die uns in einer kleinen Gruppe nicht nur zu den Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße sondern auch z.B. in die Thorsmörk, zur Laki-Spalte und auf die Halbinsel Snaefellsnes geführt hat, ebenso war eine Durchquerung auf der Sprengisandur-Piste dabei.
Bei unserer Ankunft in Island waren viele der Hochlandpisten noch gesperrt - heuer besonders lange da noch spät im Jahr viel Schnee gefallen ist. Aber nach und nach wurden die Straßen geöffnet und so kamen wir als eine der ersten heuer doch (fast) überall dort hin, wo es geplant war.

Als Ausrüstung kamen die A99 und die A77M2 mit dem MAF 24-105, SAL 70-400G, Sigma 12-24 und Tamron 60 Macro mit und natürlich auch die RX100 I. Ein großes Stativ habe ich auch mitgeschleppt, es kam aber mangels ausreichend Zeit kaum zum Einsatz. (Das ist der Nachteil einer geführten Reise, dass ein fixer Zeitplan eingehalten werden muss.)

Die Ausbeute waren über 6000 Fotos, die es nach Rückkunft zu sortieren, auszuscheiden und zu bewerten galt. Nachdem ich nur in RAW fotografiere, natülich auch zu "entwickeln".

Ein paar Highlights möchte ich in Folge zeigen.

Von der Hitze Mitteleuropas kommend zeigte sich die Südküste Islands:


Bild in der Galerie

Die Insel lüftete für uns ihren Schleier und gewährte atemberaubende Blicke auf

- die Ausläufer des Vatnajökull:


Bild in der Galerie

- auf Gletscherzungen:


Bild in der Galerie

- auf die Berge bei Landmannalaugar:


Bild in der Galerie

und:


Bild in der Galerie

Fortsetzung folgt.

kilosierra 08.08.2015 08:54

Na das geht ja gut los.

Ich freu mich auf den Bericht und viele viele Bilder.

Schon die ersten Anblicke sind für mich neu, das Glück vernünftige Aussicht aus dem Flugzeug zu haben, hatte ich leider nicht.

Mach schnell weiter. :D

LG Kerstin

haribee 08.08.2015 16:07

Zweiter und letzter Tag - Reykjavik
 
@ Kerstin, es geht weiter:

Naturgemäß beginnen und enden Rundreisen in Island in Reykjavik, wenn man mit dem Flugzeug reist.

Ich möchte von dieser Stadt nur einige Studien über die "Harpa" zeigen und was mir als Skurrilität sonst aufgefallen ist.

Eines muss aber sein:
Solfar - Das Sonnenboot im Morgenlicht


Bild in der Galerie

Die "Harpa", die neue Konzerthalle am Meer beeindruckt durch ihre Architektur.


Bild in der Galerie

Je nach Einfallswinkel des Lichts (somit auch je nach Standpunkt des Fotografen) spiegeln die Fenster eine bestimmte Lichtfarbe zurück.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reinigungsarbeiten an der Fassade sind immer erforderlich:



Auch das Innere ist sehr beeindruckend:


Bild in der Galerie
Blick an die Decke


Bild in der Galerie
Sitzlandschaft

Aber Reykjavik besteht ja nun nicht nur aus dem neuen Konzerthaus.

Was mir sonst noch aufgefallen ist:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am nächsten Tag gings dann los in die freie Natur....

Fortsetzung folgt

Zwergfrucht 08.08.2015 16:18

jo, :top:

Gruß
Wolfram

About Schmidt 08.08.2015 17:18

Hervorragend! Wundervolle Bilder, wobei es mir die Sitzlandschaft besonders angetan hat. Wohl gemerkt als Bild an sich. In Natura würde mich natürlich die Landschaft mehr faszinieren.

Gruß Wolfgang

Dana 11.08.2015 21:38

Ach toll! :top:

Sag mir doch bitte mal, wie du solche Bilder aus dem Flugzeug hinkriegst!! Meine sind immer verschwommen (auch wenn ich beachte, dass man nicht schräg in die Scheibe knipst und die Belichtung kurz genug ist UND ich das Fenster vorher geputzt habe)...und die Farben stimmen nie...

Wie machst du das?

kilosierra 12.08.2015 06:58

Du musst das Fenster aufmachen! :lol:

haribee 12.08.2015 08:13

Danke für eure Anmerkungen!

@ Dana: Ich denke, dass wohl auch Glück dazugehört.
- Fensterplatz an der richtigen Seite
- saubere unzerkratzte Fensterscheibe
- klare, dunstfreie Luft (ganz wichtig!)

Den Farbstich bekommt man mit ACR oder LR weg.

Ich denke, es waren optimale Verhältnisse.
Ich habe auch nach den Start in München fotografiert, da war alles sehr flau, weil eben die Luft sehr dunstig war.

Gleich geht's weiter mit dem Bericht.

lg Harald

haribee 12.08.2015 08:47

Dritter Tag: Der Golden Circle mit Zugabe
 
Früh ging es los von Reykjavik, zunächst Richtung Thingvellir:


Bild in der Galerie

Thingvellir ist für Island von historischer Bedeutung als Versammlungsplatz, wo Gesetze beschlossen, Urteile gefällt, das Christentum angenommen wurde und schließlich auch die Unabhängigkeit von Dänemark erklärt und die Republik ausgerufen wurde.


Bild in der Galerie

Die Landschaft um Thingvellir ist aber auch geologisch sehr interessant. Sie liegt mitten in der Bruchzone, wo Island auseinanderreisst. Die amerikanische und die eurasische Platte streben dort auseinander. Man sieht die Risse in der Natur sehr gut:


Bild in der Galerie

Durch einen großen Riss gehen wir von der Hochfläche ins Tal:


Bild in der Galerie

Hier in Thingvellir ist viel los, eine Menge von Touristen.

Andere Risse füllen sich mit Wasser:


Bild in der Galerie

oder werden von Bächen durchflossen:


Bild in der Galerie
Die Öxarár

Weiter geht die Fahrt durch den sommerlichen Süden Islands:


Bild in der Galerie

... zum Gebiet des Geysirs. Aktiv ist derzeit nur der kleinere Bruder Strokkur, aber auch der ist durchaus beeindruckend:


Bild in der Galerie

Wenn er losgeht, dann geht alles in Sekunden:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Schließlich verweht der Wind die Fontäne. Es ist empfehlenswert, sich an der richtigen Seite aufzuhalten :D

Nun gings weiter zum dritten Highlight des Golden Circle, dem Gullfoss, dem "goldenen" Wasserfall:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Jetzt aber wenden wir uns weg von ausgetretenen Pfaden, verlassen die von Menschen belebte Gegend und fahren zum Haifoss.

In der Ferne die Hekla:


Bild in der Galerie

Lupinien haben sich verwildert und blühen vielerorts:


Bild in der Galerie

Unser Bus befährt nun wilde Bergstraßen:


Bild in der Galerie

Und nun liegt der Haifoss vor uns:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Genug für diesen Tag gesehen, wir steuern unsere Unterkunft in Sellfoss an.

Fortsetzung folgt

kilosierra 12.08.2015 09:03

Wunderschöne Eindrücke von dieser so einmaligen Insel.
Ich freu mich auf mehr.

LG Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.