SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α99: Stereomikrofon funktioniert nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162144)

HWG 62 07.08.2015 22:04

Stereomikrofon funktioniert nicht
 
Hallo zusammen,
Gerade noch hatte ich meine Kamera bei Geissler zur Reparatur der Einstellräder. Hat alles super geklappt. Jetzt habe ich jedoch das Problem, das das eingebaute Mikrofon bei der Filmaufnahme nicht mehr funktioniert. Die Pegelanzeige hat keine Ausschläge. Audioaufnahme habe ich im Menü auf Ein gestellt. Wenn ich mein externes Stereomikrofon anschließe, funktioniert der Ton und die Pegelanzeige. Läßt sich das eingebaute Micro in der Kamera irgendwo abschalten, oder haben sie bei der Reparatur vielleicht vergessen es wieder anzustecken. habt ihr eine Idee... ich jedenfalls nicht.

Gruß Hans-Werner

usch 07.08.2015 22:24

Bei einer Reparatur der Einstellräder wird vermutlich das ganze Gehäuseoberteil ausgetauscht, in dem unter anderem auch das Mikrofon sitzt. Ich denke auch, daß sie da bei Geissler ein Kabel vergessen haben, oder das Mikrofon im Austauschteil ist kaputt.

Prinzipiell könnte noch die Aufnahmelautstärke auf Null gedreht sein, aber dann sollte vom externen Mikrofon eigentlich auch nichts aufgenommen werden können.

HWG 62 07.08.2015 22:43

Danke für die schnelle Antwort. Lautstärkeanzeige steht nicht auf Null. Da muß ich wohl bei Geissler noch mal anrufen. Gerade hatte ich sie noch gelobt für die schnelle Garantieabwicklung der Einstellräder. Mal sehen was dabei herauskommt.

Gruß Hans-Werner

dbhh 09.08.2015 19:31

Hi.
Ich hatte bei meiner A77 1 nach dem Gebauchtkauf das Problem. Es wurde nur sehr sehr leise aufgenommen, übermalt von einem zyklischen Fiepston. Geissler hats dann repariert. Ich vemute Kabelverbindung nach dem Tausche des hinteren Lcd.
Gruss

HWG 62 15.08.2015 20:37

Das Mikrofon funktioniert wieder. Lt. Rechnung von Geisler wurde die elektrische Anlage repariert. Was immer das auch heißen mag...

steve.hatton 15.08.2015 21:02

Selbstreparatur?

Dreamdancer77 15.08.2015 21:07

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1731286)
... Lt. Rechnung von Geisler wurde die elektrische Anlage repariert. Was immer das auch heißen mag...

Einen Stecker aufstecken ist auch eine Reparatur ;). http://www.duden.de/rechtschreibung/reparieren

dinadan 15.08.2015 21:09

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1731286)
Was immer das auch heißen mag...

Vermutlich wurde vergessen, ein Kabel von der neuen Einbaugruppe zu verbinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.