SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ich suche eine Zweitcamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16214)

markloecker 10.03.2005 18:22

Ich suche eine Zweitcamera
 
Hallo,

als Ergänzung zu meiner heissgeliebten A1 suche ich eine Camera mit folgenden Eigenschaften:

-kompakt(er als A1)
-ansehnliche Bilder ohne Nachbearbeitung
-wenig Rauschen bei ISO 400 (im Vergleich zur A1)
-spritzwassergeschützt oder Unterwassergehäuse möglich
-CF-Card

Ich möchte sie als "Immerdabei"- und Outdoorcamera, auch beim Paddeln, nutzen. Ausbelichtungen werden nicht grösser als 13x18.
Ich habe mir die Daten der Powershot G3 und der Olympus c-5050 angeschaut, kann aber einige Wunscheigenschaften nicht ermitteln.
Die meiste Unsicherheit habe ich bei der Bildqualität, wobei mir egal ist, ob diese durch geschickte Programmierung (Rauschunterdrückung z.B.)
oder durch "physische" Qualitäten erzielt wird.

Kennt jemand diese Cameras oder Andere, die meine Kriterien erfüllen?

Ich freue mich über jeden Vorschlag.

Mark

ArminT 10.03.2005 18:33

Ich sag mal ganz locker:
Die mußt du dir backen, die gibt's nicht.
Das KO-Kriterium ist deine ISO-Vorgabe, das kann keine Kompakte.

Gruß
Armin

markloecker 10.03.2005 18:43

ok,

lassen wir die ISO400 raus.

Mark

ArminT 10.03.2005 19:02

Canon Powershot A85 o.ä. - langsam werden die Kleinen mit CF-Karte selten. Die hat noch.
UW-Gehäuse gibt's auch.

Die Nikon Coolpix 4er Reihe hatte früher auch mal CF, scheinen aber umzusteigen auf SD - dafür gab's auch UW-Gehäuse.

Gruß
Armin

korfri 10.03.2005 20:23

Das wird echt schwer.

Die G3 war etwas, aber nicht so viel kleiner. Und die Bildqualität war nur bei bestem Licht wirklich gut, fand ich, bei Zimmerbeleuchtung war sie nicht besser als meine Dimage (D7, A1)

Ich denke, daß Du eine Kompakte mit möglichst geringer Auflösung (2 Megapixel) suchen müßtest, aber keine ältere Kamera, sondern eine moderne Konstruktion, mit einem großzügig bemessenen Chip. Dennoch wird 400 ISO kaum drin sein. Man müßte so was selber konstruieren, und dann an die Rausch-geplagte Gemeinde verkaufen.

Was weiter ? Es gab bei Fuji einige Modelle mit speziellen Sensoren.
Es gibt ein Projekt, den Fovenon-Sensor in einer Kompaktkamera zu nutzen.

Aber alle diese Versuche zielen eher auf größere Schärfe und mehr Kontrast ab, und weniger auf eine Rauschverminderung.

Ich fände das aber auch sehr interessant.

Stephan Günther 10.03.2005 20:45

Ich habe mir gerade die Canon A85 als Zweitkamera zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
Wenn es nicht unbedingt CF sein muß, sondern SmartMedia dann kann ich die Olympus C-40 dir ans Herz legen.
Gibt es bei Ebay gebraucht um die 120 Euro.
Die C-40 macht auch bei ISO 400 noch brauchbare Bilder.
Nachteil: Sie ist etwas langsam und benötigt viel Strom (aus AA Akkus).
Meine Frau will die kleine aber nicht hergeben.
Bei Gelegenheit werde ich mal ein Testfoto der C-40 in die Galerie hochladen.

Stephan Günther 10.03.2005 22:49

Ein Testbild der Olympus C-40 in der Galerie

Beff 11.03.2005 09:19

Re: Ich suche eine Zweitcamera
 
Zitat:

Zitat von markloecker
Hallo,

als Ergänzung zu meiner heissgeliebten A1 suche ich eine Camera mit folgenden Eigenschaften:

-kompakt(er als A1)
-ansehnliche Bilder ohne Nachbearbeitung
-wenig Rauschen bei ISO 400 (im Vergleich zur A1)
-spritzwassergeschützt oder Unterwassergehäuse möglich
-CF-Card

Ich möchte sie als "Immerdabei"- und Outdoorcamera, auch beim Paddeln, nutzen. Ausbelichtungen werden nicht grösser als 13x18.
Ich habe mir die Daten der Powershot G3 und der Olympus c-5050 angeschaut, kann aber einige Wunscheigenschaften nicht ermitteln.
Die meiste Unsicherheit habe ich bei der Bildqualität, wobei mir egal ist, ob diese durch geschickte Programmierung (Rauschunterdrückung z.B.)
oder durch "physische" Qualitäten erzielt wird.

Kennt jemand diese Cameras oder Andere, die meine Kriterien erfüllen?

Ich freue mich über jeden Vorschlag.

Mark



Ganz klare Sache: Canon Ixus 430 !!
Erfüllt all Deine Kriterien..... (ja - es gibt auch UW Gehäuse)

Und dadurch das sie soz. ein "Auslaufmodell" ist, gibt es sie sogar recht günstig. Ich habe sie selbst und bin mehr als zufrieden.
Auch mein Galeriebildchen in der FC wurde damit gemacht.....

Oder dieses oder auch dieses :top:


Ich habe sie auch zum "immer dabei" Zweck gekauft (Snowboarden, Mountainbiken, Bergsteigen etc.... ) und sie hat sich genau für all das hervorragend bewährt!

==> KAUFEN! :top:


Achja - und in Sachen Bildqualität macht der so schnell keine der anderen kompakten was vor.....!

korfri 11.03.2005 13:17

Sicher schöne Fotos, aber
Zitat:

-wenig Rauschen bei ISO 400 (im Vergleich zur A1)
-spritzwassergeschützt oder Unterwassergehäuse möglich
Das Rauschen ist eine ziemlich unmögliche Forderung.

Spritzwassergeschützt sind einige Olympus-Kameras.

Unterwasser-Gehäuse gibt es viele.

Beff 11.03.2005 14:21

Zitat:

Zitat von korfri
Sicher schöne Fotos, aber
Zitat:

-wenig Rauschen bei ISO 400 (im Vergleich zur A1)
-spritzwassergeschützt oder Unterwassergehäuse möglich
Das Rauschen ist eine ziemlich unmögliche Forderung.

Spritzwassergeschützt sind einige Olympus-Kameras.

Unterwasser-Gehäuse gibt es viele.

Also ich traue mich mit gutem Gewissen zu behaupten, das meine IXUS 430 nicht mehr rauscht als meine damalige A1 !!!

Und UW Gehäuse....ja gibts viele und gerade für die IXUS Reihe ganz hervorragende Dinger...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.