![]() |
Olympus Air A01
noch nicht in Europa - aber das ist doch mal ein Konzept:
http://www.infotor.com/blog/new-olym...o-my-gear-bag/ Ein Lens-Mount mit Chip und Kartenslot der MFT Objektive aufnimmt und über das Smartphone gesteuert wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Leider habe ich keine E-Mount aber viele MFT-Objektive ;) |
Zitat:
Ist halt Sony Qualität. Interessant ist es sicherlich dann, wenn man z.B. viel für Internet Community fotografiert und direct uploaden will. Ansonsten sind die Dinger auch nicht so wirklich kompakt und einige Cams bieten ja Live View auf dem Handy. Gerade dieses kugelige Design empfiehlt sich eben nicht für die Hosentasche. Zitat:
Wenn man eher der Smartphone-Fotograf ist und man such t eher einen Hingucker, dann sind eher die Modelle QX10 - QX100 interessant, da sie kein Objektiv benötigen. |
Zitat:
|
Ich muss mir um geladene, teils nicht wechselbare Akkus in zwei Geräten Gedanken machen, diese vor Gebrauch zusammensetzen und ggf. noch die drahtlose Vebindung einrichten. Sony QX mit iPhone geht nur über WLAN und mit einer lahmen, unzuverlässigen Sony app. Dazu muss ich erst aus dem lokalen Internet-WLAN raus und an den WLAN-Hotspot der QX dran. Keine Ahnung, ob die QX/Air via NFC/Bluetooth mit anderen Smartphones automatisch verbindet oder schneller auf Bedienung reagiert.
Die DXO One fand ich auf den ersten Blick bestechend, aber der mechanischen Verbindung nur über den Lightning-Anschluß vertraue ich nicht. Ich befürchte, dass etwas abbrechen könnte. 200€ wäre mir der Versuch heute wert, aber auf keinen Fall 600€. Dann lieber eine RX100 (0/iii/iv). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |