SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Detail: Frauchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161705)

Jonas Kuck 24.07.2015 14:02

Detail: Frauchen
 
What you think? :D


Bild in der Galerie

JvN 24.07.2015 17:15

Tja... jetzt hast du das Problem, dass im Bildercafé noch deutlich weniger Resonanz zu erwarten ist als im Bilderrahmen - vor allem, wenn jemand so viele Bilder zeitgleich einstellt wie es bei dir im Moment der Fall ist.

Naja. Man erkennt einige Parallelen zu dem Bild mit der Spiegelung im Fenster, von daher habe ich schon bei der Vorschau darauf getippt, dass die Aufnahme von dir ist.

Auch wenn wir im Café sind - du fragst ja nach "What do you think?", also nehme ich an, du willst schon Bildkritik haben. Das schließe ich auch aus deinen anderen Threads.

Das Bild hat zu viele Flächen, die im Schwarz absaufen.
Der Blick wird eher vom Stein weggezogen, als darauf gelenkt.

Ich habe ganz große Probleme mit dem Beschnitt. Hier bietet es sich doch an, die rechte Kante parallel zum rechten Bildrand laufen zu lassen.
Schneidet man über dem deplazierten Geländer links an, kann man die linke hintere Steinkante sogar als Eckläufer nutzen... über die Qualität so eines Zuschnitts brauchst du dir im Übrigen bei der Ausgabegröße keine Gedanken machen.

Tipp: mache dir Gedanken zu anderen Bildern hier im Forum, versuche zu verstehen, was daran gut gelungen bzw ausbaufähig ist - verfolge die Diskussionen dazu. Stelle auf Grundlage des beobachteten ein Bild von dir in das dir passend erscheinende Unterforum ein.
Vermeide in deinen Antworten das Wort "Geschmack". Es hilft nichts, man kann eine Meinung anderer User nicht mit dem Hinweis auf "mir gefällt's aber so" entkräftigen. Das führt nur dazu, dass sich andere um den Sinn ihrer Mühe beraubt fühlen...

Jonas Kuck 24.07.2015 22:52

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Tja... jetzt hast du das Problem, dass im Bildercafé noch deutlich weniger Resonanz zu erwarten ist als im Bilderrahmen - vor allem, wenn jemand so viele Bilder zeitgleich einstellt wie es bei dir im Moment der Fall ist.

Das stimmt beides. Obwohl es so viele nicht sind und wie gesagt auch noch aus der Zeit, wo ich meine A580 noch hatte.
Im Moment habe ich nur eine Minolta7000 und eine Praktika zur Verfügung.

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Naja. Man erkennt einige Parallelen zu dem Bild mit der Spiegelung im Fenster, von daher habe ich schon bei der Vorschau darauf getippt, dass die Aufnahme von dir ist.

Gutes Auge!

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Auch wenn wir im Café sind - du fragst ja nach "What do you think?", also nehme ich an, du willst schon Bildkritik haben. Das schließe ich auch aus deinen anderen Threads.

Ja, das fände ich gut. Sonst hätte ich ja nicht soviele Bilder auf einmal hochgeladen.;)

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Das Bild hat zu viele Flächen, die im Schwarz absaufen.
Der Blick wird eher vom Stein weggezogen, als darauf gelenkt.

Ouh, so habe ich das noch nicht gesehen. Hatte probiert durch den komplett weißen Himmel die Dame freizustellen und mit dem Leuchter unten in der Ecke weiterhin den Blick auf die lenken.

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Ich habe ganz große Probleme mit dem Beschnitt. Hier bietet es sich doch an, die rechte Kante parallel zum rechten Bildrand laufen zu lassen.
Schneidet man über dem deplazierten Geländer links an, kann man die linke hintere Steinkante sogar als Eckläufer nutzen... über die Qualität so eines Zuschnitts brauchst du dir im Übrigen bei der Ausgabegröße keine Gedanken machen.

Ich werde es ausprobieren und hier posten.

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Tipp: mache dir Gedanken zu anderen Bildern hier im Forum, versuche zu verstehen, was daran gut gelungen bzw ausbaufähig ist - verfolge die Diskussionen dazu. Stelle auf Grundlage des beobachteten ein Bild von dir in das dir passend erscheinende Unterforum ein.
Vermeide in deinen Antworten das Wort "Geschmack". Es hilft nichts, man kann eine Meinung anderer User nicht mit dem Hinweis auf "mir gefällt's aber so" entkräftigen.

Ich wollte sie nicht entkräftigen. Das kann ich gar nicht. Aber ich hatte ein Argument, warum ich gewisse Sachen nicht ändern wollte. Nächste Mal sage ich meine Meinung dazu gar nicht, sondern nehme die Kritik an und versuche sie zu verwerten.
Anders konnte ich eben nicht argumentieren, warum - ich finde - dass das Bild nicht "für die Tonne ist". Wie gesagt nächste mal spare ich mir Argumente.

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1725256)
Das führt nur dazu, dass sich andere um den Sinn ihrer Mühe beraubt fühlen...

Ich kann verstehen, dass man das so auffasst und mich deswegen von Außen als bockig versteht.

Kurt Weinmeister 24.07.2015 23:07

Zitat:

Zitat von Jonas Kuck (Beitrag 1725363)
Nächste Mal sage ich meine Meinung dazu gar nicht, sondern nehme die Kritik an und versuche sie zu verwerten.
Anders konnte ich eben nicht argumentieren, warum - ich finde - dass das Bild nicht "für die Tonne ist". Wie gesagt nächste mal spare ich mir Argumente.

Das ist genau so ein Blödsinn wie der Versuch, zu argumentieren (im Sinne von: ich konnte nicht anders, das Licht war nicht da. Zuviele Leute standen um mich herum. Meine Omi liegt im Krankenhaus, etc ).
Wenn ein Bild Argumente benötigt, ist es wahrscheinlich ein "Tonnenbild".

Hilfreicher ist es doch, aufzuzeigen, welche Intention man mit dem Bild bezweckt hat und welche Wirkung man erzielen wollte.
Dann kann man Konkretes mit Konkretem beantworten.
Und vor allen Dingen: man fokussiert sich und hinterher weiß man, warum ein Bild gut ist (die gewünschte Wirkung wurde erzielt) oder auch einfach nur nichts ist.
Ich habe jede Menge "nichts" Bilder.
Und?
Ich lebe noch.
Daran kann man (zumindest ich) wachsen.

Charlyblend 25.07.2015 12:41

Auch dieses Bild ist, wie Deine Kirchenspiegelung, ein interessantes Bild. Es zeigt eine ungewöhnliche Perspektive durch die von Dir gewählte diagonale Aufnahme. Die Frau schaut scheinbar weltentrückt in die Ferne mit ausdruckslosen, da nicht vorhandenen Augen, welches dem Foto einen morbiden, leicht beängstigenden Charakter verleiht. Die gewählte kontrastreiche schwarz-weiß-Umsetzung verstärkt den Charakter des Bildes noch und der Betrachtungsschwerpunkt liegt auf dem Gesicht/Augen der Frau.
Die obige Beschreibung passt, solange ich das Bild im normalen Abstand Betrachter-Bildschirm betrachte.
Für eine Bildbeurteilung spielt jedoch für mich häufig die Frage, wie wirkt ein Bild, wenn ich es ausdrucken würde und an der Wand in einem Abstand von ca. 2 m betrachte, eine große Rolle. In diesem Fall stimmt die obige Beschreibung leider nicht mehr:
Das Geländer unten links, welches offensichtlich durch den gewählten Blickwinkel bzw. die Umgebung nicht zu vermeiden war, stört.
Die weiße Fläche oberhalb des Turmes nimmt die Dynamik des aufstrebenden Turmes.
Die schwarze Fläche unter dem Kinn des Frauenkopfes und der vom Betrachter aus gesehenen rechten Seite nimmt einen Teil der Betrachteraufmerksamkeit, hier wäre ein wenig aufhellen und Struktur notwendig.
Das Gesicht, und hier insbesondere die Augen, verlieren mit größerer Distanz ihren bildbestimmenden Charakter, da der Kopf im Verhältnis zum Turm an Proportion verliert. Zusätzlich bekommen die beiden horizontalen Kapitele (?) durch ihre sehr dunkle Farbe gegenüber den hellen senkrechten Anteilen ein stärker bildbestimmendes Gewicht.
Ich würde hier versuchen, mit aufhellen und reduzierten Kontrasten zu arbeiten um das Gesicht stärker zu betonen, eventuell auch durch einen Bildbeschnitt die Fläche über dem Turm zu reduzieren und das Geländer zu entfernen.
Meiner Meinung und Interpretation nach alles in allem ein ausdrucksstarkes Bild, welches noch verbessert werden kann (Titel ist naja).

Jonas Kuck 25.07.2015 17:44

Hallo Kurt!

Danke, für diesen Kommentar, das ist eine sehr wichtige Lektion, die man viel zu schnell vergisst. Vielen Dank.
Ich meinte mit: Ich spare es mir zu argumentieren nicht, dass ich nicht mehr sagen würde, was ich mir dabei gedacht habe. Sondern nur, dass ich versuchen möchte, meine Meinung nicht mehr gegen andere Meinungen zustellen, bzw. zu versuchen nicht zu erklären, warum ich das nicht finde. Es reicht sich das zu denken, glaube ich. Und man vergrault nur Leute, was, hoffentlich glaubst du mir, nie meine Absicht war.

Hallo Charlyblend!

Danke, für deine positive Kritik. Ich weiß das sehr zu schätzen und freue mich, dass du meine Bilder offenbar ähnlich - nur nicht so eitel - betrachtest wie ich.
Wenn du Lust hast, dann würde ich das Bild in besserer Qualität hochladen und du könntest mir direkt daran zeigen wie du das meinst. Ich verstehe dein Punkte, aber ich habe 1. kein Photoshop um das umzusetzen (benutze ausschließlich Lightroom) und zweitens auch nicht Fähigkeiten, selbst wenn ich das Programm hätte. Sag Bescheid! Und nochmal danke, für die lieben, wohl durchdachten Worte und die super-produktive Kritik!

Liebe Grüße!

Jonas Kuck 25.07.2015 17:46

Ach und Kapitelle ist das richtige Wort - ja. :) Man kann aber auch Schnecken sagen, da dies nicht spezifisch eine Säule ist.
Und noch was: Der Titel ist ein Zwangsprodukt. Ich finde Fotos brauchen keine Titel. Und wenn, dann wäre der Titel für dieses Bild auch nicht der, den ich genannt habe: Mir gefiel nur der Wiederspruch. Der eigentliche Titel für dieses Bild (also auf meinem Computer: auch ein Zwangsprodukt) ist "A6sus4". :)

Charlyblend 25.07.2015 18:14

Ich bin zwar kein Profi, würde mich aber gerne an der Bearbeitung versuchen, RAW wäre natürlich optimal.

Jonas Kuck 25.07.2015 20:20

https://www.dropbox.com/s/munp9g0k4h...EITET.arw?dl=0

Hier haben wir sie! Danke Dir!

Charlyblend 26.07.2015 17:40

Hier mein Vorschläge für die Bearbeitung:

Bild 1:


Bild in der Galerie

Bild 2:


Bild in der Galerie

In beiden Vorschlägen habe ich folgende Bearbeitungsschritte in Lightroom gemacht:
Beschnitt des Ursprungbildes auf 16:9, um das Geländer zu entfernen und die aufstrebende Richtung des Turmes zu betonen
Ausrichten der rechten Turmkante parallel zur rechten Bildrandseite
Entsättigt und vorsichtig die Kontraste angehobene, so dass die Kapitelle nicht übermäßig betont werden
Abdunkeln der oberen Säulen zwischen der Schnecke und dem oberen Kapitell
Abdunkeln der 2 „Zöpfe“ die das Frauengesicht umrahmen und leichtes aufhellen des Gesichtes, um das Gesicht stärker hervorzuheben.
Anpassen des Himmels mit dem Blauregler, um den Turm in seiner Umgebung zu zeigen.
In der Variante 2 habe ich, wenn auch nicht sehr professionell da nur zu Demonstrationszwecken, den Abstand zwischen der rechten Turmseite und dem Bildrand leicht erhöht, um den Turm nicht so gedrängt erscheinen zu lassen. Dieses wurde in Photoline erstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.