SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Blut und gemein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161617)

21.07.2015 16:01

Blut und gemein
 
Gemeine Heidelibelle


Bild in der Galerie


Blutrote Heidelibelle


Bild in der Galerie

An dem Näschen sollt ihr sie erkennen :mrgreen:

raul 21.07.2015 16:05

Ach komm, gibs doch zu, du hast die Blutrote einfach nur in Photoshop eingefärbt.;)
Ne, im Ernst: großartige Details! Sogar die Halskrause kann man schön differenziert sehen. Hast du da einen Lieblingsplatz der Libellen gefunden, oder warum sieht der Untergrund so ähnlich aus?

Gruß,
raul

mekbat 21.07.2015 16:22

Hallo Peter

Beeindruckende Details, die du hier wieder zeigst.
Und man lernt noch was :top:

21.07.2015 17:08

Danke

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1724400)
Hast du da einen Lieblingsplatz der Libellen gefunden, oder warum sieht der Untergrund so ähnlich aus?

...das ist der selbe umgefallene Baum (die Rinde ist schon abgefallen).
Die Libellen setzen sich da gerne zum Aufwärmen drauf...und ich setze mich dann einfach dazu.

RZP 21.07.2015 20:02

Die Details sind schon beeindruckend ! - Top Aufnahmen :top:
Danke für´s zeigen ! :)

RMB 21.07.2015 20:17

Klasse Aufnahmen :top: , absolut knackscharf und der farbmäßig dezente Hintergrund läßt die intensive Färbung der Beiden noch viel besser hervorstechen. Gefallen mir hervorragend.

22.07.2015 09:01

Merci vielmals.....sind allerdings mächtig gecroppt, von 6000x4000 auf ca. 1800x1200.
Gemacht habe ich sie mit der a77 und dem Mino 35-70f4 und einer 2-fach-Nahlinse.
Ich denke, mit einem modernen Makroobjektiv wie dem 90mm Tamron könnte man da noch einiges mehr erreichen.
Allerdings bin ich nicht so der Makrofan, daher habe ich die Investition bisher immer gescheut......was nützt es, wenn es dann nur im Schrank liegt und vielleicht zweimal im Jahr raus darf ? Da liegt schon genug rum :D.

Ich reiche mal noch eines nach (Gemeine Heidelibelle)


Bild in der Galerie

kiwi05 22.07.2015 14:26

Wieder eins von den Bildern das mit mittelmäßigem Equipment von einem nur mittelmäßig begeisterten Makrofotografen hier eingestellt werden:crazy:
Prima und soo detailreich, Peter. Ich bin voll begeistert.:top:

22.07.2015 15:07

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1724406)
Und man lernt noch was :top:

.....mit dem Näschen war nur Spaß, aber wenn sie völlig ausgefärbt sind, kann man sie natürlich auch daran erkennen.......aber......die Beine sind viel aufschlussreicher.
Bei der "Blutroten" ganz schwarz, bei der "Gemeinen" zweifarbig.


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1724641)
Wieder eins von den Bildern das mit mittelmäßigem Equipment von einem nur mittelmäßig begeisterten Makrofotografen hier eingestellt werden:crazy:

......vielleicht liegt das am mittelmäßigen Talent :mrgreen:

22.07.2015 15:19

....nee, vielleicht liegt es daran, wie ich es mache.

Zuerst kommt der Kabelauslöser dran.
Dann wird das Display ausgeklappt.
Nun brauche ich meine Sehhilfe :D.
Ich stelle das Objektiv auf eine bestimmte Entfernung scharf.
Nehme dann die Kamera in die rechte und den Auslöser in die linke Hand.
Scharfstellen erfolgt ausschließlich durch das Annähern bzw. Entfernen vom Motiv
mit der Kamera, kein Gefummel am Objektiv o.ä.
Sagt das Fokuspeaking "Bescheid", drücke ich links das Knöpfchen.

Dann brauchts nur noch ein paar geduldige Libellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.