![]() |
Gestell im Wald
Hallo,
und sorry, aber hier geht es weniger um das Bild, es zählt der Inhalt. Letztens bei einer Wanderung im tschechischen Teil des Erzgebirges ist mir das abgebildete Gestell im Wald aufgefallen. Es lag weit abseits irgendwelcher befahrbaren Wege, keine Dörfer und auch sonst nix in der Nähe was einen Rückschluss zuließe. Daher meine Frage. Wer arbeitet im Wald und weis um was es sich dabei handeln könnte? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Danke |
ich arbeite zwar nicht im Wald, ausser wenn ich fotografiere:D,
aber dieses Gestell könnte dazu dienen, gefällte Baumstämme zu bearbeiten. |
klarer Fall von> Panzersperre :roll:
|
Panzersperre war auch mein erster Gedanke da es Grenzgebiet ist, aber so klein? Da fährt jeder Panzer drum rum. :D
Sicherlich hat es was mit Baumstämmen zu tun, nur was? Zersägen schliesse ich mal aus, da man das auch am Waldboden erledigen kann. Es muss ja auch einen Grund haben weshalb die inneren Bahnschienen gleichmässig kürzer sind und auch das massige Fundament deutet auf grosse Belastungen hin. Was könnte sich der Erbauer da nur bei gedacht haben? |
Moin
du siehst ja nur die Reste der Anlage.... vielleicht hatte man einiges gesprengt oder abgebaut... andere wie hier, einfach bei Seite geschoben und stehen gelassen... kein Mensch sägt dort Bäume... ist dafür viel zu hoch, fehlen Halterungen usw... Mfg gpo |
Nun,
ich hab schon so einige gesprengte Miltitäranlagen gesehen und da war immer etwas kaputt. Hier sieht man keinerlei Beschädigungen. Man könnte z.Bsp. zwei Stämme einlegen, mit dem Pferd/Traktor durchziehen und schwubs brechen alle Äste ab. Zum groben Entasten würde das sicher gehen. Ist aber leider auch nur so eine Idee. |
Ganz klar eine Vorrichtung, um langbrennweitige Objektive auf Front/Backfokus zu testen. Wenn Legosteine nicht mehr ausreichen. :crazy:
|
Danke :top:
Leider hatte ich dann wohl das falsche Objektiv dabei um die Vorrichtung bestimmungsgemäß zu nutzen. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |