SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: a77ii bei (starkem) Regen benutzen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161553)

pimpl 19.07.2015 13:51

a77ii bei (starkem) Regen benutzen??
 
Guten Tag,

ich besitze die alpha 77ii und möche die Kamera auch im Regen benutzen. Laut Produktseite ist die Kamera staub- und spritzwassergeschützt ("Absolut resistent gegenüber Staub und Feuchtigkeit für Aufnahmen im Freien"). Was genau bedeutet dies, also der Begriff "Feuchtigkeit"? Kann man denn die Kamera - mit dem entsprechenden Objektiv - bedenkenlos auch bei Regen benutzen oder sollte man dabei irgendwelche Einschränkungen beachten? Ist die Nutztung auch bei 'starkem' Regen möglich?

Welche Objektive sind denn wetterfest, also für die Verwendung bei Regen vorgesehen? Bislang habe ich nur bei dem Sony SAL1650 den Hinweis "Robustes, wetterfestes Design mit Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit" gefunden. Kann ich dann die alpha 77ii mit dem Sony SAL1650 im regen benutzen?
Gibt es Erfahrungsberichte mit der Kombination aus a77ii und SAL1650 bei Regen?

Ich bedanke mich herzlich für alle Antworten und Hinweise.

Fuexline 19.07.2015 13:55

ich hörte das Sony die angebliche Wasserfestigkeit der A77II im Nachhinein dementierte. Ich selbst hatte sie einmal bei leichtem Regen benutzt - geschadet hatte es ihr nicht, trotzdem würde ich es nicht noch einmal tun!

Sennaspy 19.07.2015 14:12

Schau mal hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=159971

Peter hat das mal unfreiwillig getestet, und soweit ich weiß, macht er immer noch Bilder mit seiner Kamera :D

meshua 19.07.2015 14:17

Wie wär's mit "Nummer sicher":

http://www.toxel.com/wp-content/uplo...umbrella12.jpg http://www.photographyandphotoshopco...60_h325%29.jpg

:crazy:

Da SONY nicht vorgibt, was sie unter "Feuchtigkeit" genau verstehen, können sie sich im Garantie-/Schadensfall sehr einfach herauswinden. Dem würde ich mit so einem Schutz vorbeugen. Es gibt auch Kamera-"Kondome" für Fotoexpeditionen in die Tropen...

Viele Grüße, meshua

Zwergfrucht 19.07.2015 14:34

Cool, alle drei :top:

Gruß
Wolfram

usch 19.07.2015 15:01

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1723881)
Laut Produktseite ist die Kamera staub- und spritzwassergeschützt

Nö, wie kommst du darauf? "Spritzwasserschutz" ist ein DIN-Begriff mit genau festgelegtem Prüfverfahren, insbesondere auch auf Schutz gegen von unten mit Druck hochspritzendes Wasser. Das sichert Sony beispielsweise für mein Xperia-Handy zu, aber nicht für ihre Systemkameras. Wenn in der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich Schutzart IPx4 erwähnt ist, ist auch kein Spritzwasserschutz drin.

Als Schutz gegen normalen Regen sollte meiner Meinung nach IPx2 (Schutz gegen Tropfwasser vorwiegend von oben) oder IPx3 (Schutz gegen Sprühwasser bis zu 60° gegenüber der Senkrechten) ausreichen, aber auch das ist bei Sony nirgends explizit angegeben. Die einzige mir bekannte SLR, für die der Hersteller ausdrücklich eine Schutzklasse nennt, ist die K-50 von Pentax (IPx2), allerdings auch nur bei Verwendung der entsprechend ausgerüsteten Objektive.


Zitat:

("Absolut resistent gegenüber Staub und Feuchtigkeit für Aufnahmen im Freien").
Was genau bedeutet dies, also der Begriff "Feuchtigkeit"?
Das mußt du Sony fragen. Normalerweise würde ich von Feuchtigkeit sprechen, wenn sich noch keine unterscheidbaren Tropfen bilden, also bei Gischt oder Kondenswasser. Alles darüber wäre für mich schon "Nässe". Aber das ist wiederum nur meine Definition.

Wenn ich gezielt in den Regen gehe, würde ich Kamera und Objektiv sicherheitshalber doch eine Plastiktüte überziehen, aber wenn ich davon unterwegs überrascht würde, würde ich mir auch nicht ins Hemd machen.


"Ist die Kamera wettergeschützt?"
"Im Prinzip ja, das kommt natürlich auf das Wetter an. Sie ist z.B. geschützt gegen Sonne und Wind."

19.07.2015 15:33

Zitat:

Zitat von Sennaspy (Beitrag 1723893)
Peter hat das mal unfreiwillig getestet, und soweit ich weiß, macht er immer noch Bilder mit seiner Kamera :D

...richtig, meine a65 tut nach wie vor klaglos ihren Dienst nach der kompletten "Innenraumreinigung" mit Flusswasser.

Sennaspy 19.07.2015 15:48

Na dich meinte ich jetzt nicht explizit aber du hast recht, du hast das ganze unter Extrembedingungen getestet. :top:

kiwi05 19.07.2015 16:22

So dann meldet sich jetzt noch der explizit gemeinte Peter.
Ja die beiden Kamera/Objektivkombis arbeiten nach wie vor problemfrei:top:
Und das war kein Spritzwasser, da war wirklich Wasserdruck von vorne dabei....

dinadan 19.07.2015 16:47

Sony schreibt auf der Produktseite der A77 II folgendes:

"Robustes Design für unkompliziertes Aufnehmen

Absolut resistent gegenüber Staub und Feuchtigkeit für Aufnahmen im Freien
Die α77 II ist bestens gewappnet gegen Wasser und Schmutz(2), so sind beispielsweise die wichtigsten Tasten und Drehräder versiegelt, Öffnungen doppelwandig geschützt und die einzelnen Komponenten nahtlos miteinander verbunden.
"

Und bei der Fussnote (2) wird dann die Aussage eingeschränkt:
"[FN] Die Staub- und Feuchtigkeitsresistenz garantiert keinen perfekten Schutz vor Staub und Tropfwasser."

Sie haben sich also alle Mühe gegeben und garantieren für nichts :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.