SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage speziell zur 49mm Minolta Close Up Lens No. 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161523)

swivel 18.07.2015 07:40

Frage speziell zur 49mm Minolta Close Up Lens No. 2
 
Hi,

kann mir bitte Jemand die genaue Stärke (Höhe/ nicht Durchmesser) jeweils in mm (!) für die beiden verkitteten Linsen und den kompletten Filter posten?

Und sind die Linsen im Filter (wie üblich) verschraubt? (Man kann die Linsen also prinzipiell "rausnehmen").

Liebe Grüße und Danke!

usch 19.07.2015 04:15

Schwierige Frage. Ich hab die Ausgabe mit 55mm Durchmesser, d.h. die Maße sind eh anders, aber der Aufbau wird wohl gleich sein.

Prinzipiell scheinen die Linsen von vorne in den Filterring eingelegt und dort gesichert zu sein. Ich sehe an dem Befestigungsring aber nichts, wo man ein Werkzeug ansetzen könnte, um ihn zu lösen. Ein Zerlegen ist also sehr wahrscheinlich nicht beschädigungsfrei möglich.

Die Linse ist auf der Rückseite konkav, und auf der Vorderseite steht die Fassung weit über das Glas hinaus. Die Dicke genau zu messen ist da nur schwer möglich, man müßte das Glaselement eigentlich aus der Fassung herausnehmen. Das wird aber (siehe oben) kaum jemand nur für diesen Zweck machen wollen.

fallobst 19.07.2015 10:49

Hallo

Die Linsen sind im Filterring mit einem Ring befestigt, der geschraubt ist, man kann die Linsen also gut demontieren. Der Sicherungsring hat zwei genau gegenüberliegende Kerben um ein geeignetes Werkzeug anzusetzen.
Die genaue Stärke der Linsen kann ich nicht ermitteln, da ich die Linse nicht demontieren will.

Der gesamte Filter hat den Durchmesser von 51mm. Die Höhe ohne Gewindeanteil, der beim einschrauben verschwindet ist 14,30mm, mit Gewindeanteil 16,30mm.

LG Matthias

usch 19.07.2015 13:19

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1723795)
Der Sicherungsring hat zwei genau gegenüberliegende Kerben um ein geeignetes Werkzeug anzusetzen.

Interessant - dann muss Minolta irgendwann die Konstruktion geändert haben. Bei meinem ist da definitiv nichts, ich hab gerade nochmal nachgesehen. Der Ring scheint von vorne in das Gewinde hineingepresst zu sein, so daß man ihn nur noch mit einem spitzen Gegenstand heraushebeln kann.

Mein Exemplar hab ich Ende der 70er gekauft. Von wann ist denn deiner?

jolini 19.07.2015 13:51

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1723795)
Hallo

Die Linsen sind im Filterring mit einem Ring befestigt, der geschraubt ist, man kann die Linsen also gut demontieren. Der Sicherungsring hat zwei genau gegenüberliegende Kerben um ein geeignetes Werkzeug anzusetzen.
.

Der gesamte Filter hat den Durchmesser von 51mm. Die Höhe ohne Gewindeanteil, der beim einschrauben verschwindet ist 14,30mm, mit Gewindeanteil 16,30mm.

Bei mir ebenfalls ohne sichtbare Verschraubung - nicht demontierbar. Laut Original-Beipackzettel von 1978.

Abweichende Abmessungen: Höhe ohne Einschraubgewinde 8,5mm; plus 2,0mm Einschraubgewinde.

mag / jolini

fallobst 19.07.2015 18:50

Entschuldigung, ich habe wohl bei 49mm aufgehört zu lesen.

Wo ich gemessen habe, ist eine Close-Up CL49-200.

LG Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.