SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: stativ Kaufberatung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161322)

Ark 11.07.2015 12:41

stativ Kaufberatung
 
Ich suche ein stabiles Stativ für Gruppen, im Studio und für astro Fotografie. Gerne mit kugelkopf.

Sollte nicht zu groß sein im packmaß.

Max € 156

PixelCloud 11.07.2015 12:51

Stativ: stabil - kompakt - günstig
Diese drei Parameter stehen diametral zueinander.

Als guten Kompromiss kann ich das Berlebach Mini empfehlen.

Viele Grüße

Jörg

Papi 11.07.2015 18:09

Ich kann das Vaguard alta pro 263 empfehlen.
Es ist meiner meinung nach ein allround stativ und überall einsetzbar.
Man kann sehr nahe auf bodenhöhe arbeiten und im ausgefahrenem zustand ist es recht hoch. Außerdem ist die Mittelsäule ausfahrbar was in manchen situationen von vorteil sein kann.
Es gibt das Stativ in mehreren Versionen da unterscheiden sich aber nur die Köpfe.
Ich kann das stativ nur empfehlen

minfox 11.07.2015 19:55

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1721595)
Max € 156

Mit Kopf? Ohne Kopf?

Ditmar 11.07.2015 20:45

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1721595)
Ich suche ein stabiles Stativ für Gruppen, im Studio und für astro Fotografie. Gerne mit kugelkopf.

Sollte nicht zu groß sein im packmaß.

Max € 156

Viel Spaß beim suchen, da wirst Du ganz sicher zweimal kaufen wie man so sagt. ;)

Ark 11.07.2015 20:58

Mit Kopf. Mein Favorit ist Akt das Dörr 1650.

Oder meint ihr, dass ich mehr Geld ausgeben sollte? Was kostet denn ein gutes Stativ? Ich hab nur eine Mittelklasse Ausstattung... (A58)

screwdriver 12.07.2015 04:51

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1721687)
Ich hab nur eine Mittelklasse Ausstattung... (A58)

Vor 10 Jahren wäre eine A58 absolute Spitzenklasse gewesen.
Und auch damals kosteten gute Stative gerne ein paar hundert EUR.
Und ein wirklich guter Kopf nochmal das Gleiche, wenn es auf präzises leichtgängiges Einstellen ankommt.

Das ist so ähnlich wie bei einer guten Musikanlage. Da kosten adäquate Boxen mindestens genauso viel wie der Verstärker.

Mir persönlich ist Gewicht und Packmass ziemlich egal.
OK, nicht mehr ganz, nachdem ich gestern 2 Stative (ca. 15kg) und weiteres Gerödel (nochmal über 10 kg) fast einen Kilometer weit zum Einsatzort (Open-Air-Bühne) tragen "durfte". :lol:

Aber es hat sich gelohnt.

Fuexline 12.07.2015 06:05

ich benutze noch ein altes Velbon aus Metal, wiegt gefühlt 10 KG darauf tatsächlich ein Kugelkopf System mit Joystick usw. der Benjamin jaworskyj hat auf seinem Youtube Kanal einen wirklich tollen Leitfaden was ein Stativ kosten sollte (ca 250 EUR) und das es tief gehen sollte bzw auch schwer sein kann, denn wenn es im Wasser steht oder zu licht ist und die Kamera ins Wasser plumpst ist bekanntlich alles verloren!

Ark 12.07.2015 08:48

Danke euch.

A58 und Oberklasse kann ich bestätigen. Ich liebe diese Kamera! Ich werde sie benutzen, bis sie nicht mehr funktioniert. Ich hab aber nicht das große Budget. Aber aktuell habe ich zum Geburtstag ein 15€ Stativ bekommen. Und das ist so lächerlich schlecht, das ich Angst um meine Kamera da oben hab!

Yonnix 12.07.2015 11:01

Das Budget ist natürlich nicht berauschend - Ich denke aber es gibt ein Stativ, das deinen Wüschen schon recht nahe kommen könnte: Klick

Das Stativ ist gut verarbeitet, hat einen guten Kugelkopf und ist recht portabel. Für eine A58 sollte die Tragfähigkeit reichen, so lange du nicht vorhast, regelmäßig mit einem 300mm F2.8 zu fotografieren. Abstriche machst du ggf. Im Studio, Da es natürlich nicht zur größten Gewichts- und Größenklasse zählt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.