SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kameraspektrum und Begriffsverwirrung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161307)

LaZyCRaZy 10.07.2015 08:33

Kameraspektrum und Begriffsverwirrung
 
Hallo,

Ich habe seit einem Jahr eine Alpha77ii. Nachdem ich diese hatte sind viele, auch hier im Forum auf Vollformat umgestiegen.

Meine Frage bezieht sich nun darauf, ob ich meine A-Mount Objektive, die ich mir zulege, auch bei einer Kamera mit Vollformat nutzen kann, wenn ich denn irgendwann das möchte.

Gegen den größeren Body im Gegensatz zu E Mount z.b. A 7 ii hab ich nichts.

Gibt es da Möglichkeiten oder benötige ich da dann Adapter.
Sorry das ich nicht selbst schaue aber mich verwirren diese Bezeichnungen und ich habe einfach noch keinen Überblick über die ganzen Sony Kameras.

Ich möchte im Grunde nur gerne wissen, ob eine Investition in ein teueres Objektiv in A-Mount bei Sony Zukunftssicher ist.

deranonyme 10.07.2015 08:45

Ob das wirklich zukunftssicher ist kann dir nur Sony selbst sagen. Alle Objektive für A- Mount die für Vollformat gerechnet sind, also einen größeren Bildkreis ausleuchten als für APS-C gerechnete Objektive, kannst du weiter verwenden bei einem Umstieg auf Vollformat. Für APS-C gerechnete Objektive leuchten nur einen Teilder größeren Bilkdsensors aus. Adapter sind an A-Mount Kameras nicht notwendig. Nur wenn du diese A-Mount Objektive an E-Mount verwenden willst benötigst du einen Adapter. Vollformat-Objektive sind in unserer Objektivdatenbank als solche gekennzeichnet.

LaZyCRaZy 10.07.2015 09:18

Ok, also kann ich Objektive mit APS C zwar an Vollformatkameras verwenden, den Mehrwert aber nicht nutzen. Macht es umgekehrt dann Sinn gleich Objektive die Vollformat fähig sind zu kaufen?

raul 10.07.2015 09:18

Zitat:

Zitat von LaZyCRaZy (Beitrag 1721372)
Ich möchte im Grunde nur gerne wissen, ob eine Investition in ein teueres Objektiv in A-Mount bei Sony Zukunftssicher ist.

Da nichts auf der Welt zukunftssicher ist: nein.
Deine Frage ist ansonsten nicht zu beantworten, da du weder schreibst, was du für Objektive hast, noch ob du auf A- oder E-Mount Vollformat umzusteigen gedenkst. Also entweder gibts du dir ein bisschen Mühe und stellst die richtigen Fragen, oder du gibts dir noch mehr Mühe und beantwortest sie gleich selber, denn das ist alles kein Expertenwissen. Wenn du allerdings nur zum Trollen gekommen bist, gibts stattdessen Fisch.

Gruß,
raul

peter2tria 10.07.2015 09:23

Es ist nicht schädlich - im Telebereich sind das meist ja eh VF Zooms.
Im Standard-Zoom Bereich musst Du Dich entscheiden - Beispiel:

APS-C: Zeiss 16-80 (lecker) oder 16-105 (sehr gut) oder 18-135 (auch sehr gut)

VF: 16-50/2,8 oder die 24-70 /28-75 2,8 Klasse

Du siehst, dass Du bei APS-C für vertretbares Geld einen größeren Bereich abdeckst - meist mit etwas weniger max. Öffnung.
In VF hast du die max Öffnung 2,8 und weniger Zoom Bereich.

Ich würde mir übrigens das kaufen, was Du jetzt 'brauchst' - geh' morgen raus und hab' Spaß damit, denn was Du morgen wirklich an Body kaufst, kann sich noch ändern - meine Meinung.

carm 10.07.2015 09:24

Hallo,

das macht nur dann Sinn, wenn du auch irgendwann auf VF umsteigen willst. Sprich A99 oder die A7er Reihe. Wie schon vorher geschrieben, bei der 7er Reihe benötigst du einen Adapter für A-Mount Objektive.

Wenn du aber direkt auf E-Mount Kameras, die A7er Reihe, umsteigen willst, lohnen sich eher die E-Mount Objektive. Da brauchst du keinen Adapter.

VG
Carlo

LaZyCRaZy 10.07.2015 09:41

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1721387)
Da nichts auf der Welt zukunftssicher ist: nein.
Deine Frage ist ansonsten nicht zu beantworten, da du weder schreibst, was du für Objektive hast, noch ob du auf A- oder E-Mount Vollformat umzusteigen gedenkst. Also entweder gibts du dir ein bisschen Mühe und stellst die richtigen Fragen, oder du gibts dir noch mehr Mühe und beantwortest sie gleich selber, denn das ist alles kein Expertenwissen. Wenn du allerdings nur zum Trollen gekommen bist, gibts stattdessen Fisch.

Gruß,
raul

Vielen Dank Raul, leider fällt es mir schwer hier exakte Fragen zu stellen, denn wenn man mit den ganzen Begrifflichkeiten und Bedeutungen von A-Mount, E-Mount, Vollformat, Kleinbild, APS-C, C- MOs, HSM, USM...usw. Noch Probleme hat ist es schwierig die Frage so zu konkretisieren das es für dich mit einem Wort beantwortet werden kann. Ich bitte hier um etwas Nachsicht.

Für mich war der Begriff Trollen immer etwas in Richtung provozieren oder beleidigen, das sehe ich in dem Post bei mir nirgends. Falls das für dich zutrifft, entschuldige ich mich dafür.

Um deine Fragen noch zu beantworten:

Ich erwäge irgendwann in der Zukunft vll einen Umstieg auf Vollformet A-Mount

Meine Objektive bis jetzt: Sony 16-50 2,8
Sigma 18-250 3,5 -6,3
Sony 50 mm 1,8

hlenz 10.07.2015 09:43

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1721389)
VF: 16-50/2,8

Das ist aber kein Kleinbildobjektiv!

Vollformatfähige Objektive unterhalb 24mm sind schon recht speziell und teuer, da würde ich auf jeden Fall ein DT-Objektiv vorziehen, auch wenn es später an einer A7* nicht mehr gut passt.
Alles andere kann man schon entsprechend kaufen, wenn man kein Problem mit der Größe hat. Die meisten Teleobjektive sind sowieso vollformatfähig. Den Adapter für E-Mount wird es immer geben und damit gibt es ja auch kaum funktionale Einschränkungen. Lediglich die Handhabung ist nicht so schön wie ohne, weil das Ding etwas "knubbelig" ist. SSM und SAM-Objektive könnten in Zukunft auch mit dem einfacheren LA3-Adapter gut funktionieren, da muss man mal die Praxistests der neuen Kamerageneration abwarten.

LaZyCRaZy 10.07.2015 09:46

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1721389)
Es ist nicht schädlich - im Telebereich sind das meist ja eh VF Zooms.
Im Standard-Zoom Bereich musst Du Dich entscheiden - Beispiel:

APS-C: Zeiss 16-80 (lecker) oder 16-105 (sehr gut) oder 18-135 (auch sehr gut)

VF: 16-50/2,8 oder die 24-70 /28-75 2,8 Klasse

Du siehst, dass Du bei APS-C für vertretbares Geld einen größeren Bereich abdeckst - meist mit etwas weniger max. Öffnung.
In VF hast du die max Öffnung 2,8 und weniger Zoom Bereich.

Ich würde mir übrigens das kaufen, was Du jetzt 'brauchst' - geh' morgen raus und hab' Spaß damit, denn was Du morgen wirklich an Body kaufst, kann sich noch ändern - meine Meinung.

Vielen Dank für die Antwort, ok das leuchtet ein. Gut zu wissen das die Teles meist VF fähig sind.

Denn genau darüber denke ich nach. Habe bis jetzt schon das Sony 16-50 2,8
Das Sigma 18-250 Macro und ne 50er FB, 1,8.

peter2tria 10.07.2015 09:56

Zitat:

Zitat von LaZyCRaZy
.....
Das Sigma 18-250 Macro ....

Superzooms sind in der Regel für APS-C.
Es gibt aber Ausnahmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.