SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kameraversicherung für Body, Objektive & Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161273)

Panzerwalze 08.07.2015 20:14

Kameraversicherung für Body, Objektive & Zubehör
 
Hi, ich möchte demächst eine Kameraversicherung abschließen, da wir demnächt nach Österreich in den Urlaub fahren (Sorry jetzt nicht falsch verstehen, das hat NICHTS mit Österreich zu tun:crazy:)
Da ich mein Equipment mitnehmen möchte und ich mir zusammen gerechnet habe, das der Wiederbeschaffungswert mittlerweile auch schon knapp an die 2000 Euro beträgt, soll es nun versichert werden. Alleine die Gefahr, das mir der Body mit Objektiv mal runter fällt (bspw. a77 mit Tamron 1750) ist mir zu groß, da wären da ja auch mal schnell ca. 750 Teuronen in den Binsen.
Es gibt ja hier schon einige Beiträge im Bezug auf Kameraversicherungen, aber mein momentaner Favorit ist die Versicherung von Pöpping (http://www.fotoversicherung.com/). Hier finde ich, ist alles gut erklärt und übersichtlich und auch der Versicherungsbeitrag bei 0 Euro Selbstbeteilung ist m.E. angemessen (ca 70€/ Jahr für das ganze Equipment).
Hat jemand Erfahrungen mit Pöpping? Habe da heute wegen zwei, drei Fragen, die mir auf der HP nicht beantworten werden konnten, mal direkt bei der Hotline angerufen und muß sagen, absolut kompetente Person an der anderen Seite der Leitung, alle Fragen konnten zu meiner Zufriedenheit geklärt werden, alles machte einen sehr schlüssigen Eindruck!
Hat jemand von Euch Erfahrungen, auch gerade mal nach einem Schadensfall, oder empfehlt ihr eine andere Versicherung und warum?
Danke euch schon mal für eure Hilfe
Grüße
Mirco

Ditmar 08.07.2015 20:20

Ich bin seit ein paar Jahren bei der Aktivas, bisher noch kein Schadensmeldung gehabt, weis aber von anderen das dieses unkompliziert gehandhabt wird. Es gibt dort verschiedene Möglichkeiten (Tarife) sein Fotoequipment zu versichern, je nach Bedarf.

Anthem 08.07.2015 20:21

Moin,
ich habe meine Sachen auch bei Pöpping versichert. Nach eingehender Recherche hatte ich mich letztes Jahr für deren Fotoversicherung entschieden. Insbesondere bei "Schusseligkeit" und auch bei Verbleib der Fotosachen zB im Zelt oder auch über Nacht im Auto schienen mir die Bedingungen ganz gut zu sein.

Einen Schadensfall hatte ich noch nicht, wie die Versicherung sich dann verhält, kann ich also nicht sagen. Die Reaktion auf nachträgliche Einschlüsse wenn ich was dazu gekauft habe, war immer sehr schnell.

Gruss
Michael

Panzerwalze 08.07.2015 20:35

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1720988)
Ich bin seit ein paar Jahren bei der Aktivas, bisher noch kein Schadensmeldung gehabt, weis aber von anderen das dieses unkompliziert gehandhabt wird. Es gibt dort verschiedene Möglichkeiten (Tarife) sein Fotoequipment zu versichern, je nach Bedarf.

Aktivas hatte ich mir auch schon mal angeguckt, allerdings ist hier die kleinste Versicherungssumme bei 3000€ zu 89,25€/ Jahr angesetzt, das macht ja bei mir (Wiederbeschaffungswert ca. 1800€) keinen Sinn, zumal bei dem Tarif noch 75€ Selbstbeteiligung zu tragen wären.

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1720989)
Einen Schadensfall hatte ich noch nicht, wie die Versicherung sich dann verhält, kann ich also nicht sagen. Die Reaktion auf nachträgliche Einschlüsse wenn ich was dazu gekauft habe, war immer sehr schnell.
Gruss
Michael

Das hört sich ja schon mal ganz gut an, aber vielleicht kann ja jemand was zu einer Schadensregulierung berichten?

Grüße
Mirco

jqsch 08.07.2015 20:39

Auch Aktivas, Schadensregulierung ohne Probleme. Zelt, nachts im Auto, aus dem Hotelzimmer. Alles ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.