![]() |
...aus der Nähe betrachtet
Hallo,
auch wenn's keine D7D war, ich habe einige Makros aus dem Urlaub in die Galerie gestellt. Alle Aufnahmen wurden mit dem Sigma 150/2.8 Makro gemacht. Wenn noch nicht mit Minolta-Anschluß auf dem Markt, wird es doch über kurz oder lang zu haben sein. Ich halte das Objektiv für ein "Sahneschnittchen" u. kann es Makro-Freaks nur wärmstens empfehlen. Leider geht durch die Verkleinerung vieles an Schärfe verloren - die Originale (oder nicht so erhelbliche Verkleinerungen) sind schon beeindruckend. Gruß marlin ps. Habe keine Ahnung, wie ich einen Link hier einstellen sollte, also gib's leider keinen :oops: |
Hallo marlin,
links unten neben der Editierbox unter Optionen auf BBCode klicken, dann bekommst Du Erklärungen auch zu den Links. |
|
Danke!!!
Gruß marlin |
Hallo Marlin
die Gottesanbeterin (Porträt) ist genial. Diese kleinen Tröpfchen auf dem Kopf.. wow... Auch die Spinnen... mehr als gelungen. |
Marlin,
vor allem E.T gefällt mir. Diese violetten Miniblüten habe ich in Brasilien "entdeckt", sie gefielen mir auch. Mit dem Objektiv habe ich auch schon geliebäugelt, aber ich glaube es ist mir zum auch noch dabei haben zu schwer, Wie arbeitet sich denn damit, welche Kamera hast du? Stefan |
Hallo Marlin......
also dein " E.T." ist ja absolut TOP- :top: :top: :top: ob er sich mit meinem " Pferd " vertragen würde :lol: :?: :lol: Gruß Ernst |
@ Stefan42
das Objektiv ist sicher kein Leichtgewicht, aber ich finde es noch durchaus handlich! Allerdings sollte man "handlich" nicht zu wörtlich nehmen, die Stativschelle hat schon Berechtigung. Ich habe es an der Nikon D70. Es kommen jetzt noch Kenko-Zwischenringe dazu - wird zwar mehr Geschleppe, aber was tut man nicht alles für'n paar Fotos... @Ernst wär' schade um das "Pferd", gerade diese Gottesanbeterin war sehr aggressiv, attakierte sogar meine Hand bzw. Finger (verdammt stachelig, diese Fangarme). Das (Heu)Pferd gefällt mir übrigens sehr gut! Gruß marlin |
Zitat:
Zitat:
LG- Ernst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |