SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufberatung: Nachfolger für A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161225)

-stefan- 07.07.2015 08:15

Kaufberatung: Nachfolger für A77
 
Schönen guten Morgen liebe Forengemeinde,

ich muss gestehen, ich habe mich nun längere Zeit nicht mehr mit dem Sony-System auseinander gesetzt.

Ich habe derzeit eine A77 mit zahlreichen (meiner Meinung nach) guten Minolta-Objektiven.
Vor ca 1 Jahr habe ich meine Ausrüstung um eine VF (anderer Hersteller) erweitert und die A77 blieb seither im Schrank.

Eigentlich bin ich mit der VF sehr zufrieden nur hie und da fehlt mir dann doch die Brennweite. Ich war am Überlegen... APS-C vom anderen Hersteller oder doch Sony... um die Minolta-Objektive wäre es ja doch sehr schade.

Ich fotografiere recht viel im Bereich (hobbymäßiger) Reitsport, Personen, Städte, Nacht,... und hab die Kamera sehr oft mit. Auch bei Dienstreisen mit dem Auto :-)

Was meint ihr? Tausch der A77 auf die A77 II, A6000 mit Adapter,... oder das, was noch da ist verkaufen...?

cat_on_leaf 07.07.2015 08:24

Würde eine neue APS-C Kamera von Sony (oder jedem anderen Hersteller) nicht auch einfach nur im Schrank liegen?
Ich verstehe den Beweggrund jetzt gerade nicht.

07.07.2015 08:30

.....was willst/kannst Du mit der neuen Kamera machen, was die a77 nicht könnte?

Ich sehe das genauso.

MakiSG 07.07.2015 08:31

Zitat:

Zitat von -stefan- (Beitrag 1720425)
Was meint ihr? Tausch der A77 auf die A77 II, A6000 mit Adapter,... oder das, was noch da ist verkaufen...?

Einen schönen guten Morgen

Möglichkeit 1: Du verkaufst alles und kaufst dir aus dem Ertrag die entsprechende Brennweite für deine Canon VF.

Möglichkeit 2: Du Tauschst deine A77 mit einer A6000. Problem: Kein integrierter Stabi. Vorteil: Kompakt.

Möglichkeit 3: Du kaufst dir die A77mk2. Diese hat die Möglichkeit eines "4D"-Fokus.

Da ich nicht genau weiss, welche "guten" Objektive du von Minolta hast, kann ich mir auch keine konkrete Meinung bilden.

Solltest du zum Beispiel ein Minolta 2.8/80-200 oder ein 2.8/300 oder 4.5/xxx haben, das wären Objektive, von welchen ich mich nicht trennen würde. Andere hingegen, welche Occasion für unter 100 € zu kriegen sind, diese würde ich verschmerzen und mir ein Tamron oder Sigma 150-600 kaufen, um die fehlende Brennweite zu kompensieren.

Gruss

-stefan- 07.07.2015 08:41

Danke für die raschen Antworten.

Zitat:

Zitat von MakiSG
...die entsprechende Brennweite für deine Canon VF

Ich habe nicht geschrieben, dass es eine Canon ist :cool:

Nun, auf der einen Seite möchte ich mich vom Sony-System nicht komplett trennen, da ich eben etliches an Objektiven stehen habe und ich denke nicht, dass man dafür noch wirklich etwas bekommt (unter anderem 70-200 f2.8 APO, 400 f4,...) Die genauen Bezeichnungen habe ich jetzt leider nicht beid der Hand.:oops:

Auf der anderen Seite ist es so, dass mir in manchen Fällen die Brennweite fehlt, die ich mit neuen Objektiven kompensieren müsste und die VF natürlich recht groß ist (abgeshen mal von den Sony A7... )

dinadan 07.07.2015 08:43

Deine A77 liegt doch seit Kauf der neuen Kamera im Schrank. Ich würde mich da gar nicht weiter verzetteln, sondern die Sony/Minolta Sachen verkaufen und deine jetzige Hauptkamera um einen guten APS-C Body und ein weiteres Objektiv im Telebereich verstärken.

deranonyme 07.07.2015 08:48

Wenn wirklich gute Objektive wie das Minolta 400/4,5 dabei sind bekommst du auch dafür noch gutes Geld. Aber ob alles zusammen für ein 600er FF für die andere Marke reicht würde ich bezweifeln. Es sei den du akzeptierst ein Zoom. Dann sollte es schon möglich sein. Du hättest dann an FF die selbe Brennweite wie mit dem 400er an APS-C.

peter2tria 07.07.2015 09:14

Habe ich es richtig gelesen:

Du hast ein 400/4 und eine schon ganz ordentlich schnelle APS-C a77 !?
Damit hast Du doch schon die Kombi mit der langen Brennweite - und für Sport ist die a77 doch schon recht oder sogar sehr gut.

Ehrlich (nicht falsch verstehen): was sind die echten Beweggründe für was Neues ??
Der Spaß an was Neuem ? (genieße ich auch immer).

Nüchtern betrachtet würde ich entweder die Sony/Minolta behalten und mache Dir bewußt, wann der Einsatz dafür besser passt als die Canon VF....
.... oder alles an Sony/Minolta verkaufen und die Canon 7D Mk2 mit entsprechender langer Brennweite holen - dann bist Du in einem System und kannst Objektive durchwechseln.

Das ist das , was mir dazu einfällt.

-stefan- 07.07.2015 09:25

Zitat:

Zitat von peter2tria
Nüchtern betrachtet würde ich entweder die Sony/Minolta behalten und mache Dir bewußt, wann der Einsatz dafür besser passt als die Canon VF....
.... oder alles an Sony/Minolta verkaufen und die Canon 7D Mk2 mit entsprechender langer Brennweite holen - dann bist Du in einem System und kannst Objektive durchwechseln.
Das ist das , was mir dazu einfällt.

Daran habe ich auch schon gedacht. Die Lust auf was Neues ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. :D
Es ist aber keine Canon VF, die ich habe :shock:

Der Gedanke zusätzlich mit APS-C weiterzumachen ist eben die Brennweite und auch die Größe. Die VF ist eben größer.

Die Kombination Minolta-Objektive / A6000 wäre nicht so gut?

MakiSG 07.07.2015 09:31

Zitat:

Zitat von -stefan- (Beitrag 1720446)
Die Kombination Minolta-Objektive / A6000 wäre nicht so gut?

Bei deinen Brennweiten wird ein nicht-verschwomenes Bild ohni Stativ viel schwieriger. Schon das 2.8/70-200, dass du hast, ist an der A6000 viel unhandlicher! (Selber Erfahrungen gesammelt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.