SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz SCA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161095)

Thomas_64 01.07.2015 20:01

Metz SCA
 
Hallo,

bin neu bei Sony

hlenz 01.07.2015 20:28

Zitat:

Zitat von Thomas_64 (Beitrag 1718973)
Hallo,

bin neu bei Sony


Freut uns, hallo! ;)

Thomas_64 01.07.2015 20:43

ups
da hat meine ganze Frage zerschossen:(
also das war nur die Einleitung meine Frage bezog sich auf das Metz 54 MZ 3 mit SCA 3302 M3 Adapter an meiner neuen A7
Das ich einen zusätzlichen Adapter für den neuen Blitzschuh benötige ist mir klar.
Aber funktioniert der Blitz dann problemlos und wie stabil ist die Verbindung über den Adapter ?

hlenz 01.07.2015 22:06

Hallo,

mit dem M3 wird jedenfalls kein TTL funktionieren, Automatik müsste eigentlich gehen, wobei ich mit diesem Blitz auf den neuen Kameras (A77M2, A6000) bisher noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht habe.
Da der Blitz sowieso schon hoch ist, wird er mit dem Adapter schon recht wacklig.

erich_k 01.07.2015 22:31

Mit der blitzeigenen Automatik solltest du gute Fotos machen können. Auch mit dem M3

WB-Joe 02.07.2015 14:08

Zitat:

Zitat von Thomas_64 (Beitrag 1718984)
ups
da hat meine ganze Frage zerschossen:(
also das war nur die Einleitung meine Frage bezog sich auf das Metz 54 MZ 3 mit SCA 3302 M3 Adapter an meiner neuen A7
Das ich einen zusätzlichen Adapter für den neuen Blitzschuh benötige ist mir klar.
Aber funktioniert der Blitz dann problemlos und wie stabil ist die Verbindung über den Adapter ?

Hallo,
an den A7x-Modellen ist der 54MZxx nur noch in Eigenautomatik vernünftig zu betreiben. Selbst mit der aktuellen SW (M9) des SCA gibt es so starke Belichtungsschwankungen daß ein Einsatz kaum mehr sinnvoll ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.