SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Sony A7II mit 24-240 wesentlich besser als eine RX10? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161066)

SubsonicSmoof 30.06.2015 17:35

Sony A7II mit 24-240 wesentlich besser als eine RX10?
 
Hallo zusammen,

ich liebäugle gerade mit dem Kauf einer A7II mit dem 24-240 (SEL24240) Objektiv. Das Objektiv ist für Reisen gedacht, da ich unterwegs keine zusätzlichen Objektive mit mir rumschleppen möchte bzw. nicht wechseln will.

Aktuell habe ich eine RX10 für diese Aufgabe. Meine Fotos mache im Urlaub ohne Stativ. Bilder werden anschließend als RAW entwickelt.

Jetzt zu meiner eigentliche Frage: Macht der Wechsel auf die A7II mit dem 24-240 überhaupt Sinn? Werden die Bilder aus der A7 unter der genannten Umständen besser (mehr Details) überhaupt Sinn oder ist die RX10 schon das Beste für die Aufgabe ? :?
(Gewicht und Größe braucht nicht diskutiert werden)

Vielen Dank für Eure Antworten

About Schmidt 30.06.2015 17:51

Den größten Vorteil bei der RX sehe ich in der durchgehenden Lichtstärke, den größten Nachteil in dem im Vergleich zur A7 kleinen Sensor.

Was mich am 24-240 abschrecken würde ist, dass es bereits bei 105mm nur noch Lichtstärke von 6,3 hat. Das ist nicht mal die Hälfte der gesamten Brennweite, die auf diese Blende angewiesen ist. Das bedeutet, dass die meisten Bilder zwischen 100 und 240mm mit Blende 6,3 gemacht werden, was der Offenblende entspricht. Das wäre für mich ein No Go, weil einfach zu unflexibel.

Des weiteren zitiere ich mal ein Fazit aus Digitalkamera.de
Zitat:

Fazit Mit einem Zehnfach-Zoom geht man bei der Bildqualität immer einen Kompromiss ein, beim FE 24-240 mm 3.5-6.3 OSS ist es allerdings schon fast ein fauler. Der Randabfall der Auflösung fällt einfach zu hoch aus; insbesondere im Weitwinkelbereich, wo diese Schwäche besonders leicht sichtbar wird. Wer dennoch nicht gleich zwei schwergewichtige Zooms mitschleppen möchte, um den Telebereich des SEL-24240 abzudecken, bekommt mit dem Zehnfach-Zoom ansonsten ein ordentliches Immerdrauf. Positiv aufgefallen sind vor allem der flüsterleise Fokusantrieb sowie die trotz massivem Kunststoffeinsatz robuste Bauweise. Allerdings fällt das Objektiv recht groß und schwer aus, an der zierlichen Alpha 7R ist es nicht ganz einfach zu handhaben.

Dann würde ich lieber zu einer Sony 6000 greifen und diese mit dem E 18 - 200 mm F 3,5 - 6,3 kombinieren. Das ist alles noch relativ kompakt und die Einbußen sind nicht so gewaltig.
Nun musst du selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang

SubsonicSmoof 30.06.2015 18:20

Zitat:

Dann würde ich lieber zu einer Sony 6000 greifen und diese mit dem E 18 - 200 mm F 3,5 - 6,3 kombinieren. Das ist alles noch relativ kompakt und die Einbußen sind nicht so gewaltig.
Danke für die Empfehlung. Ich hab eine NEX5 mal ausprobiert und musste feststellen, dass der EVF zu klein ist und die Kamera zu fummelig ist. Ich habe selbst als Zweitkamera eine RX100M3, aber als Hauptkamera doch zu klein.

Es sollte schon ein DSLR ähnliche Gehäuse sein.

Mir ist bewusst, dass das "Suppen"-Zoom ein Kompromiss ist. Ich weiß bloß nicht, ob das Ergebnis von A7II+24-240 besser ist als eine RX10.

*thomasD* 30.06.2015 19:51

Zu den Abbildungseigenschaften kann ich nichts sagen. Was aber immer wieder übersehen wird ist dass die Blende wie die Brennweite auch mit dem Cropfaktor multipliziert werden muss, um eine vergleichbare Bildwirkung zu erhalten und die Lichtstärke vergleichen zu können. Die RX10 hat Crop 2,7, die Blende wäre damit vergleichbar durchgehend 7,6!!!
Soviel zum Thema lichtstarke Zwerge :roll:

aidualk 30.06.2015 20:35

Zitat:

Zitat von SubsonicSmoof (Beitrag 1718609)
Ich hab eine NEX5 mal ausprobiert und musste feststellen, dass der EVF zu klein ist ...

? Was verstehst du unter EVF?

SubsonicSmoof 30.06.2015 22:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1718667)
? Was verstehst du unter EVF?

Electronic view finder - sprich der Sucher

Hat jemand mal beide Kameras vergleichen können ?

About Schmidt 01.07.2015 06:59

Zitat:

Zitat von SubsonicSmoof (Beitrag 1718703)
Electronic view finder - sprich der Sucher

Hat jemand mal beide Kameras vergleichen können ?

Ich kenne keine Nex 5 mit Sucher?
Gruß Wolfgang

Karsten in Altona 01.07.2015 07:50

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1718749)
Ich kenne keine Nex 5 mit Sucher?

Deswegen ist er ja auch zu klein. ;)


Ansonsten wird der Unterschied spätestens mit abnehmendem Licht sichtbar, bzw. wahrscheinlich auch, wenn Dynamikumfang gefragt ist.

zappp 01.07.2015 10:14

Vielleicht weiß der TE nicht, dass es neben der alten NEX5 auch eine NEX6 gab, und heute eine a6000, beide mit „richtigem“ EVF.

Über die Unterschiede in der Bildqualität kann ich nur spekulieren. RX10 und A7 haben gleich viele Pixel. Aber ein Pixel der RX10 bekommt bei nominell f2,8 (x2,7=f7,56) 30% weniger Licht als ein Pixel der A7 bei nominell f6,3. Möglicherweise macht das 8,3-fach f2,8 Zoom der RX10 mehr Kompromisse bei der Abbildungsqualität als das 10-fach f6,3 Zoom für die A7. Eine schlechtere Auflösung und Schärfe lässt sich nicht elektronisch korrigieren. Bei gutem Licht und niedrig eingestellten ISO dürften die Unterschiede geringer ausfallen, als bei schlechtem Licht und ausgereizten ISO. Man könnte auch spekulieren, dass eine a6000 mit einem sehr guten, lichtstarken Objektiv eine bessere Bildqualität liefert als die A7 mit 24-2400. Man bezahlt mit mehr Geld, mehr Gewicht und mehr Volumen. Oder der mit der Mühe, für die Wahl des Bildausschnitts mehr laufen und wechseln zu müssen. Bei der A7/24-240 und a6000/18-200 bezahlt man auch für die Möglichkeit, das Objektiv wechseln zu können, was der TE nicht zu nutzen beabsichtigt.

Zum Vergleich: http://camerasize.com/compact/#489,535.334,579.440,ha,t. Das 24-240 kann man leider nicht auswählen. Das ersatzweise ausgewählte 16-35 ist 2cm kürzer und 200g leichter.

Aber warum meinen die Leute immer, fürs Fotografieren auf Reisen ein 10-fach Zoom zu benötigen? Und wollen das dann aber auf keinen Fall wechseln? Bei schlechten Lichtverhältnissen kann man es nur am kurzen Ende nutzen und manchmal möchte man etwas kompakteres. Wenn man schon für die Funktion bezahlt, dann sollte man doch zumindest noch ein weiteres, kompaktes, lichtstärkeres Objektiv mitnehmen. Man wechselt nicht für jedes Foto, aber vielleicht morgens und abends, für drinnen und draußen. Für die a6000 gibt es da sehr preiswertes und gutes von Sigma, oder ein schönes 35/1,4 OSS von Sony. Das neue 28/2 für die A7 ist auch mit einem noch sittlichen Preis angekündigt.

weitwinkel 02.07.2015 02:27

Ich will nicht wechseln müssen und ich bin zu unflexibel mit mehreren Objektiven...habe das 24-240 und bin happy damit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.