SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   D7HI Bilder zu dunkel... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16095)

Skipper1976 06.03.2005 18:01

D7HI Bilder zu dunkel...
 
Hab eine 7HI und eine Casio Qv52. Während bei der Casio die Bilder eine gute Qualität bringen überhaupt von der Helligkeit, sind die bei der 7HI immer wesentlich dunkler.Ausprobiert habe ich sowohl Automatik oder aber bei der HI auch dieselben Werte wie bei der QV. Alle Fotos effekttiv zu dunkel...
Firmware ist 1.01u. Wollte mal zurück updaten aber finde die 1.00u nicht mehr.. Kanns an der Firmware liegen, oder hat einer ne Idee... Kaputt..??

Gerd

Dimagier_Horst 06.03.2005 19:21

Hallo Gerd,
wieviel zu dunkel sind sie denn zu dunkel? Da lässt sich ohne Beispiel kaum etwas raten ohne zu raten :?

Skipper1976 06.03.2005 20:27

Ich werd mal Beispielfotos reinsetzen. Allerdings heute nicht mehr. Am Schlimmsten ist es bei Tageslicht. Da sind die Unterschiede sehr groß... Mal sehen, wenn ich es schaffe, mach ich morgen nochmal Aufnahmen. Hab leider heute die Dinger gelöscht...

Gerd

piwo 06.03.2005 21:56

Den Effekt habe ich auch schon bemerkt.

Hast Du schon mal Testreihen mit Mehrfeldmessung, Integralmessung und Spot-Messung probiert?

Diverse (andere) CAM's (so viel mir auf) haben diesbezüglich entweder die bessere SW oder eine Automatik im Hintergrund laufen, die entsprechend umschaltet.
Ganz stark wird der Vergleich bei Gegenlichaufnahmen bemerkbar (wenn du die CAMs im automatik-mode belässt)

mrieglhofer 06.03.2005 22:00

Habe nur die A1, aber da hast du ja Live Histogramm. Mit ein wenig Erfahrung siehst du ja die Verteilung und kannst unmittelbar korrigieren.

Hast du den Monitor kalibriert? Es könnte ja theoretisch auch die Casio zu hell und die Dimage richtig sein, oder weißt du das von der Nachbearbeitung, daß der Weißpunkt falsch liegt.

Markus

WinSoft 06.03.2005 22:35

Ich kann zu dunkle Bilder meiner ehemaligen D7Hi nicht bestätigen. Vielleicht liegt es doch am nicht kalibrierten Monitor, den man im Interesse größten Kontrastes sowieso nur bei gedämpftem und gegenüber dem Monitor abgeschatteten Umlicht betrachten sollte. Bei vollem Tageslicht auf dem kalibrierten und profilierten Monitor kann ich meine Bilder - ega, welcher Art - auch nicht erkennen...

Skipper1976 06.03.2005 23:20

Zitat:

Zitat von piwo
Den Effekt habe ich auch schon bemerkt.

Hast Du schon mal Testreihen mit Mehrfeldmessung, Integralmessung und Spot-Messung probiert?

Diverse (andere) CAM's (so viel mir auf) haben diesbezüglich entweder die bessere SW oder eine Automatik im Hintergrund laufen, die entsprechend umschaltet.
Ganz stark wird der Vergleich bei Gegenlichaufnahmen bemerkbar (wenn du die CAMs im automatik-mode belässt)

Ja, schon einiges ausprobiert. Kann sein, das die Casio eine bessere Automatik in dieser Richtung hat.
Und stimmt, bei Gegenlicht ist es besonders schlimm.

Nur traurig, das bei Kameras, die ca. 600€ unterschied haben, die billigere die besseren Aufnahmen macht.

Gerd

Skipper1976 06.03.2005 23:26

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Habe nur die A1, aber da hast du ja Live Histogramm. Mit ein wenig Erfahrung siehst du ja die Verteilung und kannst unmittelbar korrigieren.

Hast du den Monitor kalibriert? Es könnte ja theoretisch auch die Casio zu hell und die Dimage richtig sein, oder weißt du das von der Nachbearbeitung, daß der Weißpunkt falsch liegt.

Markus

Nun, aber am PC sind die Unterschiede ja auch, wenn ich mit beiden Kameras dasselbe Motiv knipse innerhalb von 2 Minuten. Da ändern sich die Lichtverhältnisse hier inne Wohnung ja nicht so.. aber ich spiele nochn bisserl mit rum. Vielleicht bekomme ich ja noch hin. Ansonsten muss ich sie abgeben und mir eine holen, womit ich besser klar komme, bzw. die besser tickt oder einfacher oder was weiß ich..

Gerd

Vielleicht bin auch nur zu blöd dazu... arghhhh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.