![]() |
@
Einfach nur @ als Brieföffner.
|
Sieht klasse aus, wobei ich es auch gerne ohne das Rot sehen würde zum Vergleich.
Wie haben das @ beleuchtet? |
Hallo Winsoft,
:lol: :lol: super, spitze :lol: :lol: Haben Sie ein Retroobjektiv benutzt? |
Hallo Winsoft,
:lol: :lol: super, spitze :lol: :lol: Haben Sie ein Retroobjektiv benutzt? |
Das gefällt mir jetzt auch, obwohl ich finde, daß der rote Bereich schwarz sein sollte.
|
Wer's genau wissen will: Brieföffner hat 57 mm Durchmesser, gestelzt auf einer 3 cm hohen (unsichtbaren) Kunststoffkappe, beleuchtet mit 5 W Leuchtstoff-Energiesparlampe (warmes Licht von links). Zwei drahtlos TTL-gesteuerte Blitze 5600HS strahlen nur gelbe (unten) und blaue (oben) Folien ganz dicht an. Ein roter Papierschnipsel liegt unten auf der fast schwarzen Unterlage (umgedrehte Bratpfanne!!! Ich hatte gerade keine schwarze Pappe zur Hand). ISO 100, Blende 3.5 (wegen möglichst geringer Schärfentiefe, rotes Papier sollte verschwimmen!), 1/160 s, Tele-Makromodus 175 mm, kein Retro, da Objekt groß genug.
|
Soll ich das rote mal mit der EBV wegmachen ?Bin gerade mit meinem Seminar beschäftigt ,mache ich so nebenbei .
Aber ich finde es sieht auch so gut aus . |
Ich finde das von der Beleuchtung Klasse gemacht, Ach, Zeit müßte man haben und mehrere Blitze drahtlos steuern können.
|
Servus Winsoft !
Jeden Tag ein neues Leckerli für uns ! Bin begeistert, habe leider momentan keine Zeit für solche Experimente. P.S.: Das rot finde ich auch nicht so ideal, ist mir persönlich zu intensiv und zieht den Blick zu sehr an. |
Hallo WinSoft,
ich frag mich schön langsam wo sie die tollen Ideen herhaben...? Wiedereinmal schöne Farben, diesmal nicht, weils ja stören würde sondern weich und zart verlaufend. Die Idee mit dem farbigen Folien vor den Blitzen ist wirklich gut. Im rauhen Bereich des @ meine ich aber alle möglichen Farben zu erkennen. Wahrscheinlich nur eine opt. Täuschung. Die Spitzlicher sind wirklich wunderbar zur Bildgestaltung plaziert, die Seitenränden strahlen und die Fläche reflektiert kaum bis gar nicht. Der rote Papierfetzen paßt wie die sprichwörtliche "Faust aufs Auge", ist aber nicht negativ gemeint. Erst dadurch ergibt sich ein spannendern Bildaufbau, ohne ihn wärs nur ein schönens Bild. So ist es spannend und schön. Einige Dinge die mich aber auch stören sind, die Klinge selbst wirkt Schwarz auf mich und stört ein wenig das Harmonische Gesamtbild. Der rote Teil sollte den Kreisumfang fortsetzen, so wirkt er abgerissen. Und die zarten Farbverläufe haben einge NI oder Kompressionsartefakte die sehr deutlich zu sehen sind. Am genialsten find ich die Idee mit der Pfanne! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |