![]() |
Wind Surf World Cup Sylt im September 2015
http://www.insel-sylt.de/veranstaltu...-cup-sylt.html
Habe die einmalige Gelegenheit beim oben genannten Ereignis vor Ort zu sein Hat schon jemand hier einen Surfcup fotographiert? Welche Ausrüstung ist nötig, ich möchte sie so klein wie möglich halten. Alpha 58 und das 4,0/300mm Sigma sollten reichen, oder doch lieber ein 2,8/70-210mm Sigma oder das alte grosse Ofenrohr 75-300mm? Ernst-Dieter |
Hallo Ernst-Dieter,
also Du solltest Dir eine (Canon EOS-1D X oder NIKON D4s) mit einem 300'er / und 400'er f2.8 zulegen, damit geht es definitiv:lol:. So, und nun Spaß bei Seite: Was erwartest Du Dir für Antworten? Nehm Dein Gerödel mit und fotografiere einfach. Ich empfehle ein 35mm Objektiv (an Vollformat) mit einer entspannten Reportage der Strandszenen und der schönen Frau(en:P) (Deiner Frau natürlich:top:). Das macht kein Anderer:lol: Und die "genialen" Surf-Bilder verkaufen sowieso andere:oops: Viele Grüße und alles Gute Gerd P.S. und schönen, erholsamen Urlaub auf Sylt edit: auf Sylt natürlich! |
Danke Gerd, Urlaub wird es kaum werden.Mein 60er am 24.9, am 25.9 die Hochzeit unserer Tochter(muß Fotos machen) und dann der Surfcup mit etwa 100.000 Besuchern.Wenn ich 10 gute Fotos von den Wellenreitern mitbringe bin ich zufrieden.Strandszenen ablichten, da bin ich eher gehemmt!
Ernst-Dieter |
Hallo Ernst-Dieter,
Du wirst ordentlich Brennweite brauchen. Die sind bei dem Worldcup oft ziemlich weit draußen. Wegen der Flexibilität würde ich das 75-300 nehmen. Schaue doch einfach mal in die Galerie ;), da gibt es ein entsprechende Kategorie. War selber schon ein paar Mal während des Worldcups auf Sylt, aber nur zum Urlaub machen. Meistens ist das Wetter übrigens recht gut im September, aber oft fehlt dann auch der Wind. Viel Spaß dann auf Sylt |
Danke Dir , Lüder!
Der Tipp mit der Galerie ist Gold wert. Das uralte Ofenrohr kommt dann wohl wirklich zum Einsatz.:cool: Aber das 4,0/300mm mit 1,4X Konverter nehme ich wohl auch mit, da sich das Geschehen eher weit ab vom Strand abspielt. Ernst-Dieter |
Hallo Ernst,
war auch schon mal da. Außer ein akzeptables Foto von Legende Robby Naish beim Interview ist mir nicht gelungen. Einfach zu voll da, Surfer weit draußen. Lohnt sich für mich nicht, da ich auch kein Peoplefotograf bin. Würde auch nicht noch mal nach Sylt fahren, wenn SurfWorldCup ist. |
Hallo Irmi, die Fotos vom Surf Cup sind nicht ganz so wichtig.Werde aber mein bestes geben.10-15 vorzeigbare Fotos reichen.
Die Fotos von der Hochzeit unserer Tochter u.a. im Leuchtturm Hörnum(Standesamt) sind wichtiger und müßen klappen. Habe etwas Bammel. Ernst-Dieter |
Ach Ernst,
ich habe meinen Mann auf dem Leuchtturm von Wangerooge geheiratet:umarm:. Wir hatten keine Gäste, nur den Standesbeamten. Das einzige Foto ist ein Selfie, wie man heute so schön sagt. Wir vorm Leuchtturm, und glaub mir, es ist mir das liebste Hochzeitsfoto, obwohl es bei der kirchlichen Hochzeit 2 Monate später 500 Fotos gab, die vielleicht schöner und besser sind. |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157729 |
Zitat:
Aber es wird ja auch was auseer surven los zu sein.:roll:Ich werde es mal mit viel brennweite versuchen, so um die 600 bis 700 mm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |