SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: HDR fotografie und Seriebildfunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160662)

Pruefer001 19.06.2015 19:44

HDR fotografie und Seriebildfunktion
 
Hallo Leute,

ich möchte gerne RAW Bilder machen für HDR fotos mit verschieden Belichtungswerten, bis hier hin ist alles klar. Ich stelle zB. Serienreihe auf 3,0EV 3-Bilder .

Dan auf Stativ und dann drauf drücken und halte bis alle drei Fotos gemacht worden ist.


Nun die Frage:

MAn sollte ja grundsätzlich Bilder für so etwas doch lieber mit 2 oder 3 Sec. Selbstauslöser machen, Ich bekommen das aber nicht hin? Oder kann man es per Playmemories App und der "Fernbedinung" funktion auslösen, auch das bekomme ich nicht hin.

Kann mir jemand sagen, ob ich etwas in der Bedienungsanleitung nicht finde, oder geht es wirklich nicht?


Grüsse
Pruefer001

Fuexline 19.06.2015 19:50

es gibt doch extra nen HDR Modus der 3 Bilder in folge raushaut?

oder verpeile ich da was?

Pruefer001 19.06.2015 20:10

Ja das stimmt , aber ich möchte gerne das Ausgangsmaterial selber in 3 einzelnen Bilder haben und dazu noch im RAW Format.


Grüße

anwcm 19.06.2015 21:17

Also ich schieße die Belichtungsreihe meist aus der Hand und benutze eine automatische Belichtugsreihe aus der Kamera. Man sollte mit mindestens einer Blendenstufe zwischen den Bildern arbeiten. Läßt sich an der A6000 einstellen.
Problematisch sind aber Motive, die sich zwischen den Bildern bewegen, wie z.B. Blumen, Blätter im Wind, da hilft auch kein Stativ. Solche Motive sind ungeeignet.

Ich benutze Photomatix zur Erzeugung von HDR Bildern. Im neuen Lightroom soll das jetzt auch gehen, habe ich aber noch nicht installiert. Leider, für die A6000 gehen im Photomatix keine RAW Formate; wenn man es trotzdem macht, kommen da grünstichige Bilder raus, zumindest auf meinem Rechner. Erstaunlicherweise funktionieren RAW's älterer Kameras wie z.B. aus der SLT A99. Ich vermute, mit dem von der A6000 erzeugten RAW-Format, kann Photomatix in der aktuellen Version noch nichts anfangen.

RAW-Formate bringen aus meiner Sicht keine besseren Ergebnisse, denn das HDR-Programm bügelt schon feinste Details platt; es ist ein Bedienvorteil, wenn man nur mit RAW-Formaten arbeitet.
Einfach mutig probieren und mit den Effekten spielen, dann kommen da schnell erstaunliche Ergenisse bei rum.
Man muß sich aber ein wenig damit befassen, ich wünsche viel Spass.

der_knipser 19.06.2015 22:28

Zur A6000 kann ich leider nicht viel sagen, ich weiß nur, wie das mit der Nex 6 (nicht) funktioniert.
Die bracket-Funktion liegt bei der Nex im selben Menü wie der Selbstauslöser und auch der IR-Auslöser, so dass man diese Funktionen nie gleichzeitig verwenden kann.
Bei der A7 wurde meines Wissens die IR-Funktion aus diesem Menü ausgekoppelt, aber ich bin nicht sicher, ob das bei der A6000 auch so ist. Dann hättest Du die Chance, die Reihe über BRK-S mit IR auszulösen.

Mit der Fernbedienungs-App und der Auslösung über Smartphone steht die Belichtungsreihe nicht zur Verfügung. Hilfsweise kann man aber die Belichtungszeiten über die App steuern, entweder im A-Modus über die Belichtungskorrektur (reicht von -3 bis +3 EV), oder im M-Modus auf beliebige Werte von 1/4000 bis 30 sec.
Das Handling ist zwar ein bisschen umständicher als die Funktion, aber eine HDR-Reihe ist durchaus ferngesteuert machbar.

heischu 19.06.2015 23:50

Geht bei den SLT's auch nur via Auslöser gedrückt halten. Daher nutze ich einfach einen Kabelauslöser, den kann man bei Bedarf auch arretieren und solange an die Seite legen.

schneipe 20.06.2015 09:38

Wo finde ich denn die Automatische Belichtungsreihe in der a6000?

Redeyeyimages 20.06.2015 09:56

Links den Curser drücken und runterscrollen. Da kannst du auswählen entweder alle Aufnahmen hintereinander oder je Einzelauslösung und die Anzahl und Unterschiede in der Belichtung kannst du dort einstellen.
Selbstauslöser geht dann nicht mehr aber die IR Fernbedienung geht dann noch.

schneipe 20.06.2015 10:57

Danke, da hab ich noch nicht geschaut.....


...habs gefunden Danke. Und welche Einstellung ist dafür empfohlen? 3 oder 5 Bilder? 0,3 oder 1,0 EV?

matti62 20.06.2015 11:57

Aber dann in jpg.

Bei mir sind die Bilder nicht grünstichig. Allerdings bearbeite ich die Bilder vorab mit PS.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.