![]() |
Welche Objektive für Vollformat
Hallo zusammen,
Bei den Sony/Minolta-Objektiven für A-Mount kann man einfach am Zusatz DT in der Bezeichnung erkennen, ob das Objektiv nur für APS-C oder uneingeschränkt für Vollformat geeignet ist. Bei den Objektiven für den E-Mount blicke ich jedoch nicht mehr durch :?. Jedesmal muss ich in die Objektivdatenbank oder auf die Sony-Homepage um herauszufinden, ob das Objektiv Vollformattauglich ist. Kann man bei den E-Objektiven irgendwo in der Bezeichnung erkennen, ob es für VF ist oder für APS-C? Grusss und Danke |
Hi,
Vollformat E Mount Objektive haben ein "FE" im Namen. APSC nicht, sondern "SEL" |
Zitat:
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich vermutet, aber das SEL1670Z hat mich verwirrt. Auf der Schweizer Sony-HP wird es unter den APSC geführt mit der Bezeichnung Vario-Tessar® T* FE 16 – 70 mm F4 ZA OSS, also mit FE. SEL steht ja sowieso bei jedem Objektiv zum Beginn der Bezeichnung Gruss und Danke Markus |
Hi Markus,
das kommt bei Sony leider öfter vor, dass die Homepage schlampig ist..... Aber das 16-70 ist definitv ein APS Objektiv. |
Zitat:
SEL steht für Sony E-Mount Lens. Jede Bezeichnung der E-Mount Objektive fängt mit SEL an. (Das Pendant zu A-Mount = SAL = Sony Alpha-Mount Lens) E-Mount Objektive kannst du nur im vollen Namen unterscheiden, z. B: FE 28mm F2 (FE = Vollformat) E 20mm F2.8 (E alleine steht für APS-C) Das SEL-1670Z oder das SEL-1118 sind beides z.B. APS-C Objektive. Die Bezeichnung beim 16-70 auf der Sony Seite ist mit Vario Tessar T FE 16-70 f4 ZA OSS ist falsch, das FE sollte nur ein E sein! Bei den anderen Objektiven, soweit ich dies gesehen habe, stimmt die Bezeichnung. Beim Vario Tessar T FE 24-70 f4 ZA OSS (= SEL-2470Z) ist die Bezeichnung korrekt, da es sich da um ein Vollformatobjektiv handelt. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |