![]() |
Regelverstoß
Eigentlich soll man ja das harte Mittagslicht meiden.
Aber man kann sich als arbeitender Mensch ja nicht immer aussuchen, wann man wo ist. Manchmal verhelfen aber auch eigentlich widrige Umstäde zu interessanten Motiven. Ohne das fast senkrechte Licht, hätte ich diese Bokeh wohl nicht gehabt. Ich habe hier von einer Art Aussichtskanzel nach unten fotografiert. Ja auch das soll man bei Tieraufnahmen eigentlich nicht tun:lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Regeln gelten nur so lange bis jemand beweist, dass eine andere Regel besser ist. :)
Ich finde, das ist dir sehr gut gelungen. Einzig den Hinterleib würde ich maskieren und die Belichtung etwas zurück nehmen. Sonst passt in meinen Augen alles. Gruß Wolfgang |
Da kann ich mich Wolfgang nur anschließen.
Ich finde das Bild auch sehr gelungen, so wie es ist. |
Von Moderatorenseite kann ich hier keinen Regelverstoß feststellen. Alles in Ordnung. ;)
|
Hi Peter
Bist Du verrückt? :lol: Mittags, von oben, Makro mit dem 400mm? :crazy: Schön ist es geworden. Mach weiter so! :top: LG Kerstin |
Tolle Aufnahme, trotz Regelverstoß!
Grüße Mirco |
Das Bokeh ist wirklich sehr ungewöhnlich, da würde mich sehr interessieren wie das zustande kommt. War das mit Deinem SAL-70400G2, oder war es ein anderes 400er? Was verursacht diese Ränder und "Blasen" in den Kreisen? Seltsam auch dass es eine ganze Reihe dieser 7-eckigen Kreise gibt die alle genau gleich groß sind, daneben aber noch größere Highlights die komplett unscharf sind. Wie gibt's das?
|
Diese Kreise sehen ja aus wie Interferogramme.:shock:
Sowas entsteht in der Astronomie,wenn man z.b einen Stern mit dem Teleskop sehr stark defokusiert. In diesem Fall sind es glaube ich Wassertropfen die das Sonnenlicht reflektiert haben und nicht im Fokus waren. Liege ich richtig? |
Erstaunliches Bokeh. Tolle Aufnahme. :top:
|
Regelverstoß? In der Politik sind die Resultate gebrochenen Regelwerks sogar "alternativlos".. . - Sehr gelungene Aufnahme. - Gruß tummefoton
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |