SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S: LA-EA4 A-Mount zu E-Mount Adapter - Flott genug ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159996)

CrAzY DiD 31.05.2015 14:05

LA-EA4 A-Mount zu E-Mount Adapter - Flott genug ?
 
Hey Leute,

jetzt mal butter bei den Fischen :)

Hat man mit dem Sony LA-EA4 Converter auf E-Mount irgendwelche Nachteile außer mehr Gewicht ?
Man verliert wohl eine halbe Blendenstufe, okay.

Ich hatte letztens den aktuellen Metabones Mark IV Adapter an meiner A7s mit meiner ansonsten sau schnellen Linse Canon 35mm 2.0 IS USM, welche an der 5D immer ein Traum war.
Eine absolute Katastrophe war der AF dann an der A7s...

Deshalb frage ich euch mal, obs mit dem Sony Adapter irgendwelche einbußen gibt. Danke euch

Redeyeyimages 31.05.2015 14:14

Das der LA-EA4 von der Geschwindigkeit schneller sein sollte steht wohl fest. In wieweit das sich zum AF der a7s bemerkbar macht kann ich nicht sagen. Du bist damit auf ein paar Fokuspunkte begrenzt nicht wie normal das du den Fokuspunkt dahinlegen kannst wo du willst.
An meiner a6000 find ich den Adapter gut. Selbst mit dem 28-75 2,8 von Tamron liegt es gut in der Hand.

hameln 31.05.2015 14:58

Zu dem LA-EA4 kann ich nichts sagen, aber einen Hinweis zu dem Metabones geben.

Ich benutze den Metabones Mark III für Canon-EF-Objektive. Zunächst an der Nex-6, jetzt an der A6000. Rein technisch funktioniert er einwandfrei. Aber er saugt unheimlich viel Strom. Auf längere Fototouren muss ich immer mehrere Ersatzakkus einstecken. Allerdings scheint er an der A6000 etwas weniger Strom zu saugen.

Der AF funktioniert im Grundsatz, ist aber sehr langsam und pumpt auch manchmal heftig. An einigen Objektiven funktioniert er allerdings nicht, z.B. am Canon 50mm F2.5 Macro.

Diese Aussage gilt allerdings evtl. nur für den Mark III und nur für Canon-Objektive.

Falls ein Kauf anstehen sollte (Mark IV für Sony AF-Objektive), vorsichtshalber auch mal außerhalb des Forums googeln.

CrAzY DiD 31.05.2015 15:04

Okay,

das Proble des AF mit dem Metabones IV hatte ich ja oben schon beschrieben :)

Es ist schade, dass es relativ wenig Erfahrungsberichte in der Hinsicht zu geben scheint

Edit:

Hier ein schöner Bericht

Scheint schön flott zu sein, einziger Witz ist echt die Fokuspunkte Abdeckung. 3 Cross Punkte :flop:

peter2tria 31.05.2015 15:11

Bei spiegellosen Adaptern (wie der Metabones) arbeitet nur der Kontrast-AF .... und das vielleicht sogar noch langsamer als mit einem echten E-Mount Objektiv. Also kein Wunder, dass ich immer lese, dass die Adapter gut funktionieren, aber besser gleich MF verwenden.

Beim LA-EA4 ist der Spiegel drin und es gibt den Phasen-AF, der systembedingt schneller ist und das Pumpen eigentlich verschwinden sollte (oder deutlich besser sein sollte). Wie schnell im Vergleich zum direkten Anbringen an der A77 II kann ich Dir in 1-2 Wochen sagen - also Messung mache ich keine, aber ich habe spannende Foto/Film-Objekte, wo man schon ein gutes Gefühl entwickeln kann, wie schnell der AF ist.

Die Fokusfelder im LA-EA4 erinnern mich an die A77v - das war schon sehr schnell, allerdings die Abdeckung mit PDAF-Sensoren ist eben schlechter als bei der A77 II (oder der a6000).

aidualk 31.05.2015 15:11

Zitat:

Zitat von CrAzY DiD (Beitrag 1709194)
Es ist schade, dass es relativ wenig Erfahrungsberichte in der Hinsicht zu geben scheint

Du bist aber etwas arg ungeduldig. Noch nicht mal 1 Stunde nach thread Eröffnung...

Der LA-EA 4 hat das AF Modul der A65 drin. Das ist ordentlich und mit A-Mount Objektiven auch schnell. Die Fokussensoren sind aber recht zentral angeordnet. Ob es dir reicht? Keine Ahnung. Was möchtest du denn damit machen? Welche Objektive planst du daran zu montieren? Wenn du damit Sport machen möchtest, könnte es knapp werden. Wenn du nur allgemein damit fotografieren möchtest und mit der mittleren Anordnung zurecht kommst, reicht es allemal aus.

Zwischen dem Metabones und dem LA-EA 4 liegen Welten in Sachen Geschwindigkeit.

hameln 31.05.2015 15:12

@CrAzY DiD

Ja, klar. Hatte ich ja gelesen. Mir ging es auch mehr um den Stromverbrauch, der wirklich nicht zu unterschätzen ist. Ich nehme für einen Tagesausflug vier Ersatzakkuss mit und "verbrauche" davon in der Regel mindestens drei, je nach Nutzungsgrad der Canon-Objektive. Das ist schon gewaltig.
Und dann das Pumpen, allerdings auch je nach Objektiv und Lichtverhältnissen unterschiedlich.

CrAzY DiD 31.05.2015 15:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1709197)
Du bist aber etwas arg ungeduldig. Noch nicht mal 1 Stunde nach thread Eröffnung...
Der LA-EA 4 hat das AF Modul der A65 drin. Das ist ordentlich und mit A-Mount Objektiven auch schnell. Die Fokussensoren sind aber recht zentral angeordnet. Ob es dir reicht? Keine Ahnung. Was möchtest du denn damit machen? Welche Objektive planst du daran zu montieren? Wenn du damit Sport machen möchtest, könnte es knapp werden. Wenn du nur allgemein damit fotografieren möchtest und mit der mittleren Anordnung zurecht kommst, reicht es allemal aus.
Zwischen dem Metabones und dem LA-EA 4 liegen Welten in Sachen Geschwindigkeit.

Ne, mir gings nicht um den Thread. Das ist klar, dass nach so kurzer Zeit noch nicht soviel kommen kann. Ich meine konkrete Reviews dazu im Netz.
Aber habe dann nun doch ein paar gefunden & eins ja im letzten Post verlinkt

Wie gesagt die wenigen Fokuspunkte machen mir etwas sorgen..

Im Grunde gehts um das Tamron 24-70 2.8. Das war an meiner Canon einfach super. Aber das Grundproblem ist einfach, dass es halt doppelt so schwer ist wie mein Sony 24-70 für E-Mount. Also bringt das nichts

chkorr 31.05.2015 15:28

Hallo,

der LA-EA4 macht genau das was er soll:
- stellt sehr schnell scharf (eben so wie die a65)
- Vollformat
- ist kompatible mit fast allen A-Objektiven (bis auf die XI-Serie)
- er hat AF Mikroeinstellung
- braucht m.E. nicht sehr viel mehr Energie (insg. wie A37 - gleicher Akku)
- ich setze ihn mit 24-105, 100-300 APO, 19-35, 35mm und 24mm ein und es gibt nirgendwo Probleme

Also mein Fazit ist super. Wenn aber ein LA-EA6 kommt mit dem AF der A77II oder der A99 hole ich mir den sofort auch ;-) Das bessere ist des guten Feind.

Grüße

Christian

CrAzY DiD 31.05.2015 15:39

Stimmt. Ein Nachfolgemodell mit mehr AF Punkten wäre ein Traum :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.