SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Festbrennweite für A6000 (Vollformat Objektive mit und ohne Adapter) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159579)

Ghostina 19.05.2015 10:38

Festbrennweite für A6000 (Vollformat Objektive mit und ohne Adapter)
 
Ich habe die A6000 und hab neulich das Sony SEL55F18Z testen dürfen und ich war hell auf begeistert. Einzig die 55mm mit dem CropFaktor des APS-C Senors war ein bisschen stören da man schon sehr weit zurückgehen musste ;-)

Ich hab nun überlegt mir ein solches Objektiv zu kaufen - halt nur mit mehr Weitwinkel was schlussendlich auf um die 50mm "gecroped" wird - und bin bei meiner Recherche auf das:

Loxia 2,0/35 E und das SEL24F18Z gestoßen.

Gibt es mit der kleinen Blende auch was günstigeres? Auch wenn vielleicht mit Adapter? Focus Peaking hat die A6000 ja. Sonst wird es wieder teuer und gerate bei meiner Frau wieder in Erklärungsnot :crazy:

Vielen Dank für die Hilfe. :top:



ach noch was... Ich weiß das die obigen Objektive Vollformatobjektive sind; und nein ich möchte mir keine A7 (egal welche Variation) kaufen, da ich von dem schnellen Autofokus der A6000 im Vergleich zu den A7 mehr als überzeugt bin.

gyrator.ac 19.05.2015 11:29

Hallo,

was ist denn mit dem Sony Sonnar T* FE 35 mm F2,8 ZA (SEL35F28Z)?
Das entspricht doch der Normalbrennweite an APSC.
Hat allerdings nur eine max. Blende von f/2.8. Ich halte das für ausreichend, zudem ist es sehr klein.

Wenn Größe, Gewicht und Preis keine Rolle spielen dann das Distagon T* FE 35 mm F1,4 ZA (SEL35F14Z).

Wenn es wie das Loxia auch manuell sein darf, gibt es natürlich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten....

Falls Vollformat kategorisch ausgeschlossen werden kann: Sony E 35 mm f/1,8 (SEL35F18).
Das ist für APSC und relativ günstig.

usch 19.05.2015 12:13

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1705874)
Loxia 2,0/35 E und das SEL24F18Z
Gibt es mit der kleinen Blende auch was günstigeres?

Willst du ein Zeiss, oder willst du was Günstiges? Was ist mit dem neuen 28/2,0?

Zitat:

Ich weiß das die obigen Objektive Vollformatobjektive sind
Nur das Loxia. Das 24er ist für APS-C.

Ghostina 19.05.2015 12:41

Hey danke für die bisherigen Antworten.

Ich habe das Sigma 19mm , 2,8 - das ist ja an für sich schon gut und toll. Aber in Lowlight (sprich so was: https://flic.kr/p/rMZeWM ) hat das Sigma an der A6000 schon arge Probleme und rutscht mal gern an in ein 3200er ISO rein, was an für sich noch ok ist aber im Vergleich zu ISO 2000 beim 1,8 schon enorm ist.

Ist grad echt so ein Ding. Ja irgendwie hätte ich schon gern ein Zeiss - ja klingt bescheuert - und ja ich hätte gerne eine Vollformat Linse da evtl. mal irgendwann mal ne A7 Version XYZ (mit schnellem Autofocus, 11 Bilder pro Sekunde usw.) rauskommt.

----

Das neue 28/2,0 sagt taugt mir schon sehr. Phillip Reeve hat ja auch dazu ein tolles Review geschrieben. Aber das hat keinen Stabi oder? Brauch ich den ? Das Loxia hat ja auch keinen...

----

Oder ist das jetzt jammern auf hohem Niveau. :roll:

Big R 19.05.2015 13:43

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1705917)
Das neue 28/2,0 sagt taugt mir schon sehr. Phillip Reeve hat ja auch dazu ein tolles Review geschrieben. Aber das hat keinen Stabi oder? Brauch ich den ? Das Loxia hat ja auch keinen...

Kommt drauf an - wenn Du un- oder wenig bewegtes aus der Hand Fotografierst bringt er Dir im Lowlight Bereich m.E. schon etwas.

dinadan 19.05.2015 14:16

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1705874)
und bin bei meiner Recherche auf das:

Loxia 2,0/35 E und das SEL24F18Z gestoßen.

Gibt es mit der kleinen Blende auch was günstigeres?.

Wenn du bei APS-C bleiben möchtest, kann ich dir das SEL35F18 OSS empfehlen, das gibt es neu unter 400 Euro. Das 35er hat ein schönes Bokeh, hohe Lichtstärke und nicht zuletzt einen Bildstabilisator. Die 35mm entsprechen 52mm an Vollformat.

Ghostina 19.05.2015 14:54

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1705956)
Wenn du bei APS-C bleiben möchtest, kann ich dir das SEL35F18 OSS empfehlen, das gibt es neu unter 400 Euro. Das 35er hat ein schönes Bokeh, hohe Lichtstärke und nicht zuletzt einen Bildstabilisator. Die 35mm entsprechen 52mm an Vollformat.

Danke das hatte ich auch schon überlegt. Für Snapshots usw. ist ein OSS ja nicht verkehrt.

Was hältst du/ihr von dem Touit 1,8/32 E?

dinadan 19.05.2015 15:40

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1705968)
Was hältst du/ihr von dem Touit 1,8/32 E?

Ich hatte beide, das Touit finde ich für Fotografie noch einen Tick besser, Schärfe Kontrast und Farben sind typisch Zeiss. Der AF ist allerdings recht laut und das Objektiv hat keinen Stabi, für Video ist das Sony besser geeignet. Beispielbilder von dem Touit habe ich hier gepostet.

matteo 19.05.2015 16:02

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1705968)
Was hältst du/ihr von dem Touit 1,8/32 E?

Du suchst was mit nem blauen Kleber, stimmts? ;-)
Das Touit würde ich als einen Mückensch... schärfer einstufen als das SEL35F18. Dafür kann das Sony mit kompakteren Massen, OSS, und deutlich günstigerem Preis punkten.

Hier ein bisschen was zum lesen:
DXO Mark
James tan 24er vs 35er
3d kraft

Ich persönlich würde wohl zum 28er greifen. KB-tauglich, kompakt günstig und sehr scharf...da stimmt das Rundum-sorglos-Paket ;-)

Ghostina 19.05.2015 20:54

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1705993)
Du suchst was mit nem blauen Kleber, stimmts? ;-)
Das Touit würde ich als einen Mückensch... schärfer einstufen als das SEL35F18. Dafür kann das Sony mit kompakteren Massen, OSS, und deutlich günstigerem Preis punkten.

Hier ein bisschen was zum lesen:
DXO Mark
James tan 24er vs 35er
3d kraft

Ich persönlich würde wohl zum 28er greifen. KB-tauglich, kompakt günstig und sehr scharf...da stimmt das Rundum-sorglos-Paket ;-)


Danke für die umfassenden Erläuterungen ... auch für die Einschätzungen meines seelischen Zustands :twisted::twisted::crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.