SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7: Makro Objektiv für meine Alpha 7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159434)

Cam 14.05.2015 11:30

Makro Objektiv für meine Alpha 7
 
Hallo,

ich wollte mir schon seit längerem ein Makro für meine a7 zulegen. Bin aber ein wenig überfragt welches denn das "richtige" für mich sei.

Ich habe mir auch schon das "neue" e-mount Makro angeschaut und findes es ein wenig "wuchtig" und für 1150€ auch nicht gerade ein Schnäppchen (ja ich weiß das Hobby ist teuer)

Ein Freund (a7) hat sich den Sony LA-EA4 Objektiv Adapter gekauft und gleich dazu das Tamron 90mm Makro. zusammen für knapp 600€

Er meint er kommt damit gut klar, findet aber den fehlenden Bildstablisator sehr unangenehm.



Nun meine Fragen: Was könntet ihr mir empfehlen, sollte ich lieber sparen und das "passende" e-mount Makro kaufen oder findet ihr die Lösung mit Adapter (Hälfte des Preises) besser?

Hat jemand auch schon Erfahrungen mit Makro + Adapter für eine a7 gemacht wenn ja mit welchen Objektiven/Adaptern?

Habe auch schon hunderte Forenbeiträge durchforstet aber bin immer noch sehr unsicher.

Was für den Adapter sprechen könnte, ist die Möglichkeit weitere A-Mount Objektive zu nutzen die im Moment deutlich billiger als E-mount Objektive sind.

Viel Text ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Grüße

Dennis:top:

Anaxaboras 14.05.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Cam (Beitrag 1704852)
Nun meine Fragen: Was könntet ihr mir empfehlen, sollte ich lieber sparen und das "passende" e-mount Makro kaufen oder findet ihr die Lösung mit Adapter (Hälfte des Preises) besser?

Ich hatte soeben das neue FE 90 mm 2.8 Macro G OSS zum :arrow: Testen da. Das Objektiv mag etwas "wuchtig" sein - aber jedes andere Makro-Objektiv, das du via LA-EA4 adaptierst, ist sicherlich noch "wuchtiger".

Für mich ist das FE 90 mm 2.8 Macro G OSS derzeit das beste Objektiv seiner Klasse. Nicht nur wegen seiner Abbildungsleistung (ab f/8 exorbitante Schärfe bis in die Ecken), sondern auch aufgrund seines Ausstattungsumfangs. Bildstablisator, pfeilschneller Fokusantrieb (Direct Drive SSM) und Fokuslimiter machen die Arbeit mit diesem Objektiv zur Freude.

Wenn du dir den Preis von rund 1150 Euro leisten kannst, solltest du deiner Alpha 7 das FE 90 mm 2.8 Macro G OSS gönnen.

LG
Martin

Mundi 14.05.2015 13:03

Für Makroaufnahmen braucht man eher ein Stativ, als den Stabi. Ich nutze auch die Adapterlösung mit dem Tamron 90 USD an der A7II. Den Stabi brauche ich nicht.
Wenn es unbedingt der Stabi sein muß, dann gibt es das Sigma 105 OS HSM. Das ist allerdings mit dem LA-EA4 deutlich wuchtiger und schwerer als das neue Sony 90 FE

Ernst-Dieter aus Apelern 14.05.2015 13:18

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1704870)
Wenn du dir den Preis von rund 1150 Euro leisten kannst, solltest du deiner Alpha 7 das FE 90 mm 2.8 Macro G OSS gönnen.

LG
Martin

Hallo Martin, das FE 90mm ist ein enorm wichtiges Objektiv fürs E-Mount Vollformat finde ich.
Der Preis ist zwar etwas hoch, aber für mich nicht überteuert.
Außerdem ist es wohl auch als Portrait Tele sehr gut einsetzbar.
So gesehen zwei Fliegen mit einer Klappe.
ERnst-Dieter

Anaxaboras 14.05.2015 13:24

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1704874)
Für Makroaufnahmen braucht man eher ein Stativ, als den Stabi.

Das kommt auf das Motiv an. Es soll durchaus auch Makromotive geben, die sich bewegen - Libellen im Flug etwa (wobei da 90 mm Brennweite sehr kurz sind). Zudem ist das neue SEL-90M28G für viel mehr als Makroaufnahmen zu gebrauche - es macht durchaus auch als Portraitlinse eine sehr gute Figur. Und da ist mir der Stabi durchaus willkommen.

LG
Martin

P_Saltz 14.05.2015 18:05

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1704874)
Für Makroaufnahmen braucht man eher ein Stativ, als den Stabi.

Das kann ich nicht unterschreiben. Wenn ich versuche aus allen Perspektiven ein Motiv zu erschließen, dann empfinde ich ein Stativ eher als hinderlich. Das gilt bei mir auch auch für Makroaufnahmen.

D.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.05.2015 18:10

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1704926)
Das kann ich nicht unterschreiben. Wenn ich versuche aus allen Perspektiven ein Motiv zu erschließen, dann empfinde ich ein Stativ eher als hinderlich. Das gilt bei mir auch auch für Makroaufnahmen.

D.

Du wirst noch von der Notwendigkeit eines Stativs überzeugt werden um Qualität zu erhalten!;)
Ernst-Dieter

NetrunnerAT 14.05.2015 19:47

Makro ohne Stativ? 1:1 Abbildung ist das wackeln nicht so problematisch, wie die tiefenschärfe. Man rutscht viel zu leicht aus den viel zu kleinen schärfebereich raus. Bildstabi ist halt fürs normale Fotografieren gut.

P_Saltz 14.05.2015 19:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1704927)
Du wirst noch von der Notwendigkeit eines Stativs überzeugt werden um Qualität zu erhalten!;)
Ernst-Dieter

Nur zu Deiner Info, ich fotografiere seit 45 Jahren und habe drei Stative ( für die unterschiedlichsten Anwendungen), 3 Kameras und ca. ein Duzend Linsen und Berge an Zubehör.
Die Qualität meiner Bilder ist inzwischen auf einem Niveau, dass ich bis A0 und größer selber printe und auch verkaufe.

Ich weiß schon was ich tu und warum!

D.

Btw: Wenn ich ein von vorne bis hinten scharfes Macro will, dann mach ich bis zu 100 Aufnahmen und setze diese mit z.B. Helicon Fokus zusammen. Für die Aufnahmen habe ich einen motorischen Schlitten, den ich in 1/10tel mm Schritten verfahren kann. Nur ob ich das immer als Ergebnis haben will ist fraglich!

Anaxaboras 14.05.2015 21:18

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1704939)
Makro ohne Stativ? 1:1 Abbildung ist das wackeln nicht so problematisch, wie die tiefenschärfe. Man rutscht viel zu leicht aus den viel zu kleinen schärfebereich raus. Bildstabi ist halt fürs normale Fotografieren gut.

Da hilft der schnelle AF des SEL 90M28G allerdings ungemein. AF-C wählen und dann drei, vier Schüsse im Serienbildmodus – einer davon war bei meinen Versuchen mindestens perfekt scharf.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.