![]() |
Lohnt der Kauf eine Sony a 850
Hallo zusammen
Ich habe die Möglichkeit eine A 850 gebraucht zu kaufen. Wie sieht es mit der Bildqualität der Kamera aus? Modell ist aus 2010. Kann man heute eine vergleichbare Kamera aus dem Sony Sortiment zu welchen Preis kaufen. Vollformat Objektive sind vorhanden. Fotografiere zurzeit mit einer A37. Fotografiert wir hauptsächlich Landschaft. Möchte gerne eine Diskussion anregen inwieweit eine Kamera die 5 Jahre alt ist, im Vergleich zur heutigen Zeit qualitativ Unterschiede aufweist. Gruß Thorsten |
Servus Thorsten!
Also ich habe eine A850 seit 5 Jahren, und sehe keine Veranlassung auf eine A99 upzugraden. Nach meinen Recherchen ist die A99 nur rauschärmer, sonst bringt sie die gleiche Auflösung. Der elektronische Sucher ist auch nicht jedermanns Sache. Also wenn der Preis passt, dann zuschlagen. Und eines noch: wenn du von einer A37 kommst, gehen dir sowieso die Augen auf, nicht nur beim Sucher, sondern auch von den ganz anderen Möglichkeiten einer VF Kamera. |
Die 850 hat immer noch eine sehr schöne Farb und Detailwiedergabe bei niedrigem ISO und ich würde sagen dass die Qualität in etwa der A77ii entspricht.
Das Rauschen in den jpgs ist nicht mehr zeitgemäß aber die Rawentwicklungen mit aktueller Software ist deutlich besser und entspricht wiederum der A77ii. Denk aber daran, dass Reperaturen zunehmend schwerer werden. |
An der Qualität kann man nicht rummäckeln. Sie ist Heute immer noch top. Der Nachfolger die a99 war für mich nie eine Option gewesen.
Ich fotografiere immer noch mit meiner a850 und mag sie nicht missen. Viel hängt auch vom Glas ab was du anschraubst. Der Optischesucher ist einfach klasse. Hier sind alle bis auf das letzte Bild mit dieser Kamera gemacht worden. Auch sonst sind die meisten bei mir damit entstanden. Erst die a6000 kam als Zweitkamera für immer habe und Reise hinzu. |
Warum nicht,
gerade für Landschaftsfotografie ist die A850 in meinen Augen eine hervorragende Kamera. Das hat Raymó eindrücklich bewiesen. Viele der Bilder auf seiner Website sind mit der A900/850 gemacht worden. Gruß Wolfgang |
Die 850 wird ab diesem Monat laut einem Eintrag in einem anderen Forum nicht mehr repariert. Wäre für mich ein Ausschlusskriterium!
Gruß |
Hallo
Könntest du mir bitte einen link setzen. Kann man davon ausgehen das eine Kamera 5-6 Jahre nach erscheinen nicht mehr repariert wird. Das würde für mich bedeuten das ich mir generell bei Sony Kameras Gedanken machen werde. Gruß Thorsten |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Habe es gerade gefunden seit dem 3 Quartal 2009, das würde bedeuten, dass nach 6 Jahren die Kamera nicht mehr repariert würde. :shock: Nach 10 Jahren könnte ich das ja verstehen. Aber nach 6 Jahren, das finde ich eindeutig zu kurz.
Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die Garantie auf 5 Jahre verlängern. Geht die Kamera danach kaputt, kann man sie praktisch gleich weg werfen. Ein weiteres Ko Kriterium ist es für alle, die eine A900 / 850 noch verkaufen wollen. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |