![]() |
Objektiv-Datenbank für Altglas
Hallo Forum Mitglieder und Mods,
ich habe mich gefragt warum es noch keine Datenbank für ältere manuelle Objektive gibt. Ich wäre dafür eine zu erstellen. Gibt es einen bestimmten Grund warum es so eine Datenbank nicht gibt? Vielen Dank |
Weil es vermutlich viel zu viel Altglas gibt & es ja ähnliche Seiten bereits gibt a la Rokkotfiles o.ä.
Irgendjemand muss die Datenmengen ja auch archivieren und pflegen. |
Man könnte ja eine leere Datenbank erstellen,
und die jeweiligen User die ein Objektiv bewerten wollen könnten ja dann die restlichen Daten ausfüllen. Nur so als Idee, keine Ahnung ob es sich sowas leicht oder schwer realisieren lässt. |
Es gibt ja hier diesen Forenteil in dem unter anderem auch Altglas "besprochen" werden kann.
Wenn ich Info's zum einem "Altglas " benötige schau ich mich eher beim Digicamclub um. Oder bei anderen Seiten auf denen dieses Thema für mich ausfühlich genug behandelt wird. Eine Datenbank für Altglas hier noch zu erstellen wäre eine feine Sache. Nur ich denke das wir soviele Altglas-Fan's nicht haben , bzw. sich eine vernünftige Datenbasis bilden würde, aus der man für unsere User einen Mehrwert schöpfen könnte. Grüßle Jürgen |
Zitat:
|
Ich mache auch mit. Schliesslich mache ich 80% meiner Bilder mit Altglas.
Ich bin nur im allgemeinen zu unorganisiert, um hinterher noch zu wissen, mit was und bei welcher Blende ich die Aufnahmen gemacht habe. Wenn ich mich etwas anstrenge, kann ich zu meinen 5 Lieblingsobjektiven (oder 6) was beitragen. LG Kerstin |
Also Altglas-Fan's , vereint euch.
Vieleicht können wir doch was bewegen.:top: |
Zitat:
|
Wir haben spätestens mit der A7(II,R,S) die wahrscheinlich besten Altglas-Rückdeckel.. Viele sind auch gerade deshalb zu der Kamera gekommen, deshalb finde ich die Berücksichtigung von Altglas grundsätzlich sinnvoll.
Die Frage ist bloß, wie sich so etwas implementieren lässt? Gegen eine weitere Unterkategorie in der Datenbank spricht wahrscheinlich nichts. Wie grenzt man aber den Begriff "Altglas" ein? Wo fängt es an, wo hört es auf? Alter? MF? Wenn es wirklich gut gelöst wird und die Datenbank auch mit ausreichend qualifizierten Beiträgen gefüttert wird, wäre es sicher ein großer Mehrwert für unser Forum und würde auch vielleicht auch zu neuen, interessierten Usern führen, die sich hier anmelden. Ich schaue beispielsweise auch sehr gerne ins Systemkamera-Forum, um mir dort zusätzliche Infos zu manuellen Objektiven zu holen. Dort ist es aber leider auch wenig strukturiert, so dass die Suche eher zäh ist. Außerdem werden Beispielbilder von gleichen Objektiven in verschiedenen Threads gepostet, so dass dies zusätzlich zu Verwirrung sorgt. Mit unseren Kategorien "sonstige Objektive" und "Beispielbilder" haben wir Rubriken, in denen eine Vorstellung und Bewertung manueller Objektive grundsätzlich möglich ist. Das wird auch teilweise genutzt. Welchen Mehrwert stellt ihr euch durch eine Altglas-Datenbank vor? Der große Charme unserer Objektiv-Datenbank ist mMn, dass dort meist deutlich mehr als ein Beitrag zu den jeweiligen Objektiven steht und die Eindrücke deshalb durch die Quantität eine größere Aussagekraft bekommen. Da die Auswahl bei Altglas ungleich größer ist, sinkt damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass mehrere Leute ihre Eindrücke zum gleichen Objektiv schildern. Deshalb würde ich zumindest die Aussagekraft bzw. den Erkenntnisgewinn als geringer einschätzen. Deshalb bin ich umso mehr gespannt, wie die anderen Altglas-Freunde das hier sehen. |
Ich bin auf jeden Fall dafür und würde auch beisteuern.
Ansonsten kann ich auch diese Seite empfehlen: www.artaphot.ch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |