SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Studioanfänger braucht Anregungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159173)

Paul_H 03.05.2015 20:55

Studioanfänger braucht Anregungen
 
Hallo,
ich habe mich in die Studiowelt gewagt und eine Weile leise und im Stillen vor mich hingewerkelt. Mehr gelesen als probiert. Nun habe ich mir etwas mehr Ausrüstung beschafft, mein Heimstudio in den Schuppen verlegt (höhere Decke) und konnte es mir nicht verkneifen gleich mal etwas auszuprobieren. Ich habe mir vorgestellt, ich müsste eine Art Bewerbungsfoto oder ein Businesfoto machen. Also z.b. für die Homepage einer Maklerin oder so. Den Hintergrund bitte ich dabei zu ignorieren - es ging mir gleichzeitig darum zu sehen ob ein Vinylhintergrund überhaupt brauchbar sein kann und wie sich Winkel und Grössen- sowie Lichtverhältnisse verhalten.

Kurzum: Ich habe zulange alleine herumgewurschtelt, nun brauche ich jemand der mir sagen kann, ob ich auf dem richtigen Weg bin, bzw. was ich besser machen muss. Mit anderen Worten: Feuer frei ;-)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Equipment: 1 Jinbei Spark II-400 Blitz mit Jinbei Striplight 30 x 120.
1 Jinbei DP-III-500 mit Reflexschirm weiss 150 cm.

Vielen Dank an alle die sich Zeit nehmen!

/Paul

Redeyeyimages 03.05.2015 21:14

Hallo Paul.

Das der Hintergrund garnicht geht weist du anscheinent schon. Er scheit von der Perspektive her für einen recht großen Abstand zum Model gemacht zu seinen.

Das Striplight von der linken seite ist zu stark und zu weit vorne. Anders scheint es nicht zu gehen weil dein Model direkt vorm Hintergrund steht.
Du brauchst mehr Platz dazwischen.

Zudem solltest du etwas mehr abblenden. Auch dein Objektiv und Kamera mal auf einen backfokus testen weil du beide Male erst hinter dem Geschäft cht scharf bist.
Vielleicht liegt es aber auch daran das du mit einem anderen AF-Feld als Spot fokusiert hast und nicht aufs Auge.

Das war jetzt was mir so ins Auge fiel.

Prima das du direkt mit einer Puppe anfängst um das Lichtspiel besser zu sehen :top:

Übe weiter dann kommt bald dein erstes lebendiges Model.

Paul_H 04.05.2015 10:23

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1701832)
Hallo Paul.


Das Striplight von der linken seite ist zu stark und zu weit vorne. Anders scheint es nicht zu gehen weil dein Model direkt vorm Hintergrund steht.
Du brauchst mehr Platz dazwischen.

Das war ein guter Hinweis. Platz wäre dagewesen, aber ich wollte kein direktes Licht vom Striplight in die Kamera (trotz Waben). Das nächste Mal positioniere ich das Striplight wie vorgeschlagen und stelle dann eine Abgrenzung so dass kein direktes Licht auf die Linse fällt.

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1701832)
Zudem solltest du etwas mehr abblenden. Auch dein Objektiv und Kamera mal auf einen backfokus testen weil du beide Male erst hinter dem Geschäft cht scharf bist.
Vielleicht liegt es aber auch daran das du mit einem anderen AF-Feld als Spot fokusiert hast und nicht aufs Auge.

Ich habe bewusst eine offene Blende gewählt weil ich den Hintergrund verstecken wollte. Wollte testen inwieweit man bei diesen Abständen und Verhältnissen eine Unschärfe hinbekommen kann. Wie gesagt - ich habe zu viel gelesen und zu wenig geknipst ;-)
Das mit dem Backfocus hat mich etwas....schockiert..... Dass ich das nicht gesehen habe. Aber ich habe bereits in anderen Situationen gemerkt, dass wenn andere sich ueber Schärfe / Unschärfe unterhalten, ich NICHTS sehe.....etwas frustrierend. Da muss ich noch ueben. Ich habe eigentlich schon auf die Augen fokussiert. Muss da nochmal eine Reihe machen und wirklich danach schauen.

Vielen Dank fuer die Hinweise und Tipps!

LG Paul

Redeyeyimages 04.05.2015 11:18

Bei so wenig Abstand zum Hintergrund hätte dir wenn überhaupt nur f1,7 oder f1,4 geholfen.

Richtig man muss üben üben und nochmal üben :top:

SpeedBikerMTB 07.05.2015 08:14

Zitat:

Zitat von Paul_H (Beitrag 1701925)
..... Das mit dem Backfocus hat mich etwas....schockiert..... Dass ich das nicht gesehen habe. Aber ich habe bereits in anderen Situationen gemerkt, dass wenn andere sich ueber Schärfe / Unschärfe unterhalten, ich NICHTS sehe.....etwas frustrierend. Da muss ich noch ueben. Ich habe eigentlich schon auf die Augen fokussiert. Muss da nochmal eine Reihe machen und wirklich danach schauen.

Vielen Dank fuer die Hinweise und Tipps!

LG Paul

Links von Dir aus gesehen zum Bild, sieh Dir die Haare der Puppe an, da erkennst Du genau den schärfeverlauf. Für dieses Objektiv AF Microajust einstellen lassen, wenn Du es mit offener Blende nutzen willst. Standard Anwendung im Studio ist eher so 85mm / 5,6-8, da würde es keine Rolle spielen.

LG SpeedbikerMtb

Paul_H 08.05.2015 18:27

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1702826)
Links von Dir aus gesehen zum Bild, ....

Ok, jetzt sehe ich es selbst! Vielen Dank für den Hinweis! Den Microadjust - wie funktioniert das? Stellt man das an der Kamera ein? Ich sitze im Norden Schwedens und der nächste Fachhändler der das [I]vielleicht[I] könnte ist ca. 250 km weit weg ....

LG und vielen Dank,

Paul

SpeedBikerMTB 09.05.2015 00:14

Bei der A77 ist es im Menü 2 beim Schraubenschlüssel und heißt 'AF Mikroeinst.' (Deutsch). Denke bei der A55 kann es nur der Service machen. Selbst machen ist ziemlich schwierig, wichtig mache es vor allem nur im Freien bei Tageslicht! Stativ sowieso!
Im Nachbarforum sind einige Erläuterungen.

Ich habe mir selbst so eine Testchard gebaut. Die Schrägen Flächen aber besser Größer
Komme damit aber nur auf eine Genauigkeit von 2 Werten hin. Wichtige Objektive lasse ich mir bei der Fa. Schuhmann von Hrn. Mayer machen. Kann man hin schicken. Ich war einmal dort, die haben einen riesigen Teststand und machen das ordentlich.

LG SpeedbikerMtb

Paul_H 09.05.2015 08:39

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1703295)
Bei der A77 ist es im Menü 2 beim Schraubenschlüssel und heißt 'AF Mikroeinst.' (Deutsch). ....

Vielen, vielen Dank :top:

Paul_H 10.05.2015 23:16

Noch ein Versuch, diesmal in Low Key
 
Hallo,

ich habe den Backfocus bei meinem 70-200 mit -3 korrigiert, keine Ahnung ob es stimmt. Der nächste Versuch ist in Low Key (hoffe ich jedenfalls). Unsicher bin ich vor allem in der Setzung des Streiflichtes. Ich hoffe, Ihr könnt mir noch mal auf die Spruenge helfen?

Setup: Striplight links im vorderen Bereich der Puppe, 140 x 30 cm mit Waben. Oktabox 90 cm mit Waben von rechts-oben-hinten.

Danke fuer alle Meinungen!

/Paul

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

SpeedBikerMTB 11.05.2015 08:49

Die Schärfe passt jetzt so, allerdings weil Du eine Studio übliche Blende verwendet hast. Wie weit Deinen AF Kalibrierung richtig ist kann niemand aus den Fotos sagen. Das Licht sieht ganz gut aus, aber für meinen Geschmack etwas zu Dunkel! Aber ich möchte mich da mit Aussagen zurückhalten, weil ich bei meinen Bildern zwischen Kleiderpuppe und echter Mensch zu viel Unterschied festgestellt habe. Wobei Du eine wirklich gute Puppe hast, wesentlich Detailgetreuer als meine und sicher ein gutes Übungsobjekt!

LG SpeedbikerMtb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.