![]() |
Info: RAW-Einstiegerprogramm
Für Einsteiger in die RAW-Entwicklung:
Bei Adobe gibt es z.Zt. den RAW-Entwickler AfterShot Pro 2 für rund 50, statt 90 EUR. Das Programm zeichnet sich duch einen simplen Workflow aus und bietet eine automatische Rauschunterfrückung, sowie eine rudimentäre Ebenentechnik. Die Testversion ist 30 Tage ohne Einschränkung nutzbar. |
Zitat:
|
Das Programm wurde früher von Bibble Labs als Bibble Pro angeboten und war meines Wissens sehr beliebt.
Corel hat die Firma 2011 übernommen und die Technologie des Programms steckt nun in AfterShot Pro. Nutzer ab der Version Corel Paint Shop Pro Photo X2 z.B. können das Programm sogar schon für rund 35,- Euro erwerben. |
Zitat:
|
Ja, einer der Klassiker der Raw Konverter, mit ein paar bis heute einzigartigen Features, wie der Integration von Plug-ins in die Raw-Pipeline, also ohne ein Zwischen-File.
Leider hat Corel in den letzten Jahren zu wenig getan, was die Bildqualität angeht (Details, Rauschen) und hat das Programm den Anschluss verlohren. |
Ich habe es bis vor kurzem genutzt, bin jetzt aber bei Darktable gelandet. Der Support von Corel ist einfach grottenschlecht. Gemeldete Fehler in einfachen Skripten die man auch selbst korrigieren kann sind beim nächsten Update wieder da, da Corel die Korrekturen einfach nicht einarbeitet. :flop:
|
Zitat:
DT und AfterShotPro spielen aber in verschiedenen Ligen. DT ist weiter oben bei Lighroom angesiedelt und AfterShotPro, naja, wohl knapp über Rawtherapee. Hast Du dich erstmal mit dem Menü von DT angefreundet, nimmste ASP nur noch zu Testzwecken. |
Zitat:
|
@cicollus
Ich arbeite mit RawTherapee neuste Version auf Windows 8.0 und leider gibt es DT (Darktable) leider nicht für die Windowsplattform nur Mac und Linux. Oder täusche ich mich da? Hätte ich nämlich schon mal vor zum Ausprobieren aber leider...... LG Charly |
Capture one kostet viel weniger und kann viel mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |